• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 1DS noch ok oder besser nicht kaufen???

polomaniacs

Themenersteller
Hallo,

ich wollte mir eine günstige Vollformal DSLR zulegen, Taugt die Canon EOS 1DS noch etwas, oder würdet Ihr komplett die Finger davon lassen? Dieser Body wurde ja nur bis 2004 gebaut! Hat jemand Erfahrungen mit diesem Modell? Die Kamera würde neben einer EOS 7D zum Einsatz kommen. Objektive hätte ich fürs Vollformat. 24-105 L IS und 70-200 F4 L IS.
 
Die Objektive sehen nicht danach aus, als würdest Du besonders das Kleinbild-Format benötigen. Warum willst Du denn Kleinbild?

Wenn Du einzig auf's Rauschverhalten aus bist, dann lass es sein.
 
Die 1Ds ist wohl eher ein Liebhaberstück. Ähnlich wie ein 40 Jahre alter Porsche. Kannst nur du wissen ob dir das was bringt.
 
Hallo,

ich wollte einfach mal das Kleinbild testen. Bin eigentlich ganz happy mit der 7D. Das 24-105 L IS ist doch Standart beim Kleinbild, oder? Es funktioniert aber auch an der 7D sehr gut. Ist dort mein Immerdrauf. Alternativ dachte ich auch an eine 5D. Die hatte ich mal kurz, aber leider war die sehr schnell defekt. Verschluss kaputt. War ein teurer Gebrauchtkauf.:grumble:
Was hältst du denn von der 1DS??
 
Die Objektive sehen nicht danach aus, als würdest Du besonders das Kleinbild-Format benötigen. Warum willst Du denn Kleinbild?

Wenn Du einzig auf's Rauschverhalten aus bist, dann lass es sein.

Hallo,

ich wollte einfach mal das Kleinbild testen. Bin eigentlich ganz happy mit der 7D. Das 24-105 L IS ist doch Standart beim Kleinbild, oder? Es funktioniert aber auch an der 7D sehr gut. Ist dort mein Immerdrauf. Alternativ dachte ich auch an eine 5D. Die hatte ich mal kurz, aber leider war die sehr schnell defekt. Verschluss kaputt. War ein teurer Gebrauchtkauf.
Was hältst du denn von der 1DS??
 
Naja, ich sehe nur wenige Gründe, die es rechtfertigen das "Kleinbild zu testen" (habe ich ja auch gemacht ;)):
  • mehr Weitwinkel: dafür brauchst Du aber auch entsprechende Objektive. Auf die 24mm Kleinbildäquivalent kommst Du mit der 7D auch ganz leicht und günstig. Außerdem gibt es auch für APS-C viele sehr gute Ultraweitwinkel-Objektive.
  • mehr Freistellung: da hast Du mit lichtstärkeren Objektiven an der 7D eher Vorteile als mit den vorhandenen Objektiven an der alten 1Ds, die auch in ihrem ISO-Bereich noch deutlich begrenzter ist als die 7D.
  • besonderes Bokeh mit irgendwelchen speziellen Linsen (z.B. Zeiss Biotar in meinem Fall): dafür brauchst Du spezielle Objektive ;).

Ansonsten hat sie den Vorteil des 1D-Autofokus - aber Du hast ja auch schon mit der 7D einen guten Autofokus. Dafür hast Du einfach eine alte, große und schwere Kamera mit schlechterem Rauschverhalten. Dieser Kleinbild-Aha-Effekt, der hier immer weisgemacht wird, wird wohl einfach nicht existent sein. Höchstens beim 1D-Feeling ;).

ICH würde es nicht machen. Ich habe mir die 1D-Kameras immer nur wegen dem Autofokus gekauft, der APS-H-Sensor bzw. Kleinbild-Sensor war jeweils eine nette Eigenschaft, die ich gern mal ausprobiert habe.
 
Also besser mein EF-S 10-22 behalten und doch nicht verkaufen? Das biete ich hier im Forum gerade an. Ich finde das UWW irgendwie schwierig und die Bilder gefallen mir nicht so gut. Aber das kann auch an mir liegen! Ist nicht ganz einfach mit einem UWW gute Bilder zu machen. Muss ich noch üben.:lol::lol:

Oder vielleicht dann doch besser die 5D anstatt der 1DS holen? Ist die Bildqualität der 5D besser als bei der 1DS? Wie sieht das Rauschverhalten bei der 5D im Vergleich zur 1DS aus?




Naja, ich sehe nur wenige Gründe, die es rechtfertigen das "Kleinbild zu testen" (habe ich ja auch gemacht ;)):
  • mehr Weitwinkel: dafür brauchst Du aber auch entsprechende Objektive. Auf die 24mm Kleinbildäquivalent kommst Du mit der 7D auch ganz leicht und günstig. Außerdem gibt es auch für APS-C viele sehr gute Ultraweitwinkel-Objektive.
  • mehr Freistellung: da hast Du mit lichtstärkeren Objektiven an der 7D eher Vorteile als mit den vorhandenen Objektiven an der alten 1Ds, die auch in ihrem ISO-Bereich noch deutlich begrenzter ist als die 7D.
  • besonderes Bokeh mit irgendwelchen speziellen Linsen (z.B. Zeiss Biotar in meinem Fall): dafür brauchst Du spezielle Objektive ;).

Ansonsten hat sie den Vorteil des 1D-Autofokus - aber Du hast ja auch schon mit der 7D einen guten Autofokus. Dafür hast Du einfach eine alte, große und schwere Kamera mit schlechterem Rauschverhalten. Dieser Kleinbild-Aha-Effekt, der hier immer weisgemacht wird, wird wohl einfach nicht existent sein. Höchstens beim 1D-Feeling ;).

ICH würde es nicht machen. Ich habe mir die 1D-Kameras immer nur wegen dem Autofokus gekauft, der APS-H-Sensor bzw. Kleinbild-Sensor war jeweils eine nette Eigenschaft, die ich gern mal ausprobiert habe.
 
Du brauchst augenscheinlich einfach GAR kein Kleinbild!

Lass Dir doch von den ganzen Pfeifen hier nicht vorschreiben, Kleinbild wäre so professionell und toll und hochqualitativ und die Bilder wären ja so plastisch und toll und ein Quantensprung und überhaupt viel besser :rolleyes:.
Deine 7D ist sowohl der alten 1Ds als auch der 5D überlegen, zumindest in den Bereichen, wie Du sie hier beschreibst.

Wenn's bei Dir nun schon so eingebrannt ist und Du unbedingt Kleinbild haben willst, dann kauf Dir irgendwas. Rational erklären kann man das an dieser Stelle nicht.
Das gute daran: Du kannst Deine eigenen Erfahrungen machen. Dafür solltest Du aber auch nicht mehr im Internet nach Empfehlungen fragen ;).
 
Danke für die klaren Worte. Dann werde ich das ganze nochmal überdenken. Vielleicht ist dieser Kleinbildzirkus wirklich überzogen!!:evil:

Grüße....



QUOTE=Fotogravieh;11292756]Du brauchst augenscheinlich einfach GAR kein Kleinbild!

Lass Dir doch von den ganzen Pfeifen hier nicht vorschreiben, Kleinbild wäre so professionell und toll und hochqualitativ und die Bilder wären ja so plastisch und toll und ein Quantensprung und überhaupt viel besser :rolleyes:.
Deine 7D ist sowohl der alten 1Ds als auch der 5D überlegen, zumindest in den Bereichen, wie Du sie hier beschreibst.

Wenn's bei Dir nun schon so eingebrannt ist und Du unbedingt Kleinbild haben willst, dann kauf Dir irgendwas. Rational erklären kann man das an dieser Stelle nicht.
Das gute daran: Du kannst Deine eigenen Erfahrungen machen. Dafür solltest Du aber auch nicht mehr im Internet nach Empfehlungen fragen ;).[/QUOTE]
 
Hier herrscht ja schon wieder ein netter Tonfall :D

Ich will jetzt auch mal für die 1Ds etwas schreiben, meiner Meinung nach ist es immer noch eine tolle Kamera und wird das auch immer bleiben!

HIER im Forum habe ich mal etwas zu einer ähnlichen Frage geschrieben. Vor- und Nachteile aus meiner Sicht habe ich da mal aufgeführt, vielleicht interessiert es dich ja ;)

Lass dir da nichts wie "veraltet", "schlechtes Rauschverhalten", etc erzählen, teste selbst. Natürlich rauscht die 1Ds bei ISO 800 schon wie aktuelle Modelle erst weit höher. Aber immer noch weniger als jeder Film, den ich vor wenigen Jahren in meine Kamera getan habe :D
Und rauschen ist nicht alles: Die alten Kameras rauschen mehr, haben dafür aber auch eine viel höhere Grundschärfe. Heute wollen ja fast alle ein möglichst glattes Bild, da wird auch gerne mal das ein oder andere Detail glatt gebügelt ;)
Mir gefallen Aufnahmen mit höchsten Details und damit evtl auch etwas "korn" zum Beispiel deutlich besser, und vom Bildcharakter (Grundschärfe, auch Farbwiedergabe) fand ich die 1Ds bei ISO 200 zB doch besser als meine heutige Nikon D3.

Die unteren 5 Bilder auf meiner Seite sind alle mit der 1Ds I gemacht, ich hab noch viel mehr davon (leider noch nicht gepostet, da fehlt die Zeit).

Du hast super Objektive - das gilt für die 7D wie auch für 5D und 1Ds, die beiden Ls sind da sehr geeignet. Ohne neue Objektive zu kaufen verlierst du etwas im Telebereicht, gewinnst aber am kurzen Ende. 24mm am Kleinbild sind deutlich angenehmer als 24mm an APS-C. Aber auch eine Geschmacksfrage ;)

An deiner Stelle würde ich die 1Ds (wenn es ein gutes Angebot ist) nehmen. Als Ergänzung zu deiner jetzigen 7D. So findest du am besten raus, was dir besser liegt und dann kannst du immer noch eine verkaufen und machst keine Verluste - also trau dich :top:

Viele Grüße,
Moritz
 
Danke für deine Einschätzung. Genau wegen solcher Hilfestellung wende ich mich ans Forum.
Es gibt aber leider auch Pleiten.... @ HurzMurz:ugly:



Hier herrscht ja schon wieder ein netter Tonfall :D

Ich will jetzt auch mal für die 1Ds etwas schreiben, meiner Meinung nach ist es immer noch eine tolle Kamera und wird das auch immer bleiben!

HIER im Forum habe ich mal etwas zu einer ähnlichen Frage geschrieben. Vor- und Nachteile aus meiner Sicht habe ich da mal aufgeführt, vielleicht interessiert es dich ja ;)

Lass dir da nichts wie "veraltet", "schlechtes Rauschverhalten", etc erzählen, teste selbst. Natürlich rauscht die 1Ds bei ISO 800 schon wie aktuelle Modelle erst weit höher. Aber immer noch weniger als jeder Film, den ich vor wenigen Jahren in meine Kamera getan habe :D
Und rauschen ist nicht alles: Die alten Kameras rauschen mehr, haben dafür aber auch eine viel höhere Grundschärfe. Heute wollen ja fast alle ein möglichst glattes Bild, da wird auch gerne mal das ein oder andere Detail glatt gebügelt ;)
Mir gefallen Aufnahmen mit höchsten Details und damit evtl auch etwas "korn" zum Beispiel deutlich besser, und vom Bildcharakter (Grundschärfe, auch Farbwiedergabe) fand ich die 1Ds bei ISO 200 zB doch besser als meine heutige Nikon D3.

Die unteren 5 Bilder auf meiner Seite sind alle mit der 1Ds I gemacht, ich hab noch viel mehr davon (leider noch nicht gepostet, da fehlt die Zeit).

Du hast super Objektive - das gilt für die 7D wie auch für 5D und 1Ds, die beiden Ls sind da sehr geeignet. Ohne neue Objektive zu kaufen verlierst du etwas im Telebereicht, gewinnst aber am kurzen Ende. 24mm am Kleinbild sind deutlich angenehmer als 24mm an APS-C. Aber auch eine Geschmacksfrage ;)

An deiner Stelle würde ich die 1Ds (wenn es ein gutes Angebot ist) nehmen. Als Ergänzung zu deiner jetzigen 7D. So findest du am besten raus, was dir besser liegt und dann kannst du immer noch eine verkaufen und machst keine Verluste - also trau dich :top:

Viele Grüße,
Moritz
 
Hihi
:lol:

---
Möchtest Du kurz erklären, wo und warum und überhaupt die 7D eine schlechtere Schärfe erreichen würde? Ein paar schöne Bilder hast Du da, keine Frage. Denen tut das Rauschen auch keinen Abbruch. Aber wo da die 7D scheitern sollte, musst Du mal erklären.

Und ja, wenn er das UWW-Objektiv verkauft, hätte die 1Ds den Vorteil, wieder etwas Weitwinkel bereitzustellen. Ansonsten würde es auch einfach ein Sigma/Tamron 17-50mm-Objektiv tun.
 
Möchtest Du kurz erklären, wo und warum und überhaupt die 7D eine schlechtere Schärfe erreichen würde?

Eigentlich nicht, das Thema AA-Filter sollte hier im Forum schon genug behandelt worden sein.

Aber wo da die 7D scheitern sollte, musst Du mal erklären.
Wer redet denn vom Scheitern ;)

Und ja, wenn er das UWW-Objektiv verkauft, hätte die 1Ds den Vorteil, wieder etwas Weitwinkel bereitzustellen.
Nein, die Kamera wird nie den Weitwinkel bereitstellen :P Das 10-22 ist da eh kein Vergleich, mit dem 24er an VF reden wir ja noch von normalem Weitwinkel, beim 10-22 vom UWW.
Was ich meinte war das Standardobjektiv, was man so am meisten drauf hat. Es ist in der Regel angenehmer, von 24-105mm zu kommen, als von 38-168mm. Der Unterschied von 105 zu 168 fällt jetzt nicht so auf wie zwischen Weitwinkel [24] und Normalbrennweite [38].

Ansonsten würde es auch einfach ein Sigma/Tamron 17-50mm-Objektiv tun.
Ein Tamron/Sigma 17-50 an der 7D vs. 24-105L IS an der 1Ds? Ich würde auf jeden Fall zweite Variante bevorzugen ;) ;)
 
Viele mögen auch den speziellen Look eines CCD-Sensors wie in der 1Ds, der auch in einer Leica M9 verbaut ist und den man einfach schwer mit CMOS-Sensoren neuerer Kameramodelle erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde ja schon erwähnt und ist tatsächlich nicht wegzudiskutieren. Ich kenne den Effekt von der z.b. der 30D. Bei Iso 100 lieferte die 30D ein besseres Bild wie die 50D. Da die 7D ein starkes Alkoholproblem besitzt und einfach in jedem ISO Bereich einen Rausch vorweist, kann es schon sein, dass ein 1DS Blid klarer wirkt. Aber bei der Pixeldichte einer 7D ist es mehr als fraglich ob dadurch Details verloren gehen.

Wie auch immer, Die 1Ds ist ein Dino. Wobei der Sucher nach wie vor toll ist. Die Akkutechnik aber mehr als bescheiden, der Stromhunger kaum zu bändigen. Wenn dann sollte der Akku auf Eneloops umgebaut werden, was das Handlich deutlich verbessert. Trotzdem bleibt noch die Doppeltasten Bedienung, die ISO in höheren Bereichen (80% meiner Bilder entstehen bei 800er ISo und mehr) und vor allem Die 11Mp Auflösung des VF Sensor.

Dann wäre ja eine 1Dsmk2 schon eher etwas, sie würde auch im Preisbereich besser die Liga der 7D treffen. Deren Auflösung mit knapp 17MP ist auch schon akzeptabel. Die Iso bis 1600 brauchbar und der Stromhunger stark gesunken. Trotzdem hätte man noch die Uralt Doppeltastenbedienung, das mickrige Display und die alten Nimh Akkus (ggf wieder Eneloop Umbau).

Wirklich Interessant wäre die 1Dsmk3 Serie. Endlich ein Joystick, moderne Einknopfbedienung. Aktuelle Akkutechnologie, 21MP mit 5B/s Isobereich bis 3200 nutzbar, großes Display (mit niedriger Auflösung), Liveview usw. Die 1DSmk3 ist in vielen Details eine aktuell brauchbare Kamera. Leider unterhält man sich hier gebraucht aber auch über 2,5K Euro.

Für mich war die 1DS Serie bis jetzt keine Option. Vielleicht ändert sich das in den nächsten Jahren. Zumindest nachdem ja in der letzten Serie die 1D und die 1DS Serie zusammengelegt wurde, könnte es ein mehr an Backstein VF Kameras innerhalb der aktuellen Jahre geben wie in der Vergangenheit. Aber vor allem auch weil es eine 6D gibt und eine 5D in 3 Versionen.

Mein Fazit:
Bevor ich 2,5K für ne brauchbare 1Ds (mk3) auf den Tisch lege, würde ich mir eine 6D plus eine gebrauchten 1Dmk3 holen. Das ist nicht teurer, bietet aber einen höheren Nutzwert. Möchte ich für das kleinste Geld das VF Lager besuchen wäre die Wahl ein Horst (Ur 5D) zusätzlich zur 7D.
 
... Vielleicht ist dieser Kleinbildzirkus wirklich überzogen!! ...
Du hast es erkannt!

Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen KB und APS-C (im Rauschverhalten, in der Freistellung, im... was auch immer) nur ist dieser Unterschied in mindestens 95% aller Fälle überhaupt nicht relevant.

Der einzige reele Vorteil von KB ist, das man billig(er) an UWW kommen kann, wenn man alte manuelle UWW-Objektive benutzen will...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten