• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 1d V

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SchwedenwuerfelOtto

Themenersteller
Wie aus sicherer Quelle verlautet, hat Weltmarktführer Canon ein altes Erfolgsmodell weiter- und bis zur Marktreife entwickelt:

Die Canon EOS 1D Mark V wird zum Herbst dieses Jahres am Markt erwartet.

Dem Vernehmen nach, wurde auf eine Erhöhung der Pixeldichte nicht nur verzichtet, sondern diese sogar zurück genommen.


Aus dem Datenblatt:

• Aufnahmesensor im APS-H- Format, 28.1 x 18.7 mm,
• Signalverarbeitung in 16 (!) bit,
• Dynamikumfang oberhalb 14,5 bit
• ausnutzbare Empfindlichkeit ASA 200 bis maximal ASA 406.000
• 3888 x 2592 px (entsprechend 10.1 MP)
• auswechselbarer Sucheraufsatz. Weitere, bereits zum Produktstart erhältliche Sucheraufsätze: Sportsucher - Lichtschachtsucher - Lupensucher
• auswechselbare Einstellscheiben. Neu, unter anderem, eine Einstellscheibe mit 45 Grad- Schnittbild in 4mm- Größe und Mikroprismenring von 7 (!) mm Durchmesser. Die Einstellhilfen seien nutzbar bis hin zur relativen Öffnung 1/6.3

• Aufnahmefrequenz 20 Frames pro Sekunde bei 1/250 Sel. Belichtungszeit und kürzer

• Steigerung der Bildauflösung durch Vierfach- Verschiebung des Pixel- Array's um jeweils 1/2 Pixel ±, jeweils auf der x- und der y- Achse auf 40,5 MP.

• Blitzsychronisation bis 1/400 Sekunde

• Der Verschluss ist nunmehr ausgelegt für 500.000 Auslösungen

• eingebauter Blitz mit Ausleuchtwinkel 80 Grad horizontal und 55 Grad vertikal, Leitzahl 22 bei ISO 200/24

• vielfältige Programmiermöglichkeiten

• Kameragehäuse mit Schacht für 8V- Akku sowie abnehmbarer Akkuteil mit 1D- üblicher 10.8- Volt- Versorgung.


• Dazu passend und von Pressefotografen lange herbeigesehnt, ein Zoomobjektiv ES 28 - 180mm L IS der Anfangsöffnung 1 / 2.8.

Freuen wir uns darauf.

Ein Blick auf den Kalender ..... wir schreiben den 1. 4. 2019 .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten