• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 1D (Ur) oder Canon 40D

incrediblemaze

Themenersteller
Hi,

ich schwanke schon die ganze Zeit, ob ich mir eine Canon EOS 1D mit 4,2 MP oder eine EOS 40D holen soll. Irgendwie fasziniert mich die Canon 1D. Und auf die Megapixel kommt es mir nicht so drauf an, da ich sowieso keine "riesen" Drucke oder Abzüge anfertige.

Hauptsächlich mache ich eigentlich Landschaftsaufnahmen bei Tag und Nacht.

Wie seht Ihr die Sache und für was würdet Ihr euch entscheiden?

Liebe Grüße
Matthias :top:
 
AW: Canon EOS 1D (Ur) oder Canon D40

Die 1D ist (auch wenn es eine Einser ist) hoffnungslos veraltet. Ich würde auf jeden Fall zur 40D greifen!
Die älteste 1D welche ich noch kaufen würde, wäre die 1D Mark II N, und selbst die finde ich grenzwertig.
 
AW: Canon EOS 1D (Ur) oder Canon D40

Hatte die 1D und die 20D mal. nun habe ich die 5D. würd bisschen sparen und gleich eine 5D kaufen. Für Landschaft find ich Vollformat schon ziemlich gut, da reicht auch ein 16-35 oder 17-40 und man hat schon guten WW. An ner Crop cam brauchst hald dann ein 10-22 oder ähnlich um wirklich WW zu bekommen.

1D:
+robust
+Autofokus
+100% Sichtfeld
+schnell (8fps)
+/- crop 1,3
-schwer/groß
-Akku ist bei den ur 1'er total schnell leergeknipst
-Auflösung
-ab ISO 1000 finde ich es schon recht störend

40D:
+Display
+LiveView
+Auflösung
+neuere Technik
+/- relativ schnell
-Autofokus (kann bei wenig Licht schon recht nerven)
-crop 1,6 (sehe ich bei Landschaft negativ)

5D:
+Display
+Auflösung
+VOLLFORMAT
-relativ langsam (3fps)
-Autofokus (kann bei wenig Licht schon recht nerven)

Also eigentlich liegt das ganze bei dir, du solltest auch beachten welche Objektive du bereits hast, aber ich würd bei Landschaft ganz klar zur 5D tendieren einfach wegen dem Vollformatsensor.

Die 40D ist hald einfach ein Allrounder, die 1D ist für Sport/Reportage und die 5D portrait/studio.
Sind dafür gebaut, was aber nicht heißen muss dass man sie nicht für anderes gebrauchen kann.

Die alte 1D ist schon top, aber das Akkuproblem ging mir recht auf den keks. Hatte 6 Akkus und je nach Temperatur und Akkumodell hab ich pro akku nur 20-100 fotos geschafft. Auch die ganz neuen Akkus haben nie mehr als 150 geschafft.

Wenn du nicht zur 5D tendierst, dann lieber 1D mk II. Falls das auch nicht geht, dann 40D. Die alte 1D find ich zwar wesentlich besser als die 40D(vorallem ist der AF der 1D ein Traum), aber das Akkutauschen und mitschleppen ist schon wirklich nervig. Gibt zwar umbauten von Akkus, die dann wirklich mehr schaffen aber der Aufwand erstmal und ob du lust auf basteln überhaupt hast...

Und die 1D Akkus sind auch nicht günstig. Alte 1D + 4 Akkus, kommst wohl glaub ich fast zum Preis einer 1D mk II
 
AW: Canon EOS 1D (Ur) oder Canon D40

Die alter Einser hat ein völlig unbrauchbares Display.
Der schwere Backstein taugt nur noch dazu die alten inkompatiblen Objektive zu nutzen, die an den aktuellen Cams nicht mehr funktionieren. Habe selber eine
1DS gegn eine 40D eingetauscht. Schließe mich da den anderen an und rate Dir erst ab 1DMK2 N einzusteigen. Oder noch besser nimm ne 5D MK1.
Für Landschaftsaufnahmen ist alte 5er allererste Sahne.
 
AW: Canon EOS 1D (Ur) oder Canon D40

Wie seht Ihr die Sache und für was würdet Ihr euch entscheiden?
Liebe Grüße
Matthias :top:

da ich die Ur 1D 7 Jahre hatte würde ich immer wieder die wählen !

die 4 Mpix reichten mir bis Poster 80x60 an der Wand
ich hatte selber nie ein AF Problem und kenne keinen mit AF Problemen der Ur 1D ! aber habe genug Heulthreads gelesen mit 1 D Mk2 zu weich (dicker AA Filter) und schon mal eine 1D Mk2n mit Focusproblemen erlebt.

aber stimmt schon das Display ist arg klein und somit für schwache Augen (meine heute) fast unbrauchbar, die 1/500s Blitzsyncron waren toll ! nutzbar, die 1/16000s Spielerei, die 2n wäre ne Alternative ohne 1/500s Blitzsynchron, gäbs da auch nicht unbehebbare Focusausreisser !
 
AW: Canon EOS 1D (Ur) oder Canon D40

Ich bin vor laaaanger Zeit :rolleyes: von der 40D zur 1D gewechselt, weil ich anfangs sehr angetan war vom griffigen Gehäuse und dem "Einser-Feeling".

Es macht zwar teilweise mehr Spaß, mit der 1D zu fotografieren, ganz einfach ist das Handling aber nicht (sauschwer, umständliche Zweihandbedienung, winziges Display).
Und letztlich ist die Bildqualität leider heutzutage nicht mehr akzeptabel. Über ISO 400 geht nichts mehr, die 4MP lassen keine Ausschnittsvergrößerungen zu und so weiter.

Also: Ein Liebhaberstück.
 
AW: Canon EOS 1D (Ur) oder Canon D40

Bisher macht meine 1D immer das was sie soll.
Die JPGs sind super.
Ein Ende der Nutzung ist nicht abzusehen.

Gruß
carum
 
AW: Canon EOS 1D (Ur) oder Canon D40

Hier noch 'ne Meinung dazu (auch wenn nicht alle Aspekte neu sind).

Die Einser sind schon speziell und das Fotografieren damit macht schon Spass. Allerdings geht es ja auch darum was dabei rauskommt und da wuerde ich fuer Landschaft 'ne 5D (Mark 1) empfehlen. Duerfte preislich im selben Rahmen liegen oder etwas teurer sein (oder?), hat aber doch mehr MP und KB-Format ist fuer UWW wirklich gut, da man deutlich mehr Auswahl bei den Objektiven hat. Z.T. kann man sogar noch guenstige und gute manuelle kriegen.

Ich wuerde die 1D nur empfehlen, wenn Du die mechanischen Vorteile (Abdichtung, Robustheit) brauchst und die wenigen MP wirklich nicht stören und das schlechte Display (das ist aber eigentlich bei der 1DII und 5DI auch nur fuers Histogramm zu gebrauchen) auch kein Problem ist. Oder wenn's Liebhaberei ist. Die 40D (oder eben die 5D) ist sicherlich die "vernuenftigere" Wahl. Aber seit wann geht's beim Hobby um Vernunft...
 
AW: Canon EOS 1D (Ur) oder Canon D40

Du meinst sicher die 40D.

Ja, ja. Alter Kram, alles für die Vitrine, auch die alte die 1D. Aber die tut es auch noch, wenn die 40 D längst in der Tonne liegt.

Auch meine alte F-1, also die Ur- F-1 macht immer noch scharfe Fotos, Sommer wie Winter. Die beiden Nachfolgemodelle auch, auch meine A1 oder AE-1 oder AT-1 oder AE-1 Programm. Die Bilder kann man sogar noch als Dia anschauen, immer noch, mit den alten FD Objektiv-Schrottobjektiven geschossen, schön scharf.

Auch meine alte Eos 1n mit dem alten Ef Schrott funktioniert immer noch, oder meine alte EOS 3, und beide mit dem alten Ur-Ef- 2,8 2oomm L oder auch mit dem alten 100mm Makro 2,8 100mm Usm, letztere als fast Immerdrauf.

Diese Linsen tuen es auch mit meiner noch älteren D60, meiner 10D oder meiner alten UR 1d oder der 1D Mk2.

Man kann sich vieles anhören, bevor einem die Ohren abfallen. Marketing läßt grüßen.

Teste es doch einfach, wenn es nicht paßt, kannst Du die alte Dame mit keinem WErtverlust erneut verkaufen, aber wer tut das schon, wenn er sie einmal kennt.

Wie geschrieben, Marketing läßt grüßen.
 
AW: Canon EOS 1D (Ur) oder Canon D40

Ähm...

zu der Akku-Thematik: Ich hab mir über den großen Fluß damals zwei Nachbauten mit höherer Leistung gekauft. Grob geschätzt hält jeder so ca. 500 Bilder, selbst bei Minus Graden.
 
AW: Canon EOS 1D (Ur) oder Canon D40

Hey schonmal ein großes DANKE für die vielen Kommentare.
Ich werde mich schließlich doch erstmal für die 40D entscheiden, da ich glaube, dass sie im Moment vom Preis/ Leistungs Verhältnis am Besten zu mir passt.

Vielleicht kommt ja demnächst noch eine Canon 1D Mk II oder Mk III.

Meine Entscheidung ist gefallen und bekomme jetzt die Tage von einem Arbeitskollegen eine Canon 40D mit dem 17-85mm USM. :top:

Liebe Grüße an alle und das Forum,
Matthias :D
 
AW: Canon EOS 1D (Ur) oder Canon D40

Hi,

ich schwanke schon die ganze Zeit, ob ich mir eine Canon EOS 1D mit 4,2 MP oder eine EOS 40D holen soll. Irgendwie fasziniert mich die Canon 1D. Und auf die Megapixel kommt es mir nicht so drauf an, da ich sowieso keine "riesen" Drucke oder Abzüge anfertige.

Hauptsächlich mache ich eigentlich Landschaftsaufnahmen bei Tag und Nacht.

Wie seht Ihr die Sache und für was würdet Ihr euch entscheiden?

Liebe Grüße
Matthias :top:
(Hervorhebung von mir)

Würde auch dazu raten, doch einen Blick auf eine 5D zu werfen.
 
AW: Canon EOS 1D (Ur) oder Canon D40

(...) Über ISO 400 geht nichts mehr(...) und so weiter. Also: Ein Liebhaberstück.

die information ist schlichtweg falsch. richtig ist, dass oberhalb von ASA 800 das setzen von fülllicht (=schattenaufhellung) immer schwieriger, bei 1600 dann im grunde unmöglich wird.
der guten ordnung halber sei bemerkt, dass die 40d diese effekte um vier- bis fünf DIN- stufen eher produziert als die alte 1d.
ja, es sind nur 4 megapixel -- aber WAS FÜR PIXEL.

sehr richtig, und unbedingt einzukalkulieren: der martialisch hohe stromverbrauch der ur- 1d.

2.
ich würde dir die 1d IIn empfehlen. sie hat das größere 2,5-zoll- mäusekino. und sie ist eben nicht bloß "eine kamera mit autofokus", nein -- sie ist eine autofokuskamera.
sie mag schwer sein, doch durch die allfällige zweihandbedienung wird dir im eifer des gefechts kaum je eine einstellung verdreht.

3.
durch das weglassen der bildecken gibt der APS-H- sensor der 1d (und ihrer jüngeren geschwister) ein relativ "glatteres" bild als die 5d und 5d II.

4.
wenn mal etwas an der 1d kaputt geht, wird's schnell teuer. aber wann geht mal 'was kaputt, an der 1d?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 1D (Ur) oder Canon D40

Da die Entscheidung schon gefallen ist : Glückwunsch zur 40D.

Ich nutze die 1D mittlerweile schon eine ganze Weile und kann mich trotz ebenfalls verwendeter 1000D, 30D, 500D und 550D nicht von dem Teil trennen.

Die Gründe sind schnell aufgezählt:

- kleine Datenmenge der Bilder schafft Platz und benötigt weniger Leistung bei der Bearbeitung
- sagenhaftes Feeling ( Hoch- und Querformat ) beim Fotografieren aus der Hand
- Kurze Blitzsynchronzeit ermöglicht kürzere Verschlusszeiten selbst bei Blitzen ohne HSS-Funktion
- Anschlussbuchse für externen Blitz: Dadurch nutze ich an sich defekte Blitze per Kabel oder kann neben einem Blitzfernauslöser gleichzeitig einen Blitz in Kameranähe auslösen
- und prinzipiell vieles mehr ( Geschwindigkeit, Lage und Größe der Abblendtaste, Einstellmöglichkeiten, Doppelladegerät, großer Sucher, individuelle Belichtungsmessung mit Durchschnitt, Anzahl der AF-Punkte, Geschwindigkeit des AF, 1,3er Crop, usw... )

Die verhältnismäßig geringe Auflösung ist der einzige Punkt, der mich immer wieder überlegen lässt, das Ding zu verkaufen. Aber hier muss man tatsächlich bedenken, dass die Auflösung allein nicht für das gute Ergebnis später bei den Abzügen verantwortlich ist. Ausgedruckte Portraits der Größe 30x45 sehen spitzenmäßig aus. Crops kann man hingegen tatsächlich eher vergessen, allerdings fotografiert man dann eben so, das wenig bis gar nicht beschnitten werden muss.

Und bei Landschaftsaufnahmen, die ich eventuell aus mehreren Fotos zusammensetze ( als Panorama ) sind die verhältnismäßig kleinen Bilder der 1D auch von Vorteil.

Allerdings stimmt es schon, dass eine 1D auf einem Stativ montiert, um damit ausschließlich Landschaften zu fotografieren, nicht ganz dem Einsatzgebiet zugeführt wird, für das sie eigentlich gedacht ist.

In Sachen Landschaftsaufnahme würde ich allerdings tendenziell auch behaupten, dass man mit einer 1000D zu nahezu 100% KEINE schlechteren Bilder macht als mit einer 40D.

Grüße,

Tasnal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten