• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-1D Mark III, hier ist sie........

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
leider nein, der 580EX II kostet mehr als das doppelte.:eek:

ich frage mich mit was das gerechtfertigt ist, nur weil er abgedichtet ist?
in vergleich zur MKIII ist die ja dann ein wahres schnäppchen.

mfg Andi

Da z.b bei digitalkamera.de noch kein Preis angegeben ist, denke ich ist der aktuelle Preis reine Fanasie des Anbieters. Irgendwer kauft dann schon. Abwarten bis er Verfügbar ist - aber ein kleiner Mehrpreis wird schon drauf sein...
 
Ich habe mir gerade mal die Preise von Idealo und Heise angesehen und kann für die Objektive keine Angebote finden, bei denen die Internethändler heute mit dem Strassenpreis von 2006 mithalten können. Bei der 5D und dem 580EX ist der beste Anbieter so gerade auf dem Fachhandelsniveau von 2007. Da darf man durchaus von generellem Preisanstieg reden. Die Diagramme zur Preisentwicklung stützen diese These durchaus.
Öhm, entschuldige bitte, aber Du hast von 20% Preiserhöhung geschrieben. Ich kann bei einem Äpfel-Äpfel-Vergleich nur konstant sinkende Preise sehen.
Ich würde schon gerne wissen, woher Du die allgemeine Information (alles 20% teurer) nimmst.
 
Von welcher Preisliste schreibst Du eigentlich? Meinst Du die Einkaufspreise für Händler oder die UVP Aufstellung, die Canon auf seiner Website anbietet?
Genau die. Ich habe die beiden PDFs, 2006 und 2007. Leider weiß ich nicht mehr woher, vielleicht hat hier irgendjemand die Links. Ich will sie nicht veröffentlichen, weiß nicht wie das mit Copyright ist. Aber zurück zur Liste:

Natürlich geht es um die offizielle Canon Kundenpreisliste. Mich interessieren weder die Händlerlisten (naja, akademisch schon :D), noch der wechselnde Markt. Speziell für letzteren kann Canon ja nichts und ich wiederhole mich gerne, bis hin zu den Cornflakes gab es seitens der Händler durch die MWSt.-Erhöhung seit 2007 die tollsten Dinger! Es ging aber um die Preisgestaltung von Canon.

leider nein, der 580EX II kostet mehr als das doppelte.:eek:
Unsinn! Jetzt schon 'nur' 80€ mehr, spätestens wenn er wirklich lieferbar ist geht er nochmal runter.
 
Hehehe, ich würd sogar mal sagen das der AF der Olympus aufgrund der Schnelle der Bewegung gar nicht zum Schrafstellen gekommen wäre ... weil aus meiner Erfahrung gehört der eher zu den Schneckentieren, geschweige denn von den fehlenden USM Optiken ....

Auch Du hast das Thema verfehlt! Canon hat eine Justagemöglichkeit eingebaut um den Front- oder Backfocus selber einstellen zu können, damit man die Cams nicht immer einschicken muss (allseits bekannt). Diese Möglichkeit gibts bei Olympus nicht, da das dort kein Thema ist. Dass eine 1D schneller ist als eine E330 ist schon klar, nur manschmal hat man eben auch Zeit und wenn es dann trotzdem nicht passt... Eine E330 kostet UVP 998.-jetzt unter 600.-€ und nicht 4.000,-. Ich finde es nur schade, dass Canon das nicht in den Griff bekommt, Gehäuse über 1.000,- € ohne Front/Backfocus herzustellen! Ich bin nur Hobbyknipser, wäre bereit viel Geld zu bezahlen für eine zB 30D mit 2-3 L Objektiven, aber die Probleme 3 Objetive auf ein einziges Gehäuse abzustimmen, ist eben ein Problem bei Canon. Deshalb haben ja auch einige Profis (neben der Ersatzcam) 2 Gehäuse.. ja ist so !
Fazit: Wenn die Canon richtig eingestellt ist und man glück hat, dass alle Obj. passen, eine Konkurenzlose Camera. Aber wenn nicht, dann gute Nacht...der C-service läßt grüßen...
 
Auch Du hast das Thema verfehlt! Canon hat eine Justagemöglichkeit eingebaut um den Front- oder Backfocus selber einstellen zu können, damit man die Cams nicht immer einschicken muss (allseits bekannt). Diese Möglichkeit gibts bei Olympus nicht, da das dort kein Thema ist. Dass eine 1D schneller ist als eine E330 ist schon klar, nur manschmal hat man eben auch Zeit und wenn es dann trotzdem nicht passt... Eine E330 kostet UVP 998.-jetzt unter 600.-€ und nicht 4.000,-. Ich finde es nur schade, dass Canon das nicht in den Griff bekommt, Gehäuse über 1.000,- € ohne Front/Backfocus herzustellen! Ich bin nur Hobbyknipser, wäre bereit viel Geld zu bezahlen für eine zB 30D mit 2-3 L Objektiven, aber die Probleme 3 Objetive auf ein einziges Gehäuse abzustimmen, ist eben ein Problem bei Canon. Deshalb haben ja auch einige Profis (neben der Ersatzcam) 2 Gehäuse.. ja ist so !
Fazit: Wenn die Canon richtig eingestellt ist und man glück hat, dass alle Obj. passen, eine Konkurenzlose Camera. Aber wenn nicht, dann gute Nacht...der C-service läßt grüßen...

Naja, vielleicht ist es bei einem Objektiv mit 'ner Lichtstärke von 4,5 bei Offenblende auch nicht ganz so schlimm, wenn der Fokus mal ein paar Zentimeter danebenhaut. Bei einer 1,2er Lichtstärke sieht die Sache schon etwas anders aus.
Ich denke auch mal, dass die Ansprüche mit dem Equipment steigen.
Schön, bei uns passt bisher noch alles ... ... vielleicht sieht dies bei dem neuen Body dann anders aus :lol:
 
Deine Meinung in Ehren, aber auch ein "Ideal" Crop ist kein Vollformat.


Warum, wenn man ähnliche Leistung für weniger Geld im praktischen KB Bereich bekommt?


Wie erklärst Du denn den Abverkauf der 1DsM2? Sicherlich gehst Du nicht davon aus, daß Canon den jetzigen Nullbestand an 1DsM2 bis Herbst so läßt, das wäre kaufmännischer Unsinn. Zudem (wie ich bereits vorher schrieb) hat man für Herbst noch die Themen 5D und 30D.

Nochwas: die 1DsM2 ist 29 (!) Monate alt, die 5D ca. 18 Monate. Welches Modell mag eher aufgerüstet werden?

Viele Grüße Frederick
Wie kommt Ihr eigentlich darauf, das es nirgend wo mehr ne 1 DS Mark II gibt ?
Bei vielen CPS Händlern, immer noch sofort verfügbar !
 
Öhm, entschuldige bitte, aber Du hast von 20% Preiserhöhung geschrieben.

Genau. Und zeig mir bitte einen Anbieter, der ein EF500/4.0 für 4350€, ein EF300/4.0 für 1150€ und die TS-E Objektive für 1049€ liefert. Das sind nämlich die Preise, die auf den Rechnungen vom letzten Jahr stehen, die mir vorliegen.

zzzip
Edit: Was hat die UVP Liste mit den Händlereinkaufspreisen zu tun?
 
Ja nun, aber es war von Canon die Rede. Dass die Händler, gerade in Anbetracht der MWSt. Änderung, einige Vorzieh- und Mitnahmeeffekte generiert haben, war ja bekannt. Jedenfalls kann ich dafür nicht Canon die Schuld geben.

Übrigens habe ich mir die Arbeit gemacht und all deine Artikel verglichen. Alle, bis auf den 580EX, kosten EXAKT das Gleiche wie 2006. Der 580EX ist tatsächlich teurer geworden, ich könnte mir aber vorstellen, dass damit schon der 580 II gemeint ist. Der 430 hat nämlich noch den gleichen Preis.


2 von 1001 Händler ... :rolleyes:.


Ja, aber gerade deshalb sollte es in D nicht teurer geworden sein. Die Schweizer beschweren sich, bei denen war vieles wohl wirklich günstiger und hat 2007 angezogen.

Das ist jetzt defenitiv Schwachsinn was Du da schreibst !
Alle großen L 's sind viel teurer geworden.
2,8 / 300 Lis um fast 1000,-Euro ( AC-Foto vor Weihnachten 3799,- jetzt 4699,- )
2,8 / 400 Lis ( vor Weihnachten 6769,- jetzt 7494,-)
4,0 / 500 Lis vor Weihnachten 2006 niedrigster Preis unter 5000,- Jetzt überall
weit über 6000,-Euro ( AC-Foto jetzt 6296,- )
Und beim 4 / 600er ist man bei den seriösen Händlern die auch wirklich so ein Teil liefern können, von ca. 7700,- auf teilweise über 9000,-Euro.( AC-Foto 8996,- ) Und AC-Foto ist weiß Gott keine Apotheke, sondern nur ein Händler wie viele , der aber auch meistens liefern kann...
Entweder willst Du das nicht begreifen, oder Du hast einen Canon-Personalrabatt:rolleyes:

Übrigens nur ein Händler von Vielen....Oehling,Sauter,Calumet,Brenner,Technik-Direkt,Direkt-Chopper,ISAR-FOTO-BOTHE,Würzburger FF,Achatzi,etc.
Von Kistenschiebern rede ich hier erst gar nicht, denn wenn Du da ein 600er 2007 bestellst, hast Du es evt. Weihnachten 2008 ( oder dein Geld ist im Ausland ):D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Du hast das Thema verfehlt! Canon hat eine Justagemöglichkeit eingebaut um den Front- oder Backfocus selber einstellen zu können, damit man die Cams nicht immer einschicken muss (allseits bekannt). Diese Möglichkeit gibts bei Olympus nicht, da das dort kein Thema ist. Dass eine 1D schneller ist als eine E330 ist schon klar, nur manschmal hat man eben auch Zeit und wenn es dann trotzdem nicht passt... Eine E330 kostet UVP 998.-jetzt unter 600.-€ und nicht 4.000,-. Ich finde es nur schade, dass Canon das nicht in den Griff bekommt, Gehäuse über 1.000,- € ohne Front/Backfocus herzustellen! Ich bin nur Hobbyknipser, wäre bereit viel Geld zu bezahlen für eine zB 30D mit 2-3 L Objektiven, aber die Probleme 3 Objetive auf ein einziges Gehäuse abzustimmen, ist eben ein Problem bei Canon. Deshalb haben ja auch einige Profis (neben der Ersatzcam) 2 Gehäuse.. ja ist so !
Fazit: Wenn die Canon richtig eingestellt ist und man glück hat, dass alle Obj. passen, eine Konkurenzlose Camera. Aber wenn nicht, dann gute Nacht...der C-service läßt grüßen...
Wieso regst du dich denn hier auf?
bislang erscheinen Olympioniken imho meistens als angenehme Nachbarn (und sind es mir auch weiterhin)
du hingegen setzt mit deinem gerade mal 3. posting ein etwas merkwürdig (troll-verdächtiges) Zeichen wo es scheint als hättest du gewisse Rechenprozessoren an der Kassa beim Eintritt hier abgegeben oder wie sonst schaffst du es sonst eine E-330 im gleichen Atemzug in einem Satz mit einer 1dM3 zu kombinieren!??! :ugly:

wenn du speed und schnellen AF haben willst, landest du bei der M3, so einfach isses bei bewegten Sachen
ansonst bist du bei Oly sicher gut aufgehoben, keine Frage,
und wenn du nicht bereit bist für bestmöglichen Geschwindigkeits-AF mehr Geld auszugeben so kann man natürlich bei anderen Herstellern auch warten ....
(bis die Motive davongerannt sind)

sorry, das musste jetzt raus

(ah ja, bei Nikon gibts auch AF-Probleme)
 
Das ist jetzt defenitiv Schwachsinn was Du da schreibst !
Tja, so unterschiedlich können die Auffassungen von Schwachsinn sein :D. Für mich ist es schlicht Schwachsinn, dauernd die Straßenpreise zu zitieren, wenn Canon vorgeworfen wird, die Preise angehoben zu haben! Das haben sie, speziell bei Linsen nicht, daran gibt es nicht zu deuteln und das entnimmt man der UVP Liste von Canon. Alles andere betrifft die Händler, den Markt, die MWSt. etc., aber dafür kann Canon nichts. Um etwas anderes ging es nicht.

EDIT: ich habe übrigens nochmal nachgeschaut, z.B. bezüglich deines 600/4. Der AC-Foto Preis IST der einer Apotheke! Mit 8996,- liegt AC-Foto sage und schreibe 1% unterm UVP von Canon (9088.-) - das ist lächerlich! Da bekomm ich von jedem CPS Händler sofort das vielfache an Rabatt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Du hast das Thema verfehlt! Canon hat eine Justagemöglichkeit eingebaut um den Front- oder Backfocus selber einstellen zu können, damit man die Cams nicht immer einschicken muss (allseits bekannt). Diese Möglichkeit gibts bei Olympus nicht, da das dort kein Thema ist. Dass eine 1D schneller ist als eine E330 ist schon klar, nur manschmal hat man eben auch Zeit und wenn es dann trotzdem nicht passt... Eine E330 kostet UVP 998.-jetzt unter 600.-€ und nicht 4.000,-. Ich finde es nur schade, dass Canon das nicht in den Griff bekommt, Gehäuse über 1.000,- € ohne Front/Backfocus herzustellen! Ich bin nur Hobbyknipser, wäre bereit viel Geld zu bezahlen für eine zB 30D mit 2-3 L Objektiven, aber die Probleme 3 Objetive auf ein einziges Gehäuse abzustimmen, ist eben ein Problem bei Canon. Deshalb haben ja auch einige Profis (neben der Ersatzcam) 2 Gehäuse.. ja ist so !
Fazit: Wenn die Canon richtig eingestellt ist und man glück hat, dass alle Obj. passen, eine Konkurenzlose Camera. Aber wenn nicht, dann gute Nacht...der C-service läßt grüßen...

So zum ersten liegt ein Front-/Backfocus meist am schlecht justierten Objektiv und nicht am Body ... gut wenn Canon seine Obtiken sauber endkontrollieren würde, sollte sowas nich vorkommen (Schande über Sie) ... und zum anderen reden wir hier über zwei Welten von Kameras und die AF Justage ist mit Sicherheit nicht der Grund warum ich mir die MK III zulegen werde.
Sondern aufgrund von 10MP, 10fps, 45 AF Feldern, 30 RAWs in Folge und das is die 4 Mille defentiv wert und wenn ich noch so ein paar Gimmicks wie AF Justage (im Fall der Fälle angenehm) oder Liveview (Worauf ja Oly sehr stolz is) dazu krieg .... Bitteschön hab ich kein Problem mit!!
 
und wie erklärst du das alle die mit BF und FF zu mir kamen an meiner Cam OK waren ? nur an der fremden Cam nicht ?
und das bei Cam und Linsenpreisen bis je über 4000 Euro ?

eine Erklärung habe ich nicht, als mein 24-70 in Willich war, hat mich der Techniker angerufen und gefragt an welcher Kamera ich es betreibe, damit der BF und FF einstellen kann. Nun stellt sich für mich die Frage warum wollte er es wissen. Könnte vielleicht sein das es da doch in der Optik verschiedene Parameter für verschiedene Kameras gibt?
 
und wie erklärst du das alle die mit BF und FF zu mir kamen an meiner Cam OK waren ? nur an der fremden Cam nicht ?

Jo, das ist korrekt. bei der Justage bei Canon wird der AF der Kamera justiert, nicht oder zumindest nicht nur die Linse. Deshalb muss man auch beides abgeben. Bei der neuen Mark III kann man das über das Kameramenü nun pro Linsentyp selbst einstellen.
 
In der Tat! Was hat die UVP mit den Einkaufspreisen der Händler zu tun? Die bestimmen das Preisniveau für den Endkunden.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Canon die HEKs anhebt und die UVP Liste gleich lässt. Außerdem, stell dich doch mal meinen konkreten Beispielen. Glaubst du AC-Foto zahlt mehr als UVP oder warum verlangen sie 99% von dem?
 
Jo, das ist korrekt. bei der Justage bei Canon wird der AF der Kamera justiert, nicht oder zumindest nicht nur die Linse. Deshalb muss man auch beides abgeben. Bei der neuen Mark III kann man das über das Kameramenü nun pro Linsentyp selbst einstellen.


Das ist ja das was ich meine, haste ne 30 D mit 3 verschiedenen Linsen, kann es sein, dass der Service die nicht alle drei auf das Gehäuse abgestimmt bekommt. Also entweder Linse tauschen bis es passt, oder 2tes Gehäuse kaufen. Die Neu d3 bekommt man scheinbar auch nicht ohne grosse Tolleranzen gebaut, daher die Selbstjustagemöglichkeit.
Auch egal, mal gucken was am 5.Marz neues kommt..
 
So zum ersten liegt ein Front-/Backfocus meist am schlecht justierten Objektiv und nicht am Body ...

also ich kann für meinen teil nur das gegenteil behaupten :rolleyes:
eine kamera und drei objektive, die (selbst nach der ersten justage) immernoch einen frontfokus aufweisen. die objektive funktionieren an diversen anderen kameras jedenfalls ohne 'probleme'

ob nun diese sogenannte selbstjustagefunktion nun das ding werden wird.....nun ja, ich weiß nicht so recht. wie schon erwähnt, man spart sich damit einiges an arbeit und somit geld (herstellerseitig).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten