• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon eos 1d display zoom?

Joshunk

Themenersteller
Hallo,
wollte mal fragen ob es für die alte dame ein firmware hack oder ähnliches gibt, das man die bilder nachträglich am display ranzoomen kann (für schärfenkontrolle) oder ähnliches.
Oder ob es mit einem externen monitor klappt?
 
Bei der 1Ds geht das nur über P.Fn-30, in meinem Handbuch auf Seite 117. Nehme an, dass das bei der 1D ebenfalls so ist.

Die P.Fn-Funktionen kann man nur über die (Original-)Software konfigurieren, Windows XP und Firewire-Anschluss erforderlich, sonst wirds vermutlich nicht funktionieren.

LG
 
Bei der 1Ds geht das nur über P.Fn-30, in meinem Handbuch auf Seite 117. Nehme an, dass das bei der 1D ebenfalls so ist.

Die P.Fn-Funktionen kann man nur über die (Original-)Software konfigurieren, Windows XP und Firewire-Anschluss erforderlich, sonst wirds vermutlich nicht funktionieren.

LG

1D Mk1 oder Mk2 ?


an der 1D Mk1 hab ich das nie gesehen

lt. Anleitung Seite 141 ist bei PFn: 28 Schluß

P.Fn-Nr. Beschreibung
00 Speichern von Individualfunktionsgruppen.
01 Schaltet die Aufnahmemodi aus.
03 Legt die Messcharakteristik für manuelle Belichtungseinstellung fest.
04 Legt die längste und kürzeste zu verwendende Verschlusszeit fest.
05 Legt die größte und kleinste zu verwendende Blende fest.
06 Speichert Belichtungsfunktion und Messcharakteristik und schaltet zwischen ihnen um.
07 Wiederholt Streuung bei Reihenaufnahmen.
08 Legt die Zahl der zu streuenden Aufnahmen fest.
09 Ändert für C.Fn-09-2/3 die Reihenfolge der Aufnahmen auf Überbelichtung,
Standardbelichtung und Unterbelichtung.
10 Speichert bei Programmverschiebung den Verschiebungsbetrag.
11 Nicht verwendet.
12 Nicht verwendet.
13 Führt Reihenbilder bei AI Servo AF aus, wobei der Aufnahmegeschwindigkeit Priorität zugewiesen wird.
14 Deaktiviert Schärfenfestellung (Suchantrieb) durch den Objektivantrieb.
15 Schaltet das AF-Hilfslicht ab.
16 Ermöglicht automatisches Aufnehmen bei Fokussierung auf ein aktives Messfeld,
während der Auslöser vollständig gedrückt wird.
17 Schaltet die automatische Messfeldwahl aus.
18 Gestattet automatische Messfeldwahl bei eingestellter C.Fn-11-2.
19 Stellt die Aufnahmegeschwindigkeit von Reihenbildern ein.
20 Begrenzt die Anzahl der Aufnahmen pro Serie.
21 Gestattet leise Bedienung nach den Aufnahmen ohne Druck auf den Auslöser.
22 Nicht verwendet.
23 Ändert den Zeitraum des Timers.
24 Erleuchtet die LCD-Anzeige bei Langzeitbelichtungen.
25 Nimmt die Standardeinstellungen vor, wenn die CLEAR-Löschtasten ( + ) auf „ON“ gestellt sind.
26 Nicht verwendet.
27 Kehrt den Drehsinn des Einstellrades um.
28 Unterbindet Belichtungskorrektur mit dem Daumenrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
1D Mk1 oder Mk2 ?


an der 1D Mk1 hab ich das nie gesehen

Das dürfte also nur bei der 1Ds so sein (eine Mark I gibt es, wie ich in diesem Forum belehrt wurde, nicht); da geht es bis P.Fn-31. Wie gesagt lt. Handbuch, denn meine "Ur-1Ds" hab ich wegen Defekt leider nicht mehr.

Sorry und LG
 
Das dürfte also nur bei der 1Ds so sein (eine Mark I gibt es, wie ich in diesem Forum belehrt wurde, nicht); da geht es bis P.Fn-31. Wie gesagt lt. Handbuch, denn meine "Ur-1Ds" hab ich wegen Defekt leider nicht mehr.
Sorry und LG

für mich falsch, denn ohne Baujahr ist es schwammig.....

von der 1Ds gibt es auch Mk1 und Mk2

also wenn nur von der 1Ds mit FW gesprochen wird ist es offen weil einige den Zusatz Mk2 gerne unterschlagen.....
 
für mich falsch, denn ohne Baujahr ist es schwammig.....

von der 1Ds gibt es auch Mk1 und Mk2

also wenn nur von der 1Ds mit FW gesprochen wird ist es offen weil einige den Zusatz Mk2 gerne unterschlagen.....

Hallo jar!
Ich will hier jetzt keinen Kleinkrieg entfachen, aber hast du mein Post nicht gelesen oder nicht verstanden?
Egal. Zur Sprachregelung, es gibt folgende Versionen der digitalen EOS-1-Serie:

a) EOS-1D, EOS-1Ds
b) EOS-1D Mark II, EOS-1Ds Mark II
c) EOS-1D Mark IIN
d) EOS-1D Mark III, EOS-1Ds Mark III
e) EOS-1D Mark IV
f) EOS-1D X
g) EOS-1D C

Aus der Frage des TO ist klar, dass es sich nur um eine Kamera gemäß Lit a) handeln kann, da die 1er ab Lit b) bereits mit der Lupentaste ins Vorschaudisplay hineinzoomen können.

Dass es bei den unter Lit a) genannten 1ern Unterschiede (in der Bedienung) gibt, wusste ich nicht, denn die unter Lit b) genannten 1er sind in der Bedienung ident. Sorry war mein Fehler.

Ich hoffe, dass jetzt alle Klarheiten beseitigt sind, was dem TO aber nicht helfen wird, denn mit der 1D aus Lit a) wird er keine Chance haben...

Nochmals sorry, liebe Grüße und einen schönen Abend:
Nohan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten