Bei der 1Ds geht das nur über P.Fn-30, in meinem Handbuch auf Seite 117. Nehme an, dass das bei der 1D ebenfalls so ist.
Die P.Fn-Funktionen kann man nur über die (Original-)Software konfigurieren, Windows XP und Firewire-Anschluss erforderlich, sonst wirds vermutlich nicht funktionieren.
LG
1D Mk1 oder Mk2 ?
an der 1D Mk1 hab ich das nie gesehen
lt. Anleitung Seite 141 ist bei PFn: 28 Schluß
P.Fn-Nr. Beschreibung
00 Speichern von Individualfunktionsgruppen.
01 Schaltet die Aufnahmemodi aus.
03 Legt die Messcharakteristik für manuelle Belichtungseinstellung fest.
04 Legt die längste und kürzeste zu verwendende Verschlusszeit fest.
05 Legt die größte und kleinste zu verwendende Blende fest.
06 Speichert Belichtungsfunktion und Messcharakteristik und schaltet zwischen ihnen um.
07 Wiederholt Streuung bei Reihenaufnahmen.
08 Legt die Zahl der zu streuenden Aufnahmen fest.
09 Ändert für C.Fn-09-2/3 die Reihenfolge der Aufnahmen auf Überbelichtung,
Standardbelichtung und Unterbelichtung.
10 Speichert bei Programmverschiebung den Verschiebungsbetrag.
11 Nicht verwendet.
12 Nicht verwendet.
13 Führt Reihenbilder bei AI Servo AF aus, wobei der Aufnahmegeschwindigkeit Priorität zugewiesen wird.
14 Deaktiviert Schärfenfestellung (Suchantrieb) durch den Objektivantrieb.
15 Schaltet das AF-Hilfslicht ab.
16 Ermöglicht automatisches Aufnehmen bei Fokussierung auf ein aktives Messfeld,
während der Auslöser vollständig gedrückt wird.
17 Schaltet die automatische Messfeldwahl aus.
18 Gestattet automatische Messfeldwahl bei eingestellter C.Fn-11-2.
19 Stellt die Aufnahmegeschwindigkeit von Reihenbildern ein.
20 Begrenzt die Anzahl der Aufnahmen pro Serie.
21 Gestattet leise Bedienung nach den Aufnahmen ohne Druck auf den Auslöser.
22 Nicht verwendet.
23 Ändert den Zeitraum des Timers.
24 Erleuchtet die LCD-Anzeige bei Langzeitbelichtungen.
25 Nimmt die Standardeinstellungen vor, wenn die CLEAR-Löschtasten ( + ) auf „ON“ gestellt sind.
26 Nicht verwendet.
27 Kehrt den Drehsinn des Einstellrades um.
28 Unterbindet Belichtungskorrektur mit dem Daumenrad.