Urlaubsbelichter
Themenersteller
Hallo !
Wie Ihr vielleicht unter "Mitglieder" gelesen habt, suche ich ein Upgrade für meine mittlerweile 7 Jahre alte Olympus D420.
Bezüglich Menüführung und Objektivwelt gefällt mir Canon am besten, Gewicht und Haptik der EOS 1200D sprechen mich an. Das 18-55mm Kit-Obkektiv nehme ich mir für ca. 50€ - gemessen am Preis zum Body - mal mit. Ich habe bisher meistens an der Olympus mit dem 17,5-45mm Kit-Objektiv Fotografiert und war damit immer zufrieden. Upgrade auf weitere Objektive ist fest geplant.
Filme nehme ich mit der Kamera keine auf - das "liegt" mir nicht - und den Lifeview nutze ich nur, um Staivaufnahmen auszurichten, oder - was ich jetzt noch nicht kann - mit Digitalzoom unter schwierigen Bedingungen manuell Fokussieren. Die EOS 1200D hat ja eine Belichtungswaage im Sucher
Find ich Klasse, da ich im Regelfall alle Aufnahmen mit den Sucher mache.
WLAN und GPS vermisse ich nicht, den fehlenden externen SD-Kartenschacht kann ich verschmerzen. Gleiches gilt für ein Touchdisplay.
Wie gut sind denn die Halbautomatiken der EOS 1200D, d.H. man wählt nur Blende oder Verschlusszeit aus und überlässt der Kamera den Rest? Wäre interessant für den Fall wenn man die Kamera z.B. Für ein Porträt an Dritte übergibt
Würdet Ihr nach jetzigem Stand die EOS 1200D wieder kaufen, oder was anderes. Wenn letzteres, würde mich Interessieren warum.
Viele Grüße, Markus.
Wie Ihr vielleicht unter "Mitglieder" gelesen habt, suche ich ein Upgrade für meine mittlerweile 7 Jahre alte Olympus D420.
Bezüglich Menüführung und Objektivwelt gefällt mir Canon am besten, Gewicht und Haptik der EOS 1200D sprechen mich an. Das 18-55mm Kit-Obkektiv nehme ich mir für ca. 50€ - gemessen am Preis zum Body - mal mit. Ich habe bisher meistens an der Olympus mit dem 17,5-45mm Kit-Objektiv Fotografiert und war damit immer zufrieden. Upgrade auf weitere Objektive ist fest geplant.
Filme nehme ich mit der Kamera keine auf - das "liegt" mir nicht - und den Lifeview nutze ich nur, um Staivaufnahmen auszurichten, oder - was ich jetzt noch nicht kann - mit Digitalzoom unter schwierigen Bedingungen manuell Fokussieren. Die EOS 1200D hat ja eine Belichtungswaage im Sucher

WLAN und GPS vermisse ich nicht, den fehlenden externen SD-Kartenschacht kann ich verschmerzen. Gleiches gilt für ein Touchdisplay.
Wie gut sind denn die Halbautomatiken der EOS 1200D, d.H. man wählt nur Blende oder Verschlusszeit aus und überlässt der Kamera den Rest? Wäre interessant für den Fall wenn man die Kamera z.B. Für ein Porträt an Dritte übergibt
Würdet Ihr nach jetzigem Stand die EOS 1200D wieder kaufen, oder was anderes. Wenn letzteres, würde mich Interessieren warum.
Viele Grüße, Markus.