• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 1100D schaltet sich in der LiveView ab

SedReaper

Themenersteller
Hey, also ich habe folgendes Problem:
Ich verwende meine Kamera als Webcam indem ich einen zweiten Bildschirm an mein Notebook angeschlossen habe. Auf diesen lasse ich, per "EOS Utility" das LiveView Bild laufen um dann mit einem anderen Programm den Desktop abzufilmen. Diesen Streame ich dann mit besagten Programm ins Internet.
Ich weiß es gäbe bessere Alternative dennoch hat sich diese Methode für meinen Verwendungszweck als Ideal erwiesen.

Ich habe meine Canon EOS 1100D über ein USB-Kabel an einen USB-Hub angeschlossen. Des Weiteren hängen an diesen USB-Hub noch ein Mikrofon und ein Stecker für eine Kabellose Maus.
Und natürlich ist der Hub an mein Notebook angeschlossen.

Mein Problem ist das sich die Kamera bzw. das LiveView Bild in regelmäßigen Abständen einfach abschalten, was sehr Nervig ist da ich sie im Dauerbetrieb benötige (Weswegen die Kamera auch mit einem entsprechendem Netzteil und nicht mit Akkus läuft).

Leider ist es nicht immer der einfachste Weg den die automatische Abschaltung ist sowohl an der Kamera als auch am Computer bzw. im "EOS Utility" Deaktiviert.

Ich hoffe ich habe euch das Problem ausführlich genug beschrieben solltet ihr noch irgendwelche Angaben brauchen einfach fragen :)

LG Sed
 
Sind die "regelmäßigen Abstände" zufällig gleich 30 Minuten?

Laut Anleitung schaltet sich LiveView nämlich nach 30 Minuten ab, auch wenn man die automatische Abschaltung deaktiviert hat (ist wohl bei allen aktuellen EOSen so). Zum Dauer-Streamen als Videokamera ist der LiveView deshalb nicht geeignet.

Edit: Vielleicht funktioniert es ja alternativ irgendwie mit dem Movie-Modus, aber da kenn ich mich nicht aus.

Edit 2: Evtl. hilft es auch, alle paar Minuten irgendeinen Knopf an der Kamera zu drücken (weil in der Anleitung steht, dass die 30 Minuten sich auf die Zeit ohne Bedienung bezieht) bzw. über USB etwas zu verändern. Ich weiß aber nicht, ob und wie das mit dem EOS-Utility automatisiert über USB gehen könnte - vielleicht weiß da ja jemand einen Trick.

P.S. Willkommen im Forum! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht genau ob es 30 min. sind aber könnte durchaus sein. Werd es mal stoppen obwohl ich denke das genau dies mein Problem ist. Hab mal ein bischen gegoogelt, hab aber leidern ichts gefunden um diese funktion auszutricksen. Trotzdem vielen Danke.
LG Sed
 
Vermutlich sollte es möglich sein, per Skript alle 29 Minuten irgendeine Aktion auszuführen - notfalls per EOS Uitiliy einmal auslösen oder so. Das ergibt dann auch eine kurze Unterbrechung im "Livestream", aber eben nur eine kurze.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten