• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 1100D Gebraucht/Neu?

XYX

Themenersteller
Hallo,
bin neu hier im Forum. Ich denke hier kann man mir helfen!
Also: im Moment habe ich eine FujifilmS1600 und möchte jetzt auf eine Spiegelreflexkamera umsteigen.
Da ich Einsteiger und "nur" Hobbyfotograf bin, hab ich mich mal etwas auf der Homepage von Canon schlau gemacht!
Bin dann auf die EOS 1100D gestoßen.
Ich denke die ist für meinen Gebrauch ausreichend!?

Zu meinen Fragen...
Sollte ich lieber etwas mehr Geld investieren und eine neue Kamera kaufen oder kann man auch eine gebrauchte kaufen?
Wieviel Auslösungen die Kamera haben darf weiß ich jetzt nicht!?
Was geht da eigentlich kaputt? Ist die Kamera dann kaputt oder kann man sowas tauschen lassen? Was kostet sowas?

Gibt ja so nette Kits mit 18-55 Objektiv und 75-300.
Sowas sollte für den Einstieg doch richtig sein!?

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Lg und schönen Sonntag!
 
Hi,
es kommt immer drauf an was du genau machen willst, was deine Ziele sind usw.
Klar, die 1100d ist die kleinste Einsteigerkamera. Es lassen sich mit Übung ein paar gute Bilder damit schießen.

Genaueres kann ich dir leider erst sagen, wenn du ein paar Angaben zu deinen Fotowünschen, Erfahrungen etc. machst.

Zum Gebrauchtkauf würde ich fast immer tendieren. Gerade als Einsteiger weiss man noch nicht so richtig wo die Reise hingeht und man kann notfalls alles ohne großen Verlust verkaufen.
 
Gibt ja so nette Kits mit 18-55 Objektiv und 75-300.
Sowas sollte für den Einstieg doch richtig sein!? Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte. Lg und schönen Sonntag!

Finger weg von diesen Kits! Beide Objektive sind weder bildstabilisiert noch von akzeptabler Qualität. Lieber nach den beiden Kitobjektiven 18-55 IS und 55-250 IS Ausschau halten.

Zum Thema Gebrauchtkauf: Angesichts des sehr günstigen Preises der 1100D würde ich den Body neu kaufen und die Objektive gebraucht! :top:
 
Finger weg von diesen Kits! Beide Objektive sind weder bildstabilisiert noch von akzeptabler Qualität. Lieber nach den beiden Kitobjektiven 18-55 IS und 55-250 IS Ausschau halten.

Zum Thema Gebrauchtkauf: Angesichts des sehr günstigen Preises der 1100D würde ich den Body neu kaufen und die Objektive gebraucht! :top:

Ich würde die 1100D mit Canon 18-55 IS (II) neu kaufen (der Aufpreis fürs Kit-Objektiv ist sehr gering,1100D und 18-55 IS kosten als Set in der Regel weniger als beim Einzelkauf) und bei Bedarf das 55-250 IS (neu oder gebraucht) dazu.
 
Ich würde die 1100D mit Canon 18-55 IS (II) neu kaufen (der Aufpreis fürs Kit-Objektiv ist sehr gering,1100D und 18-55 IS kosten als Set in der Regel weniger als beim Einzelkauf) und bei Bedarf das 55-250 IS (neu oder gebraucht) dazu.

Da haste recht, für so wenig geld bekommt man selbst das Kit nicht gebraucht! :top:
 
es kommt immer drauf an was du genau machen willst, was deine Ziele sind usw.

Also, es wird hauptsächlich um Autos handeln. Aber möchte auch gerne mal andere Sachen fotografieren (z.B Architektur&Landschaft).
Sollte also ein "Allrounder" sein.
Erfahrung hab ich quasi 0. Bisher waren es immer nur Schnappschüsse!
Soll jetzt mit einer neuen Kamera anders werden!
Was ist da zu empfehlen?

Wie ist das denn mit den Auslösungen? Kann mir das jemand etwas erklären?


Edit:
Dieses Kit meinte ich.

http://www.saturn.de/mcs/product/CANON-EOS-1100D-18-55+75-300mm,48352,241271,192721.html


Davon ist abzuraten?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten