• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 100D oder 700D?

NoName26

Themenersteller
Hallo,

ich habe vor, mir meine erste DSLR zuzulegen und bin bei der Canon EOS 100D und der Canon EOS 700D mit dem EF-S 18-135 IS STM hängengeblieben.

Die Unterschiede:
Abmessungen 100D: 116,8 x 90,7 x 69,4 mm
Abmessungen 700D: 133,1 x 99,8 x 78,8 mm
Gewicht 100D: 407 g
Gewicht 700D: 580 g

Bis hierhin würde ich die 100D bevorzugen. Ich habe sie zum Testen bereits einige Tage nutzen können und komme gut damit zurecht. Die Befürchtung, dass sich die 100D aufgrund der geringen Größe schlecht halten lässt, hat sich nicht bewahrheitet. Im Gegenteil: durch das geringe Gewicht finde ich sie in der Hand sogar etwas besser als die 700D.

Weitere Unterschiede:
Display 100D: nicht ausklappbar/schwenkbar
Display 700D: ausklappbar/schwenkbar
Akku 100D: 380 Shots
Akku 700D: 440 Shots

Hier sind die Vorteile der 700D "nett", für mich aber keine must-haves.

Letzter Unterschied:
AF-Messfelder 100D: 8 Liniensensoren + mittiger Kreuzsensor
AF-Messfelder 700D: 9 Kreuzsensoren

Und hier brauche ich nun eure Hilfe: Ich habe mir zwar durchgelesen, was der theoretische Unterschied zwischen Linien- und Kreuzsensoren ist, aber die praktische Relevanz ist mir nicht klar: Macht die 700D mit 9 Kreuzsensoren bessere Bilder als die 100D mit nur einem? Kann die 700D besser/schneller/genauer fokussieren als die 100D?

Ich tendiere momentan zu der 100D, weil klein, leicht und ein guter Begleiter für unterwegs. Ich wäre allerdings für euren Rat sehr dankbar, ob die Kreuzsensoren der 700D sie zu einer soviel besseren Kamera machen, dass ich mich doch für die 700D entscheiden und einen Mehrpreis von 60 Euro in Kauf nehmen sollte?!

Danke für euren Rat!

N.N.
 
Auf die Bilder haben die AF-Sensoren höchstens insofern Einfluss, dass der AF u.U. schneller auf dem Punkt sitzt. Ansonsten: Bei gleichem Sensor kannst du auch mit ungefähr gleicher Bildqualität rechnen.
 
Letztendlich musst du das selbst entscheiden.
Wie schon geschrieben wird die BQ kein Unterschied haben, die fehlenden Kreuzsensoren werden sich bemerkbar machen wenn du oft die außermittigen Sensoren benutzt, da sind die Kreuzsensoren einfach genauer.
Allerdings braucht man auch die richtigen Gläser dazu um diese als Kreuzsensoren Nutzen zu können.
Das müsste man mal im Handbuch nachlesen.

Edit: Die Kreuzsensoren arbeiten alle bis Blende 5,6 mit Ausnahme weniger Objektive.
Handbuch S.102
 
Zuletzt bearbeitet:
..., ob die Kreuzsensoren der 700D sie zu einer soviel besseren Kamera machen, dass ich mich doch für die 700D entscheiden und einen Mehrpreis von 60 Euro in Kauf nehmen sollte?!
Auch wenn die 700D einen Tick schneller ist, siehe Messwerte: http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-bis-1.000-Euro--index/detail/id/968/
der Hauptgrund für den Aufpreis (von online übrigens ca. 130€ statt 60) ist sicher das Klappdisplay, gut möglich, dass du das irgendwann mal an der 100D vermisst (z.B. Fotos unterhalb Brust-/auf Bodenhöhe).
 
Und hier brauche ich nun eure Hilfe: Ich habe mir zwar durchgelesen, was der theoretische Unterschied zwischen Linien- und Kreuzsensoren ist, aber die praktische Relevanz ist mir nicht klar: Macht die 700D mit 9 Kreuzsensoren bessere Bilder als die 100D mit nur einem? Kann die 700D besser/schneller/genauer fokussieren als die 100D?

Praktische Relevanz hat der Unterschied mit den Kreuzsensoren meiner Meinung nach hauptsächlich für Sportaufnahmen. Klar, auch in anderen Situationen könnte es bei schlechten Lichtverhältnissen in Verbindung mit wenig Kontrast des zu fokussierenden Objekts sein, dass ein Kreuzsensor "schneller/besser" trifft. Aber Liniensensoren sind jetzt auch nicht so schlecht, dass das ein K.O.- Kriterium sein sollte. Außer, Dein Hauptanwendungsbereich sind schnelle, bewegte Motive...

Viele Grüße
Thomas
 
Für mich als "bekennendem Verschwenker"[tm] ist die Art der außenliegenden AF-Sensoren praktisch eher weniger relevant. :top: :lol:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ohne wirklich konkrete Kaufpläne zu haben habe ich mir kürzlich die gleiche Frage gestellt. Da meine nächste Kamera unbedingt die Möglichkeit des GPS-Taggings haben soll frage ich mich, ob es in dieser Hinsicht einen Unterschied gibt. Soweit ich weiß kann man die 700D doch mit dem GPS-Tagger für den Blitzschuh kombinieren. Weiß jemand, ob das auch bei der 100D geht?
 
[...]Soweit ich weiß kann man die 700D doch mit dem GPS-Tagger für den Blitzschuh kombinieren. Weiß jemand, ob das auch bei der 100D geht?

Jedenfalls gibt es bei der 100D einen Menüpunkt, wo Folgendes hinterlegt ist: Einstellungen sind verfügbar, wenn der GPS-Empfänger GP-E2 (separat erhältlich) angeschlossen ist.

HTH!

Hanns
 
Da meine nächste Kamera unbedingt die Möglichkeit des GPS-Taggings haben soll frage ich mich, ob es in dieser Hinsicht einen Unterschied gibt. Soweit ich weiß kann man die 700D doch mit dem GPS-Tagger für den Blitzschuh kombinieren. Weiß jemand, ob das auch bei der 100D geht?

Beide Kameras können mit dem GP-E2 verbunden werden. -> Vorstellung und Praxistest

Gruß Matthias
 
Danke euch allen für die Antworten! Dann wird es die 100D werden. Wenn mir Kreuzsensoren beim alltäglichen Forografieren keinen deutlichen Vorteil bringen, dann kann ich gut darauf verzichten.

@Henry06: Ich hättee in den letzten 5 Jahren ein einziges Mal ein Schwenkdisplay gebraucht, daher werde ich den Mehrpreis dafür nicht ausgeben wollen. Zumal solche ausklapp-, dreh- und schwenkbaren Teile an Elektrogeräten für mich immer potenzielle Schwachpunkte in Sachen Langlebigkeit sind.

Nochmals besten Dank euch allen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten