NoName26
Themenersteller
Hallo,
ich habe vor, mir meine erste DSLR zuzulegen und bin bei der Canon EOS 100D und der Canon EOS 700D mit dem EF-S 18-135 IS STM hängengeblieben.
Die Unterschiede:
Abmessungen 100D: 116,8 x 90,7 x 69,4 mm
Abmessungen 700D: 133,1 x 99,8 x 78,8 mm
Gewicht 100D: 407 g
Gewicht 700D: 580 g
Bis hierhin würde ich die 100D bevorzugen. Ich habe sie zum Testen bereits einige Tage nutzen können und komme gut damit zurecht. Die Befürchtung, dass sich die 100D aufgrund der geringen Größe schlecht halten lässt, hat sich nicht bewahrheitet. Im Gegenteil: durch das geringe Gewicht finde ich sie in der Hand sogar etwas besser als die 700D.
Weitere Unterschiede:
Display 100D: nicht ausklappbar/schwenkbar
Display 700D: ausklappbar/schwenkbar
Akku 100D: 380 Shots
Akku 700D: 440 Shots
Hier sind die Vorteile der 700D "nett", für mich aber keine must-haves.
Letzter Unterschied:
AF-Messfelder 100D: 8 Liniensensoren + mittiger Kreuzsensor
AF-Messfelder 700D: 9 Kreuzsensoren
Und hier brauche ich nun eure Hilfe: Ich habe mir zwar durchgelesen, was der theoretische Unterschied zwischen Linien- und Kreuzsensoren ist, aber die praktische Relevanz ist mir nicht klar: Macht die 700D mit 9 Kreuzsensoren bessere Bilder als die 100D mit nur einem? Kann die 700D besser/schneller/genauer fokussieren als die 100D?
Ich tendiere momentan zu der 100D, weil klein, leicht und ein guter Begleiter für unterwegs. Ich wäre allerdings für euren Rat sehr dankbar, ob die Kreuzsensoren der 700D sie zu einer soviel besseren Kamera machen, dass ich mich doch für die 700D entscheiden und einen Mehrpreis von 60 Euro in Kauf nehmen sollte?!
Danke für euren Rat!
N.N.
ich habe vor, mir meine erste DSLR zuzulegen und bin bei der Canon EOS 100D und der Canon EOS 700D mit dem EF-S 18-135 IS STM hängengeblieben.
Die Unterschiede:
Abmessungen 100D: 116,8 x 90,7 x 69,4 mm
Abmessungen 700D: 133,1 x 99,8 x 78,8 mm
Gewicht 100D: 407 g
Gewicht 700D: 580 g
Bis hierhin würde ich die 100D bevorzugen. Ich habe sie zum Testen bereits einige Tage nutzen können und komme gut damit zurecht. Die Befürchtung, dass sich die 100D aufgrund der geringen Größe schlecht halten lässt, hat sich nicht bewahrheitet. Im Gegenteil: durch das geringe Gewicht finde ich sie in der Hand sogar etwas besser als die 700D.
Weitere Unterschiede:
Display 100D: nicht ausklappbar/schwenkbar
Display 700D: ausklappbar/schwenkbar
Akku 100D: 380 Shots
Akku 700D: 440 Shots
Hier sind die Vorteile der 700D "nett", für mich aber keine must-haves.
Letzter Unterschied:
AF-Messfelder 100D: 8 Liniensensoren + mittiger Kreuzsensor
AF-Messfelder 700D: 9 Kreuzsensoren
Und hier brauche ich nun eure Hilfe: Ich habe mir zwar durchgelesen, was der theoretische Unterschied zwischen Linien- und Kreuzsensoren ist, aber die praktische Relevanz ist mir nicht klar: Macht die 700D mit 9 Kreuzsensoren bessere Bilder als die 100D mit nur einem? Kann die 700D besser/schneller/genauer fokussieren als die 100D?
Ich tendiere momentan zu der 100D, weil klein, leicht und ein guter Begleiter für unterwegs. Ich wäre allerdings für euren Rat sehr dankbar, ob die Kreuzsensoren der 700D sie zu einer soviel besseren Kamera machen, dass ich mich doch für die 700D entscheiden und einen Mehrpreis von 60 Euro in Kauf nehmen sollte?!
Danke für euren Rat!
N.N.