• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera canon eos 1000d vs 1100d

john_dillinger

Themenersteller
hallo forum!

ich möchte mir demnächst eine dslr kaufen. bin anfänger und habe bisher nur mit kompaktkameras fotographiert. ich habe mich auch schon informiert und bin an der canon eos 1000d hängen geblieben. scheint wohl vom preis-leistungsverhältnis gut zu sein und als anfänger wird die wohl auch erstmal ausreichen. ausserdem bin ich student und 450 euro sind da gut im ramen.

jetzt is ja seit neuestem die 1100 auf dem markt und ich wollte fragen, welche von beiden die sinnvollere investition ist. habe schon gelesen, dass es bei der 1100 etliche einsparungen gegeben hat, kann aber im moment nicht beurteilen, ob es sich so sehr auswirkt.

vg
 
Wenn du eigentlich kein Geld hast und stark eingeschränkte Videofunktion der 1100D nicht brauchst => 1000D wird dir sehr lange gute Bilder geben ;)
Dazu lieber eine Tamron 17-50 2,8 kaufen oder wenigstens das Kitobjektiv mit "IS"
Kannst dir auch eine 400D kaufen. Ist eine 1000D ohne liveview und minimal besserem Autofokus/Verarbeitung.

Ein Canon 50 1,8II noch dazu und es passt :top:
 
Ich habe selbst die 1000d und bin mit dieser sehr zufrieden, hatte letztens die 1100d in den Händen, die ist von der Haptik meiner Meinung nach, schlechter als die 1000d.
 
Wenn Du vor hast, Dir die Kamera neu im Laden zu kaufen, dann würde ich mir die 1000D nur bei deutlich günstigerem Preis zulegen.

Bei manchen Händlern liegen aktuell gerade mal 40€ zwischen 1000D und 1100D.

In so einem Fall würde ich zur 1100D greifen. Sie ist einfach bei schwächeren Lichtverhältnissen flexibler einzusetzen.

Gebraucht ist die 1000D mit einem aktuellen Preis von unter 250€ aber nach wie vor immer noch DER Preis-Leistungs-Tipp.

Grüße,

Tasnal
 
Kann mich meinen Vorrednern anschließen, 1000d ist eine SuperKamera, benutze sie selber auch. Mit dem Tamron 17-50 2.8 VC eine tolle Kombi. Wenn beides Gebraucht kaufst, bist auch fast in deinem Budget. Habe die 1100d erst einmal kurz in der Hand gehabt und finde sie nicht so gut gearbeitet. Von der Megapixelzahl ist der Unterschied zu vernachlässigen, schließlich kommt es darauf nur sehr selten an. Und meiner Meinung nach sind die Einsparungen von Canon echt scho ziemlich dreis.
Auch kannst bei der 1000er noch nen BG anschließen was es bei der 1100er wohl nie geben wird. Konstruktionsbedingt.
 
Schliesse mich Tasnal an:
Als Gebrauchte kannst bedenkenlos die 1000D nehmen - wenn Du auf einige Features verzichten kannst.
Wenn Du ne neue Kamera willst, nimm für den kl. Aufpreis die 1100D - die ist im Vergleich zur 1000D nochn Tick moderner geraten.

Übersicht/Testberichte bekommst zB hier
 
Ich denke die beiden geben sich nicht viel. Die 1000D hat den Vorteil eines integrierten "Staubrüttlers" die 1100D kann dafür Videos und auch ISO-Einstellungen über 1600. Die leicht unterschiedliche Blitzleistung lasse ich jetzt mal außen vor, weil die eingebauten Blitzfunzeln eh nur eine mehr oder weniger unbrauchbare Krücke sind.

Ich würde wohl zur 1100D greifen. Warum die 1000D "die wesentlich bessere Wahl" sein soll verstehe ich nicht. Ich denke es kommt darauf an was man vor hat.
 
danke für die vielen antworten :)

ich weiß noch nicht genau was ich fotographieren will. bin grade erst am anfang und will mich näher mit dem thema beschäftigen und dem damit auch mehr zeit widmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten