• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 1000D oder Nikon D3000?

frau_erdbeere

Themenersteller
Hallo Freunde der digitalen Fotografie!

Ich als Grünschnabel der Fotografie habe mich hier spontan angemeldet, um mal ein paar Internetshop/Fotoladen externe Meinungen zu hören ;)
Seit ein paar Monaten spiele ich mit dem Gedanken mir eine DSLR zu gönnen, weil mir meine "normale" digitale Kamera qualitätstechnisch nicht mehr ausreicht. Eine Freundin hat mich mit ihrer Canon angefixt, die Qualität war wirklich überwältigend.
Nach langen Recherchen schwanke ich nun zwischen der Canon EOS 1000D und der NikonD3000. Tendenziell wurde mir zur Ersteren geraten, ich wäre aber froh noch ein paar weitere Meinungen zu hören. Ich bin eher Hobbyfotografin, dabei wird es vermutlich auch bleiben, jedoch hat sich dieser Wunsch mittlerweile fest in mir verankert....
Preislich würde ich die Canon (mit Objektiv) für etwa 436 Euro bekommen, die Nikon (ebenso mit Objektiv) für zehn Euro mehr, preislich ist es also definitiv nicht die Frage.
Genug getextet, ich hoffe auf hilfreiche Antworten die nicht allzu desillusionierend sind ;)
 
Die 1000D wird praktisch nur mit dem 18-55 "ohne IS" gebundled. Dieses gilt aber als deutlich schlechter als die IS-Version. Ich würde daher eher zum 450D/18-55IS - Kit raten. Die Kamera ist außerdem hochwertiger.

Die D3000 gefällt mir persönlich besser als die 1000D, aber manchmal ist es sehr hilfreich, im Bekanntenkreis nicht zu viele Systeme einzusetzen (Blitzgeräte, Objektive etc kann man austauschen und natürlich auch Erfahrungen).

Wenn das System aber nicht entscheidend für Dich ist, solltest Du auch mal bei der Konkurrenz nachsehen (z.B. Pentax k-m). Wichtig ist vor allem, dass die Kamera gut in der Hand liegt! Gute Bilder macht der Fotograf, die Kamera ist nur ein Werkzeug, dass Dich unterstützen und nicht behindern soll.
 
Mit den "gebündelten" kann man Fotos machen.
Bei den meisten Herstellern sind diese "Kids-Menü-Objektive" doch mehr zur Überprüfung der Kamera gedacht.
Die wirklichen Objektive kauft man sich, wenn man nicht nur angefixt, sondern sich zur Sücht bekennt. ;)

Daher ist mehr Augenmerk auf die Bedienung der Kamera zu richten. Kommt man mit den Einstellungen zurecht.
Ist der Umfang an EBV zur Bearbeitung der Bilder in dem Rahmen, den man gewillt ist über Jahre zu leisten.
Hat man eine Programm das auch die RAW-Dateien öffnen kann. Braucht man zusätzliche Software, oder reicht es was die Kamera intern so von sich gibt.
Was bieten andere Hersteller in dieser Richtung.
Welche Motive werden Schwerpunkte. Braucht man Lichtstärke, welcher Bildwinkel ist mein Favorit.
Hat der Hersteller das im Programm, oder muß ich mich mit Verlegenheitslösungen dritter anfreunden.
Oder reicht mir das Kit_Programm.
Welche Erfahrungswerte hat die Freundin.

Hier welche aus dem Forum:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=394292

MfG
 
Wenn jetzt nicht der Kauf von weiteren Objektiven ansteht, bekommst du bei Olympus mit der E520 z.B. am meisten für dein Geld. Sie bildet im DZ-Kit ein Komplettpaket mit 2 Objektiven für unter 500 Euro, wohingegen dir bei deinen oben genannten Angebot jeglicher Telebereich fehlt. Ist vielleicht mal einen Blick wert.
Um die Hilfestellung zw. der 1000D und der D3000 zu geben, bräuchten wir den Fragebogen von dir.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten