• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Canon EOR R6 MII - Speedlite 430 EX

MDK-R8

Themenersteller
Moin zusammen!
Ich habe eine Canon EOR R6 MII und einen Speedlite 430 EX. Obwohl die Batterien des Blitzes voll geladen sind, löst er manchmal nicht aus. Bei einem Shooting letztens funktionierte er noch tadellos, aber gestern und heute treibt mich das Ding in den Wahnsinn. Beim ersten Foto nach dem Einschalten ging er noch - aber bei Folgeaufnahmen wollter er dann nicht mehr auslösen - bei gleichen Einstellungen und Lichtverhältnissen…
Vor kurzem sagte mir jemand, dass die Canon EOR R6 MII wohl nicht mit "älteren" Blitzen kompatibel sei. Stimmt das? Bzw. ist der Blitz nicht mehr kompatibel mit der R6 II??
Für Eure Antworten und Tipps vielen Dank im Voraus.
MDK
 
Ich würde es noch mal mit anderen Akkus / Batterien probieren.
…okay - danke für den Hinweis. Ich habe ganz frische AA Batterien im Blitz - wirkt es sich auf die Funktion des Blitzes aus, welche Batterien sich darin befinden??
 
Ich habe ganz frische AA Batterien im Blitz
Hätte ja sein können dass Eine davon defekt gewesen sein könnte.

Ich dachte vor einigen Jahren auch mal, dass mein 430 EX kaputt wäre.
Hatte mehrere Sätze Ansman-Akkus dabei. Mit dem ersten Satz alles bestens, ab dem 2. Satz nur noch Probleme.

Hatte später dann festgestellt dass die Probleme von den Akkus kamen.
Hatte dann alle Ansman-Akkus entsorgt und durch Enelops ersetzt.
Seit dem hatte ich keine Probleme mehr.
 
Der ist zickig bei verschmutzten Kontakten, die als allererstes mal reinigen, da hatte ich mit meiner 400D mal ziemliche Probleme
Hast du den Verschluß auf lautlos gestellt?
 
Für solche Zwecke ist ein Glasfaser-Radierstift gut geeignet - wird (wurde) normalerweise zum Radieren von Tusche auf Transparentpapier verwendet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten