• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Einsteigerworkshop: Die EOS-Einstellparameter unter Kontrolle am 1.2. in Krefeld

Gast_303152

Guest
DARUM GEHT’S

Dieser spezielle Workshop für Canon-EOS-Fotografen richtet sich an alle, die mehr aus ihrer EOS-Kamera herausholen wollen. Der in Kooperation mit der Canon academy durchgeführte Workshop ist so konzipiert, das auch bisherige „Automatikfotografen“ ohne Problem teilnehmen können.

DAS ERWARTET SIE

Thema des Workshops sind die grundlegenden Funktionsweisen der EOS; die Menüeinstellungen – was diese bewirken und wie sie verändert werden können –; sowie Tipps und Tricks zur verschiedenen Aufnahmesituationen von Porträt bis Tabletop. Theorie und Praxis gehen hier Hand in Hand. Die technischen Zusammenhänge werden umgehend an verschiedenen Aufnahmesituationen praktisch nachvollzogen, so stehen verschiedene Table-Top-Aufbauten zur praktischen Umsetzung des Gelernten bereit. Weitere Kursinhalte: Weißabgleich, Bracketing, Fotografieren mit der Studioblitzanlage, RAW-Format, Parameter, Blitzen mit den EOS-Speedlites und vieles mehr. Die Teilnehmer sollten ihre Kamera plus Objektiv und falls vorhanden Speedlite-Kompaktblitz mitbringen. Vor Ort wird es eine begrenzte Anzahl an Objektiven und Speedlites geben, die die Teilnehmer einmal austesten können.

UND DARÜBER HINAUS

Wo andere Workshops aufhören, macht dieser weiter. Die Bildergebnisse eines jedes Workshops sollten im Nachhinein besprochen werden – und zwar nachdem die Möglichkeit bestand, über die Inhalte und Bilder des Workshops zu reflektieren. Deshalb setzen wir uns in der Regel eineinhalb Wochen nach dem Workshop virtuell zusammen und besprechen die Bilder des Workshops plus die Resultate der “Hausaufgabe” – und es gibt weitere zusätzliche Informationen zu Themen und Fragen, die während des Workshops aufgeworfen wurden. Dafür setzen wir die modernste Konferenz-Software ein, die es ermöglicht, das sich die Teilnehmer noch einmal - wenn auch auf virtuellem Wege – für rund zwei Stunden zusammensetzen. Genug Zeit für eine ausführliche Bildkritik und alle die Frage, die einem im Nachhinein einfallen. Und das Beste: – das Ganze funktioniert internetbasiert – ohne dass zusätzliche Software installiert werden muss.

DIE DETAILS

Der Klassiker unter den Canon academy-Workshops findet im ersten Semester 2014 direkt im Februar statt:

1. Februar 2014

Dauer ca. 7 Stunden

Ort: People and Mode Studio Krefeld
Teilnehmerzahl: maximal 8 Teilnehmer
Kursgebühr : 149,- €
(nichtkommerzielle Bildrechte incl. )
inklusive Studiomiete, Kursmaterialien und selbstverständlich Kaffee, Wasser, Saft und Snacks

Nachbesprechung (Online)


Anmeldung über info@fotoakademie-niederrhein.de oder über unser Online Buchungssystem unter http://www.fotoakademie-niederrhein.de
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten