• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF300 4.0 L IS USM - Autofokus

walterd

Themenersteller
Hi,

ich habe ein Autofokusproblem mit oben genannten Objektiv an meiner 40D.

Wenn ich etwas im Makrobereich fokussiere und danach ein Bild zb. in 10m Entfernung machen will, streikt der Autofokus (im Sucher blinkt der kleine grüne Punkt).

Wenn ich dann erst etwas in 3m, dann in 5m und dann erst in 10m fokussiere, dann geht es, aber wenn der Autofokus durch die gesamte Länge laufen muss, streikt er.

Hat noch jemand so ein Problem?

Danke und Gruß
Walter
 
Hallo,

habe schon beide Möglichkeiten ausprobiert. Es geht nicht nur um den Makrobereich.

Ich fokussiere etwas auf zb. 3m - das klappt

direkt danach fokussiere ich auf etwas was 20m entfernt ist - jetzt streikt das Objektiv. Wenn ich dann manuelle eingreife und es halbwegs scharfstelle (bei 20m) dann funktioniert es wieder und fokussiert perfekt.

Wenn ich dann wieder etwas zb. bei 3 m fokussiere, streikt es wieder.

Es läuft also nie durch den kompletten Fokus

Gruß
Walter
 
Alle meine Telelinsen (70-300 IS USM, 200 2,8L, 300 4L IS, 70-200 4L IS) haben das gaaanz selten mal.
Vielleicht einmal im Monat. Dann fokussiere ich nochmal und es geht.

Dein 300er hat irgendwas, da stimmt was nicht …
 
Hmm, auch mal ohne IS probiert (ist auch nur ein Schuß ins Blaue, Nahbereichsschalter greift ja auch nur beim Reinzoomen ein - nicht beim Rauszoomen).
Ich denke mal, alle Schalter, die es gibt, hast Du schon betätigt, ...würde Dich dann ja auch nicht weiter bringen.
Riecht nach Service (die Einstellungen für eine korrekte Belichtung werden ja auch stimmen).
 
guck ma in den cfn III : 1
"Schärfensuche wenn AF unmögl."
ob das eingeschalten ist. wenn nicht mach es mal an und probier nochmal.
 
guck ma in den cfn III : 1
"Schärfensuche wenn AF unmögl."
ob das eingeschalten ist. wenn nicht mach es mal an und probier nochmal.

PERFEKT....das war es....man(n) sollte doch immer erst den Fehler hinter dem Fotoapparat suchen :D

Darf ich fragen, welchen Sinn diese Option hat? Standardmässig war sie nämlich bei mir abgeschaltet.

Gruß
Walter
 
PERFEKT....das war es....man(n) sollte doch immer erst den Fehler hinter dem Fotoapparat suchen :D

Darf ich fragen, welchen Sinn diese Option hat? Standardmässig war sie nämlich bei mir abgeschaltet.

Gruß
Walter

Nimm an du verfolgst einen Vogel und er rutsch dir aus dem AF-Sensor. Wenn jetzt der Hintergrund gleichmässig unscharf ist (Kontrast niedrig) findet der AF keinen Kontrast und versucht scharfzustellen indem die Linse von unendlich bis Nahgrenze und wieder zurück gefahren wird. Bis das fertig ist ist dein Objekt weg. Haste die Funktion an, sucht der AF nicht und wenn du den Vogel nach kurzer Korrektur wieder im Sucher hast fokusiert der AF nach - fertig.
 
PERFEKT....das war es....man(n) sollte doch immer erst den Fehler hinter dem Fotoapparat suchen :D

Darf ich fragen, welchen Sinn diese Option hat? Standardmässig war sie nämlich bei mir abgeschaltet.

Gruß
Walter
Auszug Handhuch Canon EOS 40D
C.Fn III -1 Schärfensuche wenn AF unmöglich
Wenn der Autofokus ausgeführt wird, eine Scharfstellung jedoch nicht
möglich ist, kann die Kamera den Versuch der Scharfstellung entweder
fortsetzen oder beenden.
0: Schärfensuche ein
1: Schärfensuche aus
Verhindert eine starke Fehlfokussierung, wenn die Kamera versucht,
wieder scharf zu stellen. Besonders nützlich bei Superteleobjektiven,
bei denen es zu einer extremen Fehlfokussierung kommen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten