• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EF-S 60 mm Macro unscharf...

Grokla

Themenersteller
...oder liegt der Fehler bei mir?

Habe jetzt seit kurzem das 60mm Macro von Canon an meiner 1000D (sollte es letztendlich an der Cam liegen?) und bin nicht wirklich mit der Schärfe zufrieden, da gerade diese in Tests angepriesen wird.

Habe jetzt mehrere Tage getestet und habe oft über lange Strecken (200 Bilder) kein Scharfes Bild dabei. Sowohl Freihand als auch vom Stativ. Da ich keine Testkarten zu Hand habe, hab ich mal einige Testfotos in der Wildnis ;) gemacht.

Die Fotos sind alle Out of Cam. Foto Nummer 1 und 2 sind ein Vergleich zwischen meinem EF-S 17-55 (Foto 1), welches ja für ein Zoom schon sehr Scharf ist. Meiner Meinung nach müsste sich das 60mm (Foto 2) aber sichtbar davon abheben. Foto Nummer 3 ist ein Makro mit Stativ bei ganz geringem Wind. Da ich mir nich sicher war ob dieser Einfluss auf die Schärfe genommen hat, habe ich drinnen noch ein weiteres Makro mit Stativ gemacht (Foto 4).

Das letzte Foto ist meiner Meinung nach Scharf, was auch der Grund ist, warum ich nicht ausschließen will, dass der Fehler bei mir liegt. Aber es kann doch nicht sein, dass ich aus 500 Bildern nur zwei scharfe dabei habe, oder?

Ich würde mich sehr über eure Meinung freuen.


P.S.: Alle Bilder sind 100% Crops.

MFG
Grokla
 
AW: Canon EF-S 60mm Macro Unscharf...

Als Vergleich noch mal ein Makro von mir mit dem Kit-Objektiv (18-55) und Umkehrring, allerdings bearbeitet.

Es wäre nett wenn die Mods mit den Doppelpost verzeihen würden. ;)
 
AW: Canon EF-S 60mm Macro Unscharf...

verwackelt...
aus der hand brauchst du mindestens 1/ 60x1.6= 1/96 also ca. 1/100 um scharfe bilder ohne stativ zu machen. im makrobereich wird jeder verwackler gnadenlos bestraft, weshalb ich eine noch kürzere verschlusszeit empfehlen würde...

edit: und natürlich rächt sich trotz stativ auch jede noch so geringe bewegung deiner motive...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF-S 60mm Macro Unscharf...

Klar, da stimm ich dir auch voll und ganz zu. Die Sache ist, das einzige, bei dem Verwacklungen eine Rolle spielen dürften sind das dritte. Der Baumstamm wird schon nicht verwackelt sein (das ist auch mit Stativ). Genauso wenig das drinnen aufgenommene Bild.

Außerdem, die beiden letzten (also das Rostige und das mit dem Kit) sind sogar Freihand und scharf!
 
AW: Canon EF-S 60mm Macro Unscharf...

verwackelt!

dein 17-55 hat einen stabi eingebaut und der verhindert bis zu einem gewissen grad das verwackeln. das macro-objektiv hat sowas NICHT eingebaut, deswegen solltest du auf die belichtungszeit achten.

bild 4 ist vermutlich deswegen verwackelt, weil die SVA (spiegelvorauslösung) nicht aktiviert war (und/oder ein klappriges stativ verwendet wurde).
 
AW: Canon EF-S 60mm Macro Unscharf...

Außerdem, die beiden letzten (also das Rostige und das mit dem Kit) sind sogar Freihand und scharf!

Die Fliege mit der Retrokonstruktion ist auch mit 1/200 sec aufgenommen worden, weil du den Blitz aktiviert hattest.

Freihand lässt sich dein Makro auch gut einsetzen, nur eben nicht unter einer 1/160 sec.

Beim Arbeiten mit Stativ (ein stabiles Exemplar vorausgesetzt, nichts aus Plastik) solltest du für beste Resultate mit Spiegelvorauslösund und Kabelfernauslöser fotografieren. Und hoffen, dass es windstill ist.


lg Bernd
 
AW: Canon EF-S 60mm Macro Unscharf...

hast du manuell fokussiert oder automatisch machen lassen?

wenn af, dann probier mal den manuellen fokus und aktiviere nur 1 fokuspunkt. der af ist bei den meisten macros nicht der beste. arbeite in raw, somit hast du später noch mehr möglichkeiten der nachbearbeitung. 100% crops mögen ja manchmal gut sein, aber die 100% ansicht ist der digitale zoom ins bild hinein der die bildquali im ausschnitt verschlechtert. zum testen solltest du dir ein geeignetes motiv suchen, evtl mal ein paar akkus aufstellen und dort auf einen akku fokussieren. Nahabstand des objektivs beachten und mehrere blenden+ zeiten ausprobieren. stativ benutzen.
macros haben eine geringe tiefenschärfe. eine höhere tiefenschärfe von motiven erreicht man erst wenn man mehr abblendet.
es braucht sehr viel übung beim macro um freihand oder auch vom stativ ordentliche ergebnisse zu bekommen.
 
Schon mal vielen Dank für eure Antworten.

Ich bilde mir zwar ein die meisten eurer Tipps schon beachtet zu haben, auch das Verhältnis Schärfe/Tiefenschärfe <-> Blende ist mir bekannt, aber ich werde noch mal ein paar Aufnahmen bei viel Licht und schneller Verschlusszeit machen!

An SVA habe ich allerdings noch gar nicht gedacht. Vielen dank dafür. Mein Stativ ist zwar nicht schlecht, aber mit Sicherheit auch nicht das stabilste.

Zum Fokus: Habe beides Probiert, arbeite meist eh nur mit dem mittleren AF-Punkt, da der AF bei der 1000D eh nicht zu zuverlässig ist. Trotzdem sehe ich eigentlich keinen Unterscheid zwischen Manuell und AF, bis auf die üblichen, aber seltenen, aussetzer des AF die nun mal einfach vorkommen.

Gruß
Grokla
 
Hi,

sorry, aber 100% Crops, dass ist ein Witz.
Zeig doch mal deine normalen Fotos.

Bei Makros kommt es sehr auf die Technik an.
Freihand musst du mindestens ein 1/150´tel einrechnen am Anfang.

Nimm ein Stativ, Spiegelvorauslösung aktivieren, ich glaub die 1000D kann das gar nicht, fokussiere manuell und nimm eine niedrige ISO.

Das EF-S 60mm ist ein klasse Makro, nicht immer alles auf´s Objektiv schieben :rolleyes::):).
 
auch das Verhältnis Schärfe/Tiefenschärfe <-> Blende ist mir bekannt, ...

Nicht wirklich, oder?


Bild 2 hat bei Blende 2,8 in Abhängigkeit von der Entfernung einen Schärfetiefenbereich von wenigen mm (bei 50cm Abstand z.B. nur +/- 3mm vor/hinter der Fokussierebene. Freihand hast Du kaum eine Chance, reproduzierbar scharfe Bilder zu bekommen, da die Horizontalbewegung von Dir mit Deiner Kameras bereits mehr betragen dürfte.
 
Das war einfach ein Test mit Blende 2.8 mit verschiedenen Objektiven. Das Motiv habe ich einfach gewählt, weil man gut Schärfe erkennen kann (Meiner meinung nach). Ausserdem: Beide (also die Baumbilder) mit Stativ.

Morgen gibts mal Bilder bei gutem Licht, Stativ, SVA, Kabelfernauslöser und geringem ISO!
 
Bei Makros, egal welcher Hersteller, ist es wirklich fast unmöglich ein schlechtes zu erwischen.

Ich hab das 60er zwei mal hier rumliegen, meine Freundin braucht ja auch eins, die sind beide so scharf, dass man sich schneidet...

Selbst Freihand, bei genügend Licht bzw. hoher ISO, sind die scharf...
 
AW: Canon EF-S 60mm Macro Unscharf...

edit: und natürlich rächt sich trotz stativ auch jede noch so geringe bewegung deiner motive...

Yepp, genau...das sieht man gut, wenn man freihand mit der 10x-Lupe etwas im Makrobereich scharf stellt - die kleinste Bewegung und die Schärfe ist weg :grumble: :)


Zudem braucht man schon echt ne kurze Belichtungszeit- ich versuche immer mind. 1/200 hinzubekommen, damit ich halbwegs auf der sicheren Seite bin :)

Ansonsten schließe ich mich den anderen an: Scharf - Schärfer - EF-S 60mm :evil:

Gruß
Mark
 
Soo... jetzt noch mal Bilder von heute bei wesentlich mehr Licht und den daraus resultierenden Belichtungszeiten. Um das Stativ zu benutzen hatte ich leider keine Zeit mehr.

Über eine kurze Beurteilung der "Schärfe" würde ich mich freuen. Bin aber mittlerweile auch der Meinung, dass eigentlich alles in Ordnung sein sollte. Bin ich auch sehr froh drüber. Es ist mir lieber wenn der Fehler bei mir liegt und nicht am Objektiv. Eine Herausforderung ist immer was schönes ;)

Die Bilder sind allerdings nicht OOC, sondern schon bearbeitet. D. h. nachgeschärft, Kontrast und Sättigung angehoben. Dadurch lassen Sie sich auch leichter mit den im Forum verfügbaren Bildern vergleichen.

Gruß
Grokla
 
Ist es nicht sinnvoller unbearbeitete Fotos reinzustellen? Wie soll man die Schärfe beurteilen können, wenn du bereits die Bilder nachgeschärft und anderweitig bearbeitet hast?

Also unbearbeitete Fotos her. Schließlich wollen wir sehen was deine Cam für Fotos aufgenommen hat und nicht wie gut du mit bildbearbeitungssoftware umgehst :)
 
Was habt ihr eigentlich immer für Probleme mit

"ist mein blablabla scharf, rauscht meine blablabla usw. usf.":grumble:

Als erstes Fotos machen, danach, wenn mir die Bilder gefallen, um so besser.
Falls die Bilder nicht toll sind, eigene Fehler ausschließen, wenn das alles geschehen ist, dann mal unbearbeitete Bilder einstellen, damit man alles beurteilen kann. Meist ist man selber schuld.

Mein 50 1.2er hat mich auch Anfangs an der Optik zweifeln lassen, jedoch
mehr Licht und normale Verschlusszeiten, es war scharf, etwas kürzere Verschlusszeiten, manchmal leicht Verwackelt, so leicht, dass man an der Optik zweifeln konnte, da alles minimal verschwommen war und daraus schließen konnte, dass es nicht scharf sein könnte...

Sorry, für den langen Text und den Vortrag, evtl bin ich einfach noch zu müde:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

scheint doch alles ok so sein... :)

Gruß
Mark

P.S. Wohnst du im Bereich Bonn?! Diese drei Ballons hab ich doch gestern abend auch gesehen... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten