• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF-S 60 2,8 Makro und EF 50 1,4 USM

Bigone

Themenersteller
Hallo alle zusammen!

Nachdem ich hier komplett neu und auch ein ziemlicher Anfänger bin, hätte ich eine Frage. Ich habe zu meiner Eos 40D ein EF-S 60 2,8 Makro geschenkt bekommen, und hätte jetzt die Möglichkeit über einen Freund ein günstiges EF 50 1,4 USM zu bekommen. Macht es einen Sinn dieses Objektiv zusätzlich zu kaufen? Ich fotografiere in Museen oder auch in diversen Ausstellung. Danke im vorhinein für Eure Antworten.
 
Von der Brennweite her macht es nicht viel Sinn! Von der Lichtstärke her macht es - vor allem in Museen und Galerien :D - dann doch viel Sinn ;) .
In Deiner Stelle würde ich es - wenn es finanziell geht - nehmen :top:
 
Kommt halt drauf an. Wenn du mit den 2,8 des 60er oft an deine Grenzen stößt, dann macht es Sinn. Ansonsten ist das 60er bei Offenblende schon fast genausoscharf wie das 50er bei 2,8.
 
Ansonsten ist das 60er bei Offenblende schon fast genausoscharf wie das 50er bei 2,8.

Das "fast" kannst Du getrost guten Gewissens streichen. Ich habe beide und das 50/1.4 fristet seit der Anschaffung des 60/2.8ers ein kärgliches Schattendasein. 50/1.4 ist nur bei sehr schlechten Lichtverhältnissen und um der Freistellung willen sinnvoll. Allerdings ist es bei 1.4 bekanntlich ziemlich weich. Wenn Du das 60er gewohnt bist, wirst Du entsetzt sein! Die geringe Ausdehnung der Schärfentiefe bei 1.4 ist nicht ganz leicht zu handhaben.
 
Ein 50er, 60er im Museum? An einer APS-C Kamera? Um welche Art von Museen handelt es sich denn? ;)

Ich würde eher zu einem Weitwinkelzoomobjektiv mit Bildstabi raten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten