• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF-S 55-250mm IS, Bilder werden unscharf?

hannafromvienna

Themenersteller
Hallo,
Ich bin noch ein Anfänger, mit dem kleinen Kit komme ich schon gut zurecht und bekomme schöne Bilder hin. Aber mit dem Objektiv Canon EF-S 55-250mm IS bekomme ich nur unscharfe Bilder hin, vor allem im Anfangs und Endbereich ist es grundsätzlich verschwommen wenn ich durch die Linse schaue, unabhängig vom Lichtverhältnis. Ich habe dies extra für Pferdfotografie auf Koppel usw. genommen.
Woran könnte es liegen????

Außerdem habe ich noch ne andere Frage:
Ich habe ne Canon EOS 450D.
Wenn ich durhc die Linse schaue sieht man ja so paar Punkte die den Mittelpunkt umranden, davon leuchtete immer der ganz linke rot auf!
Heißt das dass nur in dem Bereich extra Schärfe rein kommt?
Und wie kann ich den rot blinkenden Punkt verändern, also wenn ich es zB oben rechts scharf haben will????

Danke für eure Hilfe, wie gesagt ich bin leider noch ein Anfänger ;-)
 
Hallo Hanna,

grundsätzlich lege ich dir, ohne dass es böse klingen soll, die Bedienungsanleitung der Kamera nahe. Dort kannst du nachlesen, wie du das AF-Feld wählst. (Seite 61)
Darüberhinaus kannst du einen Blick auf www.fotolehrgang.de werfen. Hier werden gerade für Anfänger wichtige Grundlagen vermittelt.

Zu dem Problem mit dem 55-250. Beispielbilder wären hierbei hilfreich.
Wie du die Bilder richtig hochlädst erfährst du hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=270125


Gruß Markus
 
Ok, Danke, das AF-Feld-Problem hätte ich erstmal behoben ggg

Beispielbilder folgen, wenn ich nur nicht Bildhochlade-Probleme hätte weil die Bilder zu viel Pixel haben, dabei habe ich sie eh schon extra kleiner abgespeichert. Wenn ich es nicht hinbekomme werde ich wohl mal warten müßen bis am Abend mein Freund kommt.
 
Ok, Danke, das AF-Feld-Problem hätte ich erstmal behoben ggg

Daher kann natürlich auch die "Unschärfe" gekommen sein - dass auf einen anderen Punkt fokusiert wurde, als Du eigentlich wolltest :)
 
Also AF Feld war eben immer ganz links eingestellt.

Also dass sind so ganz typische Bilder...irgendwie alles verschwommen, und es lang nicht daran dass ich gewackelt hätte.
 
Sind die eingestellten Bilder sind nur Ausschnitte (Crops)?

Wenn du immer das linke Feld verwendet hast, ist es klar, dass keine scharfen Bilder rauskommen.. Aber die oben eingestellten Bilder schauen wirklich schlimm aus.

Alleine die Werte f14 1/1250 ISO1600 ..
Blende 8 reicht bei dem 55-250 locker.
1/500 hätte es auch getan. Das Pferd macht einen eher gemütlichen Eindruck.
Somit hättest du maximal ISO400 einstellen müssen.
 
Die Anleitung im Nachbarthread gilt für Pferde genau so:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8156217&postcount=17
Anfangen tut alles damit, dass Du nur den mittleren AF-Punkt verwendest. Die Anderen sind für Pferd kaum gut genug.

Diese Dame wollte nur bewegte Kinder fotografieren.
Was ich also da zum Kind bemerke,- gilt in Deinem Fall für den Pferdekopf, wenn sich das Pferd flott bewegt.

Wenns Pferd nur herum steht, bleibt alles gleich, nur kannst Du auch längere Verschlusszeiten wählen,- z.B. 1/200.

Also, alle Einstellungen so vornehmen und immer auf den Kopf scharf stellen.
Danach am Computer das Bild wie gewünscht zuschneiden.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8079316&postcount=14
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist jetzt wirklich gar nichts scharf. :ugly:

Bitte probier's mal mit dem mittleren Feld. Hast Du solche Fokusprobleme nicht mit dem Kit 18-55?
 
Ja Autofokus war an.

Und mit dem kleinen Kit ging es besser, aber das der AF Punkt net eingestellt war wird schon viel ausmachen.

Also ging besser ist stark untertrieben...ich hab da schon einige tolle Bilder gemacht von meinem Rennmäusen.
 
Also für mich waren die Rennmausbilder auf jeden Fall schon mal gut als Anfänger, aber ihr habt bestimmt auch Verbesserungsvorschläge ;-) oder schlagt die Hände über dem Kopf zusammen. Natürlich war auch bei den Mäusen viel Ausschuss dabei, aber irgendwie wurden die Bilder immer besser, naja und bei den Pferden habe ich noch nicht ein einziges brauchbares Bild.
 
Ich habe selber das 55-250 und kein Bild hat je so ausgeschaut, und das bei dem schönen Wetter. Mach noch ein paar Bilder und stell Sie hier rein. Da hat es was mit dem Objektiv denke ich. IS an?

Die Bilder mit dem Kit schauen gut aus.

Ich habe bei mir das Gefühl dass das 55-250 bei 55mm bessere BQ liefert als das 18-55.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten