• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF-S 55-250 IS II oder STM ?

SGStauch

Themenersteller
Hallo Community,

habe mir vor Kurzem eine Eos 500d mit 18-55mm Standard-Kitobjektiv zugelegt.
Es soll eine Erweiterung nach "Oben" her, nach langem lesen soll es ein 55-250mm werden, aus Budget und auch Gewichtsgründen.

Das Tele soll für Schnappschüsse im Sommer in Bikeparks oder auf MTB Touren dienen und generell als Objektiv für Bilder in der Stadt etc.

Nun die Frage, das 55-250 IS II bekommt man ja neu in der Bucht ja schon enorm günstig, das 55-250 STM für ca 30-50€ mehr..

Der leise Stepper-Motor ist klar ein Plus bei Video, die ich ggf. auch mal mache, Bildstabilisator haben ja Beide, ein zügiger Autofokus wäre wichtig.

Hat Jemand einen direkten Vergleich der Objektive uns mag mir seine Erfahrungen mitteilen?

Danke, Tommy
 
Ich habe nur das STM.

Aber wenn du du mal nach den Beiträgen zu dem Objektiv suchst, sind die meisten der Überzeugung, dass das STM das bessere Objektiv ist, und einige haben auch vom Vorgänger auf des STM gewechselt.

  • Frontlinse dreht sich nicht mit
  • Offenblendig über den gesamten Bereich (auch über 200mm) schon brauchbare Schärfe
  • der AF Motor ist leiser und wohl auch schneller

Nimm das STM.

Wenn der AF noch schneller sein soll, bleiben dir nur die mindestens 3-4 mal so teuren 70-200 Varianten. Aber die spielen ihre höhere Abbildungsleistung an APS-C nicht unbedingt aus. Für die Aussage werde ich jetzt sicherlich gesteinigt.
 
Das alte ist nicht schlecht, ich hatte es jahrelang. Aber das STM ist schärfer, der AF vor allem am langen Ende schneller. Der Aufpreis lohnt sich.

Ich bezweifele, ob an der 500D bei Video der Nachführ-AF funktioniert. Ich meine, es geht erst ab der 650D. Aber das spricht trotzdem nicht gegen das STM.

Hoffentlich liest hier keiner, daß Du mit dem Tele in der Stadt fotografieren willst. Man würde Dir sofort zu einem UWW raten... ;)

Ach ja: Willkommen im Forum!
 
Willkommen Tommy!
Ich kann mich nur anschließen:
Ganz klare Empfehlung zur STM Version.
Da hat Canon ein super Tele gebaut.
Vom Preis / Leistung nicht zu schlagen und es kann schon mit den "weißen" fast mitspielen.
Fokussierung schön schnell und leise.

Mfg Stefan
 
Guten Morgen,

danke für die zahlreichen Antworten. es wird wohl das STM :D.. hab auch im Beispielbilderthred gesehen, dass Einige mittels 20mm Ring echt schicke Makros aufgenommen haben .. braucht es nur noch mehr Licht draußen..

Grüße, Tommy
 
Ich habe das IIer - es hat einen mechansichen Fokus. Das ist heute nicht mehr Zeitgemäß. Zudem dreht sie die Frontlinse beim .. Zoomen? Fokusieren? Eines von beiden jedenfalls.

Die STM Versionen sind neuer, moderner und - wie man liest - auch Optisch einen Hauch Besser.
 
Die STM Versionen sind neuer, moderner und - wie man liest - auch Optisch einen Hauch Besser.
Definitiv am langen Ende (>200 mm)!

Ich hatte das Ier, jetzt das STM und zwischendurch beide zum ausführlichen Vergleich! Nichtsdestotrotz, der mein Ier jetzt an einer 40D betreibt, ist ebenfalls restlos zufrieden. :angel:

An der 500D würdest Du mit dem IIer nichts falsch machen (wenn Dich der drehende Frontring nicht stört), mit dem STM bist Du hinsichtlich eines neuen Bodys zukunftssicherer. :top:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das STM sollte morgen mit dem gelben Postmann kommen, ich bin schon sehr gespannt, hatte mal kurz das 18-55STM drauf.. Wahnsinn wie schnell der AF fokussiert und er ist absolut unhörbar.. :D
 
Das STM sollte morgen mit dem gelben Postmann kommen, ich bin schon sehr gespannt, hatte mal kurz das 18-55STM drauf.. Wahnsinn wie schnell der AF fokussiert und er ist absolut unhörbar.. :D

Hallo!

Sehr gute Entscheidung!

Viel Spass mit dem Objektiv. Ich bin gespannt auf deinen Praxisbericht.

Ich verwende seit kurzem das 55-250 STM und bin mit Auflösung und Schärfe, mit dem geringen Gwicht, dem raschen und unhörbaren Aufofokus und mit dem effizient arbeitenden Bildstabilisator sehr zufrieden.

Das 55-250 STM hat ein unschlagbares Preis-/Leistingsverhältnis!

Nachstehend zur Bestätigung deiner Entscheidung noch ein ausführlicher Testbericht zum Nachlesen:

http://www.photozone.de/canon-eos/878-canon_55250_456isstm
 
Ich als Neuling hab ja am Samstagabend das auch Canon EF-S 55-250 IS STM im Internet bestellt und laut Hermes soll es heute noch zugestellt werden. Bei uns liefert Hermes nämlich oft erst ab 16 Uhr und später.

Nun würde ich gerne wissen, wo habt ihr euer Objektiv gekauft bzw. was habt ihr dafür bezahlt? Oder darf man in diesem Forum das nicht fragen?
 
Preisdiskussionen sind hier nicht erlaubt. Wenn dich das interessiert verwende eine Preissuchmaschine.
 
Soeben kam das Objektiv an :D

Doch jetzt bin ich erst einmal verwirrt. Das Objektiv wird ja gelobt und wie leise es ist bzw. man hört da gar nichts, doch als ich eben das Objektiv zum ersten benutzen wollte, ist mir sofort was negatives aufgefallen. Wenn ich nämlich das Objektiv wieder zu drehe, also zurück auf 55, dann klackt das richtig laut. Bei meinem Kit Objektiv (18-55), wenn ich da drehe, dann ist das bei 18 leicht oben, bei 35 geht es runter und bei 55 wieder hoch. Bei dem neuen Objektiv ist es bei 55 ganz unten und bei 250 ganz oben. Wenn ich nun auf 250 gehe, dann ist das Klacken, etwas leiser, aber wenn ich zurück auf 55 gehe, ist es ziemlich laut. Müsste da nicht ein Gummiring sein, oder was anderes? Das klingt echt schrecklich, oder ist das normal? Mit Klacken meine ich halt, das Plastik an Plastik knallt und dann dieses Geräusch macht. Also nicht, als wäre da was kaputt.
 
Deinen Text verstehe ich jetzt nicht, oder bin ich da etwas verwirrt? An meinem 18-55 STM klackt nichts; ein 55-250 STM habe ich leider nicht. Aber vielleicht ist es bei dem 55-250 einfach so, dass man angesichts der guten optischen Qualität und des sagenhaft günstigen Preises bei der Mechanik Abstriche machen muß.
 
Ich weiß nicht wie ich das erklären soll. Klacken ist vielleicht das falsche Wort, obwohl, doch wie klacken. Das hört sich an, als würdest du deine flache Hand auf den Tisch schlagen. Als würde da ein Gummiring fehlen, oder sonst was. Wird das nicht gedämmt? Ist wirklich schrecklich.

Ich finde es auch recht dunkel. Okay, draußen ist es stark bewölkt und es regnet stark, aber trotzdem sind die Fotos recht dunkel und das bei hohen Einstellungen wie zum Beispiel ISO 3200.

Was auch seltsam ist, das Fokusieren hört man gar nicht. Soll ja aber wohl das gute daran sein, aber mir fehlt das Geräusch, damit ich weiß, wann es 100%ig scharf ist.

Wie ist es denn bei euch, wenn ich zurück auf 55 dreht? Macht es da keine Klackgeräusche? Bei ist halt Kante an Kante. Warum ist da kein Gummi und man würde da überhaupt nichts hören, oder ist es vielleicht sogar defekt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten