• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF-S 18-55 oder ein Anderes?

Martin.Egli

Themenersteller
Hallo

Ich habe vor kurzem mein Canon EF-S 18-55 ins Nirvana geschickt, nun habe ich hier ein Erzatz gesucht.
Nun habe ich einige Fragen, die Ihr mir villeicht beantworten könnt.

1. Welches ist das Beste Objektiv für den bereich von ca. 18-55mm (18-50mm) Preis < 200 Euro?

2. Was ist der Unteschied zwichen (Canon EF-S 18-55) und (Canon EF-S 18-55 II)

3. Brigt der USM wass?

4. Ist Sigma 18-50 besser als die Canon?

Gruss Martin Egli
 
Da gibts nur eins: Fotozeitschriften und Tests durchlesen! Aber ein Plastik-Kit-Objektiv wollte ich nicht!! ..ich hab mir nur den Body bestellt! Und als echter WW-Freak hab ich mir ein Super-Weitwinkel gegönnt :D Nämlich das Tokina 12- 24 mm F 4.0 ...wurde klasse getestet und meckern kann ich auch nicht :) Dann habe ich mir noch das Sigma 28-70mm F2.8-4 UC zugelegt. Hat eine ganz gute Lichtstärke und war auch nicht teuer: http://www.foto-mundus.de/ ...also unter 100 Euro! Was soll der Geiz? ..es gibt klar bessere Optiken, aber für den Einstieg ist das ordentlich! Und noch was: Habe vor kurzem die Nachricht von einem befreundeten Fotografen bekommen, dass er sein Kit-Objektiv nach ein paar Wochen einschicken musste, weil es schon gehakt hat :eek: Soweit meine Meinung!...Tests lesen, Meinungen einholen und nach dem Geldbeutel schauen! Gruß Stefan
 
Martin.Egli schrieb:
2. Was ist der Unteschied zwichen (Canon EF-S 18-55) und (Canon EF-S 18-55 II)

3. Brigt der USM wass?

4. Ist Sigma 18-50 besser als die Canon?

Gruss Martin Egli

zu 2)
AFAIK nur obtische Anpassungen, technisch sind die beiden Objektive gleich.

zu 3)
Der USM ist halt äußerst schnell, was das fokusieren betrifft. Ob sich das für dich lohnt ist natürlich insofern von den von dir favorisierten Motiven abhängig. Wer steine, Berge und Landschaften fotografiert hat da andere Ansprüche als ein Sportfotograf!
Für Allroundzwecke würde ich aber schon zu einem USM tendieren, denn selbst wenn es mal nur ein paar Schnappschüsse sein sollen, so ist es doch ärgerlich, wenn der Moment verloren geht.
 
MacManiac schrieb:
zu 2)
AFAIK nur obtische Anpassungen, technisch sind die beiden Objektive gleich.

zu 3)
Der USM ist halt äußerst schnell, was das fokusieren betrifft. Ob sich das für dich lohnt ist natürlich insofern von den von dir favorisierten Motiven abhängig. Wer steine, Berge und Landschaften fotografiert hat da andere Ansprüche als ein Sportfotograf!
Für Allroundzwecke würde ich aber schon zu einem USM tendieren, denn selbst wenn es mal nur ein paar Schnappschüsse sein sollen, so ist es doch ärgerlich, wenn der Moment verloren geht.

Hatte heute mal die 350D mit dem 18-55er II USM in der Hand und der Fokus mit dem USM-Teil ist ja wirklich schei.... schnell :D ...

mfg, gEist
 
Hallo

Es kommt drauf an was du gerne Fotografierst ...

Ob du gerne viel mit dir rum schleppen willst ...

Denkst du jetzt an eine Ausrüstung für den Urlaub ...

Nimmst du Bildqualitäts einbußen in kauf um nur ein Objektiv mit zunehmen ...


Ich selbst habe einige Optiken in verschiedenen Preisklassen sowie auch 2 dslr Gehäuse .

Immer dabei habe ich meinen Rucksack Rover S&F

+ 350d + bg-e3 -- 17-40L -- 70-200/4L

Diese Zusammenstellung ist sehr leicht , deshalb kann man sie immer bei sich haben ohne Rückenprobleme zu bekommen .

Weiters wenn du nicht in moment 1000 euro für Objektive ausgeben willst aber trotzdem ein annehbares Objektiv haben möchtest dann überlege dir mal
ob du mit dem 17-85 efs IS glücklich wirst. --( mit 1,6 crop entspricht das einen 27 -135 mm)
Mit diesem hast du einen Weitwinkel( z.B für Landschaft) und ein Tele(z.B für Portrait) .

Es gibt noch einige Alternativen , kommt nur drauf an wieviel du ausgeben möchtest .

mfg günther
 
-Silvax- schrieb:
Das USM ist nur marginal schneller wenn überhaupt, das täuscht auch einwenig weil es etwas leiser ist.

Also bei einem schnellen Wechsel zwischen einem Fokus in die Ferne und in den Nahbereich ist der USM IMHO schon spürbar schneller. Was sich natürlich dann tatsächlich relativiert, da normalerweise ja eher nicht so extrem in jedem Bild herumfokusiert wird.

Mit der Geräuschkulisse hast du sicher auch recht. Andererseits sind die USMs AFAIK nicht sonderlich teurer als die standard Objektive.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten