• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF-S 17-85mm/ 4,0-5,6/ IS USM Objektiv oder doch ein anderes?

Summersun200

Themenersteller
Guten Abend :)

im Sommer plane ich mir die 600D zu kaufen. Jetzt suche ich dazu ein gutes Immerdrauf Objektiv. Das heißt für mich kein 18-200mm - ich möchte ja nicht, dass die Bildqualität leidet und 200mm brauch ich für die meisten Situationen eh nicht. Außerdem besitze ich bereits das 55-250mm Objektiv vom Kauf meiner 1000D, die ich im Moment noch benutze.
Deshalb hab ich mir dieses mal herausgesucht:

Canon EF-S 17-85mm/ 4,0-5,6/ IS USM Objektiv

Was denkt ihr? Haltet ihr es für ein gutes oder eher durchschnittliches Objektiv? Besser als das im Kit enthaltene 18-55mm?
Oder kennt ihr gute Alternativen zu diesem Objektiv, die sich auch in dieser Preisklasse bewegen (um die 400€)? Bis jetzt hab ich nämlich nur das Canon EF-S 15-85mm IS USM Objektiv gefunden, was aber dann doch noch ein ganzes Stück teuerer ist.

Was würdet ihr mir als weiteres Objektiv empfehlen (nicht unbedingt für jetzt, vll bisschen später)? Vielleicht eine Festbrennweite, da ich gerne Portraits fotografiere? Beispielsweise das Canon EF 50mm 1:1.8 II Objektiv? Oder habt ihr andere Vorschläge?

Danke schonmal :)
 
Leg ein paar Euro drauf und schau hier im Forum nach einem gut erhaltenen 15-85. Bekommst du hier für ~500€.
Ich habs auch gemacht und bis heute kein einziges mal bereut. :top:
 
Das 17-85 ist ein gutes und günstiges Objektiv.
Hatte es an meiner 550D und war sehr zufrieden, allerdings ist es nicht besonders lichtstark. Wenn Du ein Objektiv für Portrais suchst, dürfte eine lichtstarke Festbrennweite, auch wegen der besseren Freistellung, für Dich möglicherweise geeigneter sein.
 
Das 17-85 ist ein gutes und günstiges Objektiv.
Hatte es an meiner 550D und war sehr zufrieden, allerdings ist es nicht besonders lichtstark. Wenn Du ein Objektiv für Portrais suchst, dürfte eine lichtstarke Festbrennweite, auch wegen der besseren Freistellung, für Dich möglicherweise geeigneter sein.

Ich suche erstmal ein Objektiv für alltägliche Situationen, damit man bei Reisen z.B. nicht ewig viele Objektive mit sich schleppen muss.
Die Idee mit der Festbrennweite war eher noch so zusätzlich.
Aber wenn Du sagst, dass das 17-85 ein gutes Objektiv ist, mit dem Du zufrieden bist, dann klingt das doch schon mal ganz gut :)
 
Für den gebrauchtpreis von rund 200€ hat das 17-85 ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis.
Ist halt haptisch und vom handling eine Steigerung zum Kit, von der Abbildungsleistung geben die sich eher nichts.
 
Haltet ihr es für ein gutes oder eher durchschnittliches Objektiv?

Das 17-85 ist ein günstiger Einstieg in die Welt von USM und FTM.

Besser als das im Kit enthaltene 18-55mm?

Als das 18-55? Ja. Als das 18-55 IS? Nein.

Oder kennt ihr gute Alternativen zu diesem Objektiv, die sich auch in dieser Preisklasse bewegen (um die 400€)?

Das 17-85 würde ich nur gebraucht kaufen. Als ich das letzte mal nach Preisen geschaut habe war es ab 130€ zu haben. Das ist ein Preis-Leistungs-Verhältnis was schwer zu überbieten ist.

Bis jetzt hab ich nämlich nur das Canon EF-S 15-85mm IS USM Objektiv gefunden, was aber dann doch noch ein ganzes Stück teuerer ist.

Das ist der Nachfolger des 17-85.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat man ein selektiertes 17-85, dann ist es richtig gut, auch bei Offenblende, sieht man von der Verzeichnung mal ab. Ich hatte schon mehrere seleketiert, da sie im Kamerabundle mit drin waren. Ich denke nicht, dass da ein 18-55 IS mitkommt :D - auch wenn dies nicht meine "Objektivklasse" ist.
 
Das 17-85 ist in der Bildmitte sehr sehr scharf, auch offen.
Fällt aber zum Rand etwas ab.
Mitlerweile bin ich beim 15-85 angelangt, da ist es etwas besser verteilt.
 
Ich habe selbst eine 50d, dazu gab es damals das 17-85 als Kit-Objektiv. Bei gutem Wetter, wenn man abblenden kann, ist die optische Leistung in Ordnung. Die Verzechnung im Weitwinkelbereich ist sichtbar, aber als günstiges Immerdrauf, insbesondere gebraucht gekauft, würde ich es empfehlen. Die Haptik finde ich auch besser als bei den 18-55mm Objektiven. Außerdem finde ich die 30mm mehr an Brennweite hilfreich.

Meine 7d mit 15-85 ist unterwegs, da werde ich bald mal vergleichen.
 
Hallo,
als einer der wenigen hier.....
meine ich :
Das Canon 18-200 IS ist das beste Suppenzoom, was ich kenne....

und

das Sigma 17-70 2,8-4,0 ist aus meiner Sicht besser als 15/85

bei 70 mm 4,0 ist :super
 
das Sigma 17-70 2,8-4,0 ist aus meiner Sicht besser als 15/85

das kommt jetzt mal ganz stark auf den einsatzzweck an würde ich sagen. was aber sicherlich so ist: das sigma 17-70 f2.8-4.0 os hsm ist definitiv ggü. dme 17-85 canon vorzuziehen. einigermaßne günstig, schnell, deutlich lichtstärker als das canon. würde ich definitv eher nehmen als das 17-85! das 15-85 ist zwar lichtschwächer, aber bei ausreichend licht dafür auch nochmal schärfer. kostet aber auch ne ganze stange mehr. als besten allrounder (preis/leistung mit einbezogen) würde ich hier ganz klar das sigma sehen!
 
Ich habe mir im Jänner das 17-85 für meine 1000D geleistet. Auch ich habe es gebraucht im Internet gekauft, habe 183 € mit original Streulichtblende dafür gezahlt. Ich habe die Erfahrung gemacht dass das Objektiv so um die 200€ gehandelt wird.

Dafür kann ich jetzt mein 18-55 non-IS Kit Objektiv weg lassen. Mir machen die 30mm mehr Brennweite, der IS und der USM schon Spaß. Natürlich ist es keine non-plus-ultra Linse, was Lichtstärke und Verzeichnung angeht. Von der Haptik fühlt es sich nicht mehr so billig an wie das Kit-Objektiv. Aber wenn man sich den Preis vor Augen haltet muß man auch irgendwo Abstriche machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten