• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF-S 17-55 mm/2,8 IS USM oder doch ein anderes?

husselpussel

Themenersteller
Hallo liebes Forum,


bei mir steht ein Job ins Haus und Die Kamera die mir zur Verfügung gestellt wird ist eine C100 inklusive eines Canon EF-S 17-55 mm/2,8 IS USM

Ich würde gerne das bestmöglich an Bildquallität herausholen und frage mich ob es da nicht ein besseres Objektiv gibt?

Wichtig wäre es, das es ebenfalls über die Bildstabi verfügt.


Ich bin für jeden Tipp dankbar


Beste Grüße

Martin
 
Lies deine Frage mal durch, und versuche sie mit der vorhandenen Information
zu beantworten. Du wirst feststellen, es fehlen ganz wesentliche Informationen.

Nebenbei ... was ist eine C100 ? (Eventuell eine Eos 100D von Canon?)

Was versteckt sich hinter dem "Job"? Makroaufnahmen, die Dokumentation einer
Hochzeit, Tiere in der Ferne, Unterwasseraufnahmen?

Warum glaubst du einen Stabilisator zu benötigen? (Das schränkt die Auswahl
zumindest stark ein, ganz egal was eigentlich fotografiert werden soll).
 
C100... Dort passen meines Wissen keine EF-F Objektive dran.

Spannend ... kannte ich nicht.

Die technischen Daten sagen:
"Objektivanschluss Canon EF Bajonett, inklusive EF-S und EF Cinema Objektive"
und andererseits
"Sensor Super-35-mm-Typ-CMOS"
demnach müsste es bei EFs automatisch croppen.

Trotzdem würde ich, wenn das Teil wirklich gemeint ist, und wenn es
einen VF/KB Sensor hat das EFs 17-55 nicht nehmen.
 
danke für eure Antworten!


Ja es ist die Filmkamera C100 gemeint und es ist definitiv das 17-55mm dran.

Ich arbeite für einen TV Sender und weiss, das bereits viele Dokumentationen mit diesem Objektiv gedreht wurden.

Ich habe es auch schon getestet und es erfüllt seinen dienst.
Ich frage mich halt nur, ob da nicht mehr herauszuholen ist.

Bei dem Job handelt es sich um eine Dokumentation und das 17-55mm ist für den schnellen unvorhergesehenen Einsatz gedacht.
Für gesetzte Interviews habe ich eine Festbrennweite.

Beste Grüße

M
 
So ... mit Googles Hilfe ...
Super 35mm ist nicht Vf/Kb ... und auch nicht wirklich Aps-c ...

In folgendem Link ...

http://blog.abelcine.com/wp-content/uploads/2010/08/35mm_Digital_Sensors_2012MAY.jpg

... rechte Spalte, findet man die C300, die 5D und die 7D.
(die C300 hat die gleiche Sensorgroesse wie die C100)

Also dürftest du mit dem 17-55 vielleicht in den Ecken
etwas Probleme bekommen, da das super 35mm Format
etwas weiter ist als Aps-c, dafür bekommst du ein
Zoom vom moderaten WW bis zum leichten Tele mit f2.8 und IS.
Die Frage, ob dir der Bereich genügt, oder ob z.B das efs 15-85
ein möglicher Kompromiss wäre, ist ohne Details über die
geplanten Aufnahmen nicht ernsthaft zu beantworten.
Ein EF-Objektiv wie die 24-70 oder 24-105 oder 17-40
bietet dir eventuell mehr Qualität in den Ecken, dafür aber
einen weniger flexiblen Zoombereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim 15-85 seh ich keine Vorteile wenn schon die 17mm angeblich Eckenprobs haben dann die 15 erst recht.
Mit Blende 2,8 kann man schon etwas mit Unschärfe arbeiten falls das gewollt ist.

24-104L wäre die dichte Variante aber das 1755 ist schon mit eine der Besten Linsen für apsc.
Sonst je nach Einsatzgebiet evtl. Noch ne 70D mit STM Linse
Oder halt ne echte Videolinse mit besser manuell einstellbarer Schärfe

Seht pauschal die Frage...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten