• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF-S 17-55/2,8 oder Tamron 24-70

pi_xel

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich möchte mein Kitobjektiv EF-S17-55/3,5-5,6 gegen ein besseres (Bildqualität, Lichtstärke) Standardzoom ersetzen.

Es kommen entweder das Tamron 24-70mm/2,8 oder das Canon 17-55/2,8 in Frage. Der Preiunterschied zwischen den beiden Objektiven ist für mich zweitrangig.

Eingesetzt wird das Objektiv mit einer EOS 550d und hauptsächlich für Landschafts- und Architekturfotografie. Ab und zu "Gesellschaftsfotografie", sprich Parties.

Hat jemand Erfahrungen mit beiden Objektiven an einer EOS 550d und kann etwas über den Qualitätsunterschied hinsichtlich Schärfe und Kontrastverhatren sagen? Der für das APS-C Format ungünstigere Brennweitenbereich des Tamrons könnte ich zukünftig durch ein WW Zoom ausgleichen.

Schon mal vielen Dank für Eure Antworten.

Viele Grüße
Pi_xel
 
Also ich würde das 17-55 kaufen, das 24-70 an der APS-C Kamera hat finde ich vorallem auch für Partys einen doofen Brennweitenbereich. Es ist weder Fisch noch Fleisch finde ich. Auch bekommt man damit keine großen Gebäude wirklich komplett drauf. Und ein (U)WW bietet dir in Ergänzung zum 24-70 nicht die gewünschte Lichtstärke. Ein Freund hat ein Sigma 17-50 für seine Canon 550D und ist damit sehr zufrieden :)
Generell kann man Teleobjekitve gut an beiden Sensorgrößen verwenden, WW sollte man aber immer passend zum Sensor kaufen.

MFG Midium
 
Ich kann dir nur das 17-55/2,8 IS von Canon empfehlen :top: Ich hatte einige Zeit das 17-40 L an meiner EOS 7D und war damit fast immer zufrieden. Das was mir immer gefehlt hatte, hab ich nun mit meinem 17-55/2,8 :)
Ich habe im Fachgeschäft auch das Tamron 24-70 probiert - :( - kein Vergleich. Vor allem bei Partys etc., ohne Blitz, mit dem 17-55/2,8 super Fotos :top:
Ich habe wirklich lange überlegt und viel ausprobiert - bin aber von dem 17-55 voll überzeugt. Für mich gibt es am Crop bei dieser Brennweite keine Alternative.
Gruß Mortimer aus Bayern.
 
Für 1,6er Crop auf jeden Fall das 17-55. Schnell, leise und super scharf. So lang ich APS-C verwende, geb ich das sicher nicht her. DAS Objektiv am Crop. Ist natürlich nur meiner bescheidene Meinung. ;)
 
Hi,

ich stehe gerade vor der gleichen Frage und Voraussetzung wie der TO. Ich habe allerdings auch das 17-40/4.0 L in Betracht gezogen. Kann dazu jemand was sagen bzw. wäre es eine Alternative? Die Abbildungsleistung scheint ja klasse zu sein, die fehlenden 15mm am Ende wären sicher nicht das Problem. Fraglich ist eher ob die Lichtstärke ausreicht.
 
Im Vergleich zum 17-55 fehlen dir ja nicht nur 15mm sondern auch die Lichtstärke und der Stabi. Das 17-40 ist ja eigentlich als UWW für KB gedacht.
 
Hatte 8 Jahre das 17-40 an der 10D und dann kurz an der 7D. Es ist an den Rändern deutlich weicher, zudem fehlte mir die eine Blende da ich viel innen fotografiere.
Die 15mm mehr machen machen das 17-55 für mich zum optimalen Immerdrauf! Der IS ist noch eine nette Dreingabe.

Die Gehäusequalität ist natürlich Welten schlechter, aber ich möchte nicht mehr zurück tauschen!
 
+1 für das 17-55/2,8 auch von mir.
Die Linse ist für ein Zoom sehr scharf und für mich einer der besten Linsen für das APS-C Format. Der Brennweitenbereich ist überdies sehr vielseitig und ich war viele Jahre sehr glücklich an meiner 7D damit.

Leider war mein Exemplar ein kleines Staubmagnet, was der Abbildungsleistung allerdings keinen Abbruch getan hat. Dies kommt wohl hier konstruktionsbedingt häufiger vor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten