• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF-S 10-22mm/1:3,5-4,5 USM Objektiv

LyricalMe

Themenersteller
Hallo an alle bin neu hier und will auch gleich um Rat bitten. Ich bin im Besitz einer Canon EOS 550D mit dem CANON EF-S 18-55mm 3,5-5,6 IS Universalzoom-Objektiv. Nun will ich mir ein Weitwinkel-Objektiv kaufen.
Ich benutze meine Kamera haupsächlich für Aufnahmen in der Natur und für Sportaufnahmen (Videos und Bilder).
Ich bin beim recherchieren im Internet auf verschiedene Objektive gestoßen und das Canon EF-S 10-22mm/1:3,5-4,5 USM Objektiv spricht mich eigentlich am meisten an.
Jetzt hätte ich ein paar Fragen:
1. Mir ist aufgefallen, dass das Canon EF-S 10-22mm kein Bildstabilisator hat, oder täusche ich mich da?
2. Wie wirkt sich das (1.) auf Fotografieren und Videodreh ohne Stativ aus?
3. Gibt es vielleicht alternative Objektive in niedrigeren Preisklassen (Student ;)) oder mit Bildstabilisator die zu empfehlen sind (wobei der Preis bis 600 Euro noch zu verkraften wäre)

Ich hoffe auf eure Hilfe :)
mfg LM
 
1. Mir ist aufgefallen, dass das Canon EF-S 10-22mm kein Bildstabilisator hat, oder täusche ich mich da?
2. Wie wirkt sich das (1.) auf Fotografieren und Videodreh ohne Stativ aus?
3. Gibt es vielleicht alternative Objektive in niedrigeren Preisklassen (Student ;)) oder mit Bildstabilisator die zu empfehlen sind (wobei der Preis bis 600 Euro noch zu verkraften wäre)

1. Ja, hat keinen Bildstabi.
2. Für Fotos weniger relevant, da du bei 10mm eh noch 1/16sek laut Faustregel freihand scharf halten kannst. Bei Videos wär es sehr nett und hilfreich, aber es sollte auch ohne gehen. Egal wie, Alternativen mit Bildstabi findest du nicht mit EF-Anschluss für Canon-Kameras.
3. Siehe 2. ... ohne Bildstabi gibts dann noch mehrere von Sigma, Tamron und Co, ist oben angepinnt als Entscheidungshilfethread zu UWW_Objektiven. Für Videos besonders enpfehlenswert ist das Tokina 11-16 f/2.8, hast halt nen geringeren Zoombereich und nicht ganz so viel Weitwinkeln wie bei den meisten anderen UWW-Objektiven, aber eine durchgehende Offenblende von 2,8.
 
Hi

Das ef 10-22mm hab ich auf jeder Hochzeit oder jedem anderen Anlass in der Tasche. Ist eine tolle Linse und IS ist wie gesagt bei solchem Weitwinkel nicht notwendig, bzw. beinahe schon herausgeschmissenes Geld. Für Landschaft ohnehin unnötig und Portrait- oder Reportagefotografie mit sich bewegenden Menschen ist die 1/16 Sekunde allenfalls für gezielte Bewgungsunschärfe brauchbar, sonst jedoch ohnehin lediglich um 1/30 oder abwärts von Nöten. Ich kann die Linse ohne Einschränkungen empfehlen.
 
Habe mir das Objektiv eben bestellt und kanns kaum erwarten bis es da ist.
Vielen Dank nochmal für eure Antworten, ihr seid spitze :)
mfg LM
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten