• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF Objektiv oder EF-S?

dhager

Themenersteller
hey,

ich will mir jetzt ein neues Objektiv für die 5d mark II kaufen und wollt fragen wo der Unterschied zwischen den wesentlich teureren Canon EF Objektiven und den EF-S Objektiven liegt?
wodurch unterscheidet sich beispielsweiße das Canon EF 16-35mm f/2.8L II USM von dem Canon EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM Objektiv?
bin froh wenn mir jemand weiter helfen kann.

lg daniel
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio


Der wesentliche Unterschied ist das Bajonett. Ein EF-S geht auf die 5D nicht drauf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also ich bin noch nicht so lange dabei, aber wenn ich richtig informiert bin, kannste kein EF-S an einer 5D II schrauben. Die sind glaub ich nur für APS-C gedacht.
 
guggsdu da :D
 
hey,

ich will mir jetzt ein neues Objektiv für die 5d mark II kaufen und wollt fragen wo der Unterschied zwischen den wesentlich teureren Canon EF Objektiven und den EF-S Objektiven liegt?
wodurch unterscheidet sich beispielsweiße das Canon EF 16-35mm f/2.8L II USM von dem Canon EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM Objektiv?
bin froh wenn mir jemand weiter helfen kann.

lg daniel


Wenn du schon eine 5D hast, solltest du eigentlich auch wissen was der unterschied zwischen EF / EF-S ist. Wenn nicht -oje oje :)

Aber eine kleine Info...
Es gibt Objektive die NICHT Vollformat (also 5D)-tauglich sind. Dennoch funktionieren sie.

Beispiel: Tokina 12-24mm f2.8... Funktioniert an einer normalen CROP-Kamera problemlos. An der 5D funktioniert sie auch, allerdings hast du unterhalb von 17mm einen schwarzen ring ums bild. (weil du ja keinen verlängerungsfaktor hast)... Autofokus usw funktioniert aber trotzdem.

Da auch das nicht-vollformattaugliche Tokina 12-24 an der 5D eingeschränkt funktioniert, gehe ich davon aus dass auch EF-S Objektive eingeschränkt funktionieren. So oder so, EF Linsen sind meistens L-Linsen. Diese bieten gewisse Qualitäten die den Günstigeren Linsen vorenthalten bleiben. Wer eine 5D MKII hat, sollte auf sowas schon achten. Was bringt eine Super kamera mit einem Milchglas?

nothing..


Probiert hab ichs aber noch nicht.
 
Da auch das nicht-vollformattaugliche Tokina 12-24 an der 5D eingeschränkt funktioniert, gehe ich davon aus dass auch EF-S Objektive eingeschränkt funktionieren. So oder so, EF Linsen sind meistens L-Linsen.
Oje, oje.. :rolleyes:

Kurz: EF-S Objektive passen NICHT ans EF-Bajonett (mechanisch).. EF-S ist eine Sonderform des EF-Bajonetts und die meisten Canon APS-C Kameras haben das EF Bajonett UND das EF-S Bajonett.. (Es gibt keine Objektive von Drittherstellern mit EF-S Bajonett, allerdings einige, deren Bildkreis nur den APS-C Sensor ausleuchtet.. Diese passen mechanisch an eine EF-Kamera (Vollformat/APS-H), können aber nur eingeschränkt verwendet werden, s. Bsp. Tokina 12-24/4)
EF Objektive sind NICHT meistens L-Objektive.. Es gibt allerdings kein L-Objektiv mit EF-S Bajonett..
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor Ihr hier noch sinnlos weiter diskutiert, lest Euch den (oben verlinkten) Artikel in Wikipedia durch: nochmal für Anfänger -> klick mich
Danach sollt es eigentlich keine Fragen mehr geben. ;)
 
ok. somit hat sich meine frage eh erübrigt. :o danke!
was würdet ihr sagen welche objektive ein muss sind für eine reise nach nepal (landschaftsaufnahmen usw.) ?
 
Bevor Ihr hier noch sinnlos weiter diskutiert, lest Euch den (oben verlinkten) Artikel in Wikipedia durch: nochmal für Anfänger -> klick mich
Links guckt sich hier selten jemand an (und Anfänger noch seltener.. ;) ), aber ich versuch's auch mal:
was würdet ihr sagen welche objektive ein muss sind für eine reise nach nepal (landschaftsaufnahmen usw.) ?
Entscheidungshilfethread Urlaubsobjektive
Entscheidungshilfethread UWW und Fisheye für Crop und KB
 
also ich habe mir jetzt eine 5d dafür gekauft hab aber noch kein objektiv. da ich unter anderem auch für events filme benötige ich sehr lichtstarke objektive. ich hab mir davor immer kameras ausgeliehen (freunde, digitalkameraverleih usw) und jetzt will ich mir mein eigenes equipment zulegen. budget bis zu 3000€ und ich hoffe ich find was tolles damit.
 
ok. somit hat sich meine frage eh erübrigt. :o danke!
was würdet ihr sagen welche objektive ein muss sind für eine reise nach nepal (landschaftsaufnahmen usw.) ?

Naja, jetzt hast Du die 5DMKII schon, jetzt ist es zu spät Dir eine andere Kamera zu empfehlen (obwohl Deinen Fragen nach, wohl eine dreistellige Canon gereicht hätte, die auch leichter gewesen wäre).

Machst Du Trekking in Nepal wie z.B. Annapurna- bzw. Dhaulaghiri-Runde, und wenn ja mit oder ohne Träger bzw. Übernachtung in "teahouses" oder komplett autark?

Achte auf das Gesamtgewicht (insbesondere wenn es über den Thorong-La geht).

Für Vollformat würde ich z.B. die Kombination aus EF 20-35/3,5-5,6 USM (gebraucht 150.-) + EF 50/1,4 USM + EF 70-300/4,5-5,6 DO IS USM ( gebraucht 650.-) speziell unter den Gesichtspunkten Packmaß/Gewicht empfehlen. Damit deckst Du das meiste ab, auch AL abends im Camp bzw. Portraits der Einheimischen. Das ganze passt in eine wasserdichte Ortlieb Aqua-Cam L.

Nimm genügend Speicherkarten mit. Ein qualitativ hochwertiger Polfilter (zirkular) ist im Gebirge auch wertvoll. Stativ mit anderen in der Gruppe zusammen teilen.
 
also ich habe mir jetzt eine 5d dafür gekauft hab aber noch kein objektiv. da ich unter anderem auch für events filme benötige ich sehr lichtstarke objektive. ich hab mir davor immer kameras ausgeliehen (freunde, digitalkameraverleih usw) und jetzt will ich mir mein eigenes equipment zulegen. budget bis zu 3000€ und ich hoffe ich find was tolles damit.

Dann wäre das von dir genannte EF 16-35mm ƒ/2.8L USM II passend.
 
komisch .. bei dem Budget kauft sich ja wohl jeder erstmal ne Anfangslinse dazu?

ich habs ohne objektiv weil ich sie von nem freund abgekauft hab und er aber nur den body verkauft hat.
es kommt jetzt vll so rüber als ob ich noch nie ne kamera in der hand gehabt hätte. :) hab schon mehrere sachen gedreht unter anderem auch mit der red one, sony ex reihe usw. das handling mit der kamera ist mir nicht fremd. kenn mich nur noch nicht mit den dslr sachen so gut aus.

wir werden etwas herumreisen aber weiß nicht genau wo. übernachten werden wir in billigen hotels damit ich auch strom für akkus, laptop usw habe.

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten