• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF-M] Canon EF-M 28mm F/3.5 IS STM Macro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EF-M 28mm F/3.5 IS STM Macro

Ja es setzt sich fort was ich schon beim Erscheinen des 15-45 äußerte - Canon vermeidet absichtlich hohe Lichtstärken und setzt statt dessen auf Bildstabilisierung bei EF-M um dieses System konsequent kompakt und leicht zu erhalten. Das ist klug da man eben diese Weise nicht in direkte Konkurrenz zum eigenen EF(-S) tritt sondern eine ganz andere Linie fährt.

Das könnte sich dann in der Zukunft auch mal zum Vorteil dieses Systems entwickeln da andere Hersteller von (rein) spiegellosen Systemen sozusagen gezwungen sind das "Vollprogramm" zu fahren und auch lichtstarke Linsen zu bringen und somit das System wieder schwer machen. Sollte EF-M KB tauglich sein könnte man später immer noch mal größere Bodies bringen und schleichend dann auch Linsen mit höheren Lichtstärken bringen um "irgendwann" dann damit doch einmal EF(-S) langsam ab zu lösen.

Jedenfalls interessante Linse - jetzt noch einen Body mit integriertem EVF ala Alpha 6300 zur Photokina.....wäre schön! :top:

Gruß G.
 
AW: Canon EF-M 28mm F/3.5 IS STM Macro

@Widukind

Na ja, ich sehe da keinen Vorteil, denn finster + klein haben die Hersteller von Spiegellosen schon längst.
Eine Olympus EM-1 wird selbst mit einem 1,2/ XY deutlich kompakter sein, als eine entsprechende Spiegellose Canon mit einem mittels Adapter angeflanschtem lichtstarken EF - Objektiv.

Canon braucht erst mal eine leistungsfähige spiegellose Kamera. Selbst dann reizt mich das System nicht, wenn die das sortiment an EF-Ms nur aus lichtschwachen Finstergurken besteht.

Da kaufe ich doch lieber eine Olympus.

Diese Vermeidungsstrategie kann genauso gut zum Nachteil werden.

Diese Objektiv ist mal wieder Fisch noch Fleisch, warum ein 28er, und kein 50er :confused:
 
AW: Canon EF-M 28mm F/3.5 IS STM Macro

@Widukind


Diese Objektiv ist mal wieder Fisch noch Fleisch, warum ein 28er, und kein 50er :confused:


Rechne mal das ist fast ein 50 iger...
 
AW: Canon EF-M 28mm F/3.5 IS STM Macro

Rechne mal das ist fast ein 50 iger...

Durch dieses Objektiv wird das System für mich um keinen Deut interessanter.

für mich uninteressante Brennweite

mir zu lichtschwach, daran ändert auch die eingebaute LED - Funzel nichts
 
AW: Canon EF-M 28mm F/3.5 IS STM Macro

Das könnte sich dann in der Zukunft auch mal zum Vorteil dieses Systems entwickeln
Das Fehlen von Features wird selten zum Vorteil, es sei denn, die zusätzlichen Objektive würden sich schlichtweg nicht rechnen. Ist zwar schon in Anbetracht von Samsung möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich.
mir zu lichtschwach, daran ändert auch die eingebaute LED - Funzel nichts

Die LEDs haben ja nur bei diesen extremen Makros ihren Sinn und da ist f/3.5 vollkommen okay.
Sonst stimme ich dir grundsätzlich zu. Aber wie gesagt, das hier ist schon ein sehr spezielles Makro. Sehr speziell im Sinne von: Nicht für jeden interessant.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten