gunhead02
Themenersteller
Ich hätte gern mal Eure ehrlichen Bewertungen bzw. Meinungen zu beiden Optiken, eingesetzt an einer 20D:
das CANON ist leichter und handlicher, der AF ist geringfügig schneller, aber dafür ist bei 200mm Schluss.
das Sigma ist größer und schwerer, hat aber dafür den Bereich bis 300mm dabei.
Zur Bewertung stelle ich in den Raum, das die Bildqualität, auch bei Offenblende, identisch und der Preis auch gleich ist (diese Faktoren sollten also nicht in die Bewertung, habe gebraucht so ca. dasselbe bezahlt).
Die beiden Optiken liegen bei mir z.Z. zum Test und mir fällt die Enscheidung schwer.
Zu oft stellt man fest, das 200mm nicht reichen. Der Vorteil des CANON ist natürlich weniger Gewicht, der Vorteil des Sigma die bessere Brennweitenabdeckung. Oder sollte man bei 300mm schon dringend an einen Stabilisator denken?
Besseres gibt es immer und man könnte auch ein 100-400L von CANON kaufen, aber das ist natürlich auch teurer.
Wie denkt ihr darüber?
das CANON ist leichter und handlicher, der AF ist geringfügig schneller, aber dafür ist bei 200mm Schluss.
das Sigma ist größer und schwerer, hat aber dafür den Bereich bis 300mm dabei.
Zur Bewertung stelle ich in den Raum, das die Bildqualität, auch bei Offenblende, identisch und der Preis auch gleich ist (diese Faktoren sollten also nicht in die Bewertung, habe gebraucht so ca. dasselbe bezahlt).
Die beiden Optiken liegen bei mir z.Z. zum Test und mir fällt die Enscheidung schwer.
Zu oft stellt man fest, das 200mm nicht reichen. Der Vorteil des CANON ist natürlich weniger Gewicht, der Vorteil des Sigma die bessere Brennweitenabdeckung. Oder sollte man bei 300mm schon dringend an einen Stabilisator denken?
Besseres gibt es immer und man könnte auch ein 100-400L von CANON kaufen, aber das ist natürlich auch teurer.
Wie denkt ihr darüber?
Zuletzt bearbeitet: