Thorsten J
Themenersteller
Ich nutze den DPP von Canon. Verbesserungen kommen langsam. Manchmal habe ich den Eindruck das die Programmierer von Canon etwas phantasielos bei der Entwicklung neuer Funktionen sind. Mich nerft, dass man nicht geziehlt einzelne Farben in der Helligkeit Sättigung oder im Ton einstellen kann. Das geht nut mit einem selbst mit dem Picturestile Editor erzeugtem Picturestyle. So einer passt nicht zu jedem Bild. Besser wäre es den Picture Stile Erditor in den DTP zu integrieren um so gezielt jedes Foto individuell zu bearbeiten wie in Lightroom. Große Mengen an Bildern in Photoshop nachzuarbeiten ist viel umständlicher.
Warum überlassen Kamerahersteller den RAW-Konverter Markt Fremdherstellern? Lightroom ist mir zu teuer und läuft auf meinem 5 Jahre alten PC nicht gut. Canon könnte auch eine erweiterte Kaufversion seines DTP anbieten.
Warum überlassen Kamerahersteller den RAW-Konverter Markt Fremdherstellern? Lightroom ist mir zu teuer und läuft auf meinem 5 Jahre alten PC nicht gut. Canon könnte auch eine erweiterte Kaufversion seines DTP anbieten.