• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] Nur eine 1D mit Vollformatsensor?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cjanon

Themenersteller
Warum hat Canon eigentlich nur eine 1D mit Vollformat und sonst alle mit dem dämlichen APS-H Sensor???
Gibt ja dann nur noch die 5D Mki und 5D Mkii
 
AW: Nur eine 1D mit Vollformatsensor?

??? es gibt doch 3 !

1Ds Mk1, Mk2 und III :D, von 11 über 16 bis 21 Mpix und bald gibts Mk4 mit 27-33 Mpix

gruss aus der sächsichen Schweiz Bergiesshübel oder so....
 
AW: Nur eine 1D mit Vollformatsensor?

...irgendwie muss Canon die "Anspruchsvollen" ja bei Stange halten. Und das tut man eben am einfachsten per Gimmick auf der teuren Reihe. Wenn man sich bereits die Dreistelligen anschaut mit den Hohen Bildauflösungen und allen Features, dann kann heutzutage ein "Anspruchsvoller" beinahe nur noch auf das Plus beim Autofokussystem und dem allfälligen Freistellungspotential setzen. Selbst die Belichtungsmessungen per iFCL (oder wie das auch immer heisst) sind heute selbst bei den Zwei- und Dreistelligen auf Vordermann.

Warum sollte ich denn als Profi nebst der eventuellen Haptik und der vielleicht etwas stabileren Bauweise einer 1Dxxx auf eine solche zurückgreifen, wenn ich mir zum selbe Preis mindestens 4 Zweistellige anschaffen kann und eigentlich kaum "Einschränkungen" hinnehmen muss...:cool:
 
AW: Nur eine 1D mit Vollformatsensor?

Der APS-H hat sich meiner Meinung nach für den Sportbereich doch sehr bewährt. Wobei man auch sagen muß, daß die 7D mit der 1DIII durchaus auf einer Stufe steht.
Die 5DII übertrifft die 1DSMIII punkto Bildqualität sogar leicht, hier rechtfertigt der gute AF aber auf jeden Fall das 1DS-Modell.
Es ist eben so, daß die Kameras zu 95% mit den gleichen Objektiven die gleichen Bilder machen. Und die verbleibenden 5% muß man z.T. sehr teuer bezahlen.
 
AW: Nur eine 1D mit Vollformatsensor?

... und sonst alle mit dem dämlichen APS-H Sensor???

Alle ist gut. Es gibt nur eine 1D, die MK IV, mit einem APS-H Sensor.

Eine 1D mit Sensor im KLeinbildformat gibt es gar nicht. Nur eine 1Ds, aktuell noch die MKIII.

Was ist am bewährten APS-H Format dämlich?

Gruß

tsbzzz :)
 
AW: Nur eine 1D mit Vollformatsensor?

ich finde es dämlich weil das eigentlich nichts richtiges und nichts falsches ist das ist so ein Zwischending eine Art Mittelweg.
Ich meine eine Cropfaktor von 1,3 finde ich ein bissel eigenartig?
Grund für die Entwicklung ist sicher ne Kombi aus Brennweitenverlängerung und Rauscharmen Bildern gewesen.
Aber wenn ich ne 28mm Festbrennweit nutzen will dann will ich auch diesen Bildwinkel und kein 36,4 mm Objektiv!
Und eine Vollformatsensor biete nur die 1Ds MkIII
Die 1D MkIV einen APS-H und die 1D MkIII auch eine APS-H
 
AW: Nur eine 1D mit Vollformatsensor?

ich finde es dämlich weil das eigentlich nichts richtiges und nichts falsches ist

ich finds albern sich darüber aufzuregen ... es gibt im Grunde

2 Modellreihen mit Vollformat
1 Ds-Reihe
5 D Reihe

1 Modellreihe mit APS-H ... der mir persönlich sehr liegt und für mich der ideale Sensor wäre

und 3-4 Modellreihen APS-C
4-stellige
3-stellige
2-stellige
7D und Nachfolger?

Und wenn Du eine 28mm FB als 28mm Bildwinkel nutzen willst, dann kauf Dir doch ne 5D II oder ne 1Ds III ... statt über den APS-H Sensor zu klagen.

:grumble:

Außerdem frag ich mich, warum einer mit, laut Profil, 2 APS-C Cams und nicht einer FB im annähernden Bereich von 28 mm KB-Äqui ... sich darüber so aufregt???
 
AW: Nur eine 1D mit Vollformatsensor?

Und eine Vollformatsensor biete nur die 1Ds MkIII
Die 1D MkIV einen APS-H und die 1D MkIII auch eine APS-H
Vollformat bietet auch die 5D/5DmkII.

Bevor es digitale Kameras überhaupt gab, gab es nur Kleinbild, Mittel- & Großformat.

Digital wurden die Sensoren "kastriert" um kostengünstig bleiben zu können.

APS-H ist eher das Format für Sport & Action, KB eher das Format für Landschaft und Portrait.

Wo ist das Problem??
 
AW: Nur eine 1D mit Vollformatsensor?

Ich meine eine Cropfaktor von 1,3 finde ich ein bissel eigenartig?
Grund für die Entwicklung ist sicher ne Kombi aus Brennweitenverlängerung und Rauscharmen Bildern gewesen.
Die Lage und Ausdehnung der AF-Sensoren ist durch den Bildkreis des Objektives begrenzt. Durch den Sensor-Crop rücken die AF-Sensoren weiter nach außen, was bei einer Sportkamera durchaus Sinn macht.
Außerdem wird der Spiegel kleiner und leichter - was der Bildrate zugute kommt.
Alles in allem für das Entwicklungsziel "Sportkamera" gute Argumente.
 
AW: Nur eine 1D mit Vollformatsensor?

Was hat das mit Canon Objektiven zu tun? Ich verschiebs mal ins UF Allgemein
 
AW: Nur eine 1D mit Vollformatsensor?

ich finde es dämlich weil das eigentlich nichts richtiges und nichts falsches ist das ist so ein Zwischending eine Art Mittelweg.
Ich meine eine Cropfaktor von 1,3 finde ich ein bissel eigenartig?
Ähm, worüber regst du dich jetzt genau auf? Über zu viel Auswahl bei Canon? Da sollte doch für jeden etwas passendes zu finden sein, oder? Wenn dich APS-H nicht anspricht, benutze es einfach nicht... ;)
 
AW: Nur eine 1D mit Vollformatsensor?

Ich denke der TO hat sich noch nicht richtig mit der Produktpalette von Canon beschäftigt und mal auf die Schnelle ein Thread aufgemacht.

Aber was er jetzt genau möchte, konnte ich noch nicht herauslesen!?
 
AW: Nur eine 1D mit Vollformatsensor?

Ich denke der TO hat sich noch nicht richtig mit der Produktpalette von Canon beschäftigt und mal auf die Schnelle ein Thread aufgemacht.

Aber was er jetzt genau möchte, konnte ich noch nicht herauslesen!?

Doch er will ablästern !

Als ich das zuerst gelesen hatte musste ich dreimal lesen weil das kaum zu glauben ist.

Wer APS-C nutzt kann doch nichts gegen APS-H haben.

Aber akzeptieren tue ich es, alles nur eine Frage der Form.

Gruß Heinz
 
AW: Nur eine 1D mit Vollformatsensor?

Die Lage und Ausdehnung der AF-Sensoren ist durch den Bildkreis des Objektives begrenzt. Durch den Sensor-Crop rücken die AF-Sensoren weiter nach außen, was bei einer Sportkamera durchaus Sinn macht.
Außerdem wird der Spiegel kleiner und leichter - was der Bildrate zugute kommt.
Alles in allem für das Entwicklungsziel "Sportkamera" gute Argumente.

Soweit ich weiss (!) ist der Spiegel bei APS-H und FF (1D vs 1Ds) identisch. Zumindest bei Canon ...
 
AW: Nur eine 1D mit Vollformatsensor?

Das ist nicht ganz korrekt. Das Advanced Photo System gab es auch vor der Digitalisierung. -> http://de.wikipedia.org/wiki/APS-Film

;)

Stimmt. Und wer sich noch an die 110er Filme erinnern kann, stellt fest, daß die zu belichtende Filmebene etwa so klein war wie die Sensoren von den heutigen Kompaktknipsen.

Unterm Strich gibts also alle möglichen Formate und alle haben irgendwo ihre Berechtigung. Zu analogen Zeiten war das 35mm Kleinbildformat wahrscheinlich das meistgenutzte, daß bedeutet aber lange nicht, daß es optimal ist. Jeder braucht nunmal was anderes und muß sein Equipment dementsprechend konzipieren. Würde ich generell im Telebereich fotografieren oder viel Sport, hätte ich auch eine APS-C Cam. Für meine Motive bietet sich das nunmal nicht an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten