Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es ist nicht nachvollziehbar, dass Canon sich es leisten kann seit mehreren Jahren über den Nachfolger zu reden und es doch solange bei der 15 Jahren alten Version zu belassen. Fast schön ein Märchen von diesem neuen 100-400 4,0-5,6.... Ja es wäre Zeit!
Canon lässt über dieses Forum hier offiziell redenWann hat denn Canon zum ersten mal offiziell über den Nachfolger geredet?
...Ein 70-300L sehe ich nicht als Ersatz...
Ich sehe keinen Sinn in einem Nachfolger. Das Feld ist doch mit den beiden 24-70 abgedeckt. Was sollte da ein 24-105 II noch? ...
Ne, ich habe nie gesagt, das ich das 24-70/4 als Ersatz für das 24-105 sehe, nur das ich keinen Sinn darin sehe nachdem das 24-70/4 IS vorgestellt wurde noch ein 24-105/4 IS nachzuschieben. Möglichwäre aber ein 28-135/4 L IS USM oder soetwasBeim 24-105 hast du aber genau gegenteilig argumentiert:
Das wird aber nicht passieren. Das aktuelle kostet 1300€. Was bewegt dich zu glauben das ein Nachfolger mit IS nur 200€ mehr kosten würde?Vielleicht wäre es dann sogar besser, wenn Canon ein neues EF 400/5.6 IS L für etwa 1500€ rausbringen würde.
Das würde ich so nicht sagen. Viele greifen aktuell zum Zoom, weil es einen IS hat. Gäbe es ein 400/5,6 IS mit einer Nahgrenze von 2m, sähe das wohl anders aus. Nicht alle Käufer des Zooms brauchen die Flexibilität.Wieso besser? Das ist schlicht und ergreifend ein anderes Objetkiv...
Wer mit einem 100-400 liebäugelt, wird an einem 400/5,6 nicht interessiert sein.
Vielleicht war's etwas drastisch ausgedrückt, Thorsten.Das würde ich so nicht sagen. Viele greifen aktuell zum Zoom, weil es einen IS hat. Gäbe es ein 400/5,6 IS mit einer Nahgrenze von 2m, sähe das wohl anders aus. Nicht alle Käufer des Zooms brauchen die Flexibilität.
Ich schon, denn es gibt keine FB Alternative mit IS. Nur das 300/4 IS+ Konverter. Und damit wären wir wieder bei den alten ForenthemenAber ich würde mir, wenn ich denn auf die 400mm scharf wäre, garantiert kein Zoom kaufen, das am langen Ende diese 400mm hat.
Vielen dank an die Konkurenz, die ganz tolle Linsen in diesem Bereich auch auf den Markt bringt.
Aber z.B. der 70-200 II ist ein MUSS-Objektiv. Keinen stört hier der Preis. Man kann auch nicht erwarten, dass eine viel bessere Optik (und so eine erwarte ich hier) für den Preis der alten zu haben sein soll.