• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] Kommt ein neues 100-400 L 4.5-5.6 IS USM II heraus?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist nicht nachvollziehbar, dass Canon sich es leisten kann seit mehreren Jahren über den Nachfolger zu reden und es doch solange bei der 15 Jahren alten Version zu belassen. Fast schön ein Märchen von diesem neuen 100-400 4,0-5,6.... Ja es wäre Zeit!
 
Ich vermute das es nicht nur aus Spaß an der Freude so lange dauert. Da wird es wohl andere Gründe für geben.

Schaut man sich aber die Beliebtheit des alten an ist das in der Tat recht merkwürdig. Ein 70-300L sehe ich nicht als Ersatz, genausowenig wie ein 70-200/2,8 IS II + 2x Extender.
 
So ist es, ich nutze auch nur den 1,4 III und weiche bei gutem Licht auf die 7D aus. Vielleich ist es die Überschätzung der eigenen Marktstellung von Canon. Aber die müssen es wissen.
 
Es ist nicht nachvollziehbar, dass Canon sich es leisten kann seit mehreren Jahren über den Nachfolger zu reden und es doch solange bei der 15 Jahren alten Version zu belassen. Fast schön ein Märchen von diesem neuen 100-400 4,0-5,6.... Ja es wäre Zeit!

Wann hat denn Canon zum ersten mal offiziell über den Nachfolger geredet?
 
...Ein 70-300L sehe ich nicht als Ersatz...

Beim 24-105 hast du aber genau gegenteilig argumentiert:

Ich sehe keinen Sinn in einem Nachfolger. Das Feld ist doch mit den beiden 24-70 abgedeckt. Was sollte da ein 24-105 II noch? ...

Auch das 70-300mm deckt das Feld des 100-400mm genauso gut ab, wie das EF 24-70mm ƒ/4L IS USM das des 24-105mm... - nein eigentlich sogar besser.

Offensichtlich ist Canon draufgekommen, dass zu grosse Brennweitenbereiche die heutigen Qualitätsansprüche durch gesteigerte Auflösung nicht mehr erfüllen können. Daher glabube ich, dass es kein neues EF 100-400mm mehr geben wird.
 
Beim 24-105 hast du aber genau gegenteilig argumentiert:
Ne, ich habe nie gesagt, das ich das 24-70/4 als Ersatz für das 24-105 sehe, nur das ich keinen Sinn darin sehe nachdem das 24-70/4 IS vorgestellt wurde noch ein 24-105/4 IS nachzuschieben. Möglichwäre aber ein 28-135/4 L IS USM oder soetwas

So gesehen hast du natürlich recht, wenn du 70-300 und 100-400 in die gleiche Relation stellst. Aber ich persönlich finde den Unterschied zwischen 70 und 105mm als nicht so drastisch wie der zwischen 300 und 400mm. Auch wenn es prozentual gar keinen Sinn macht was ich da schreibe. Ich kann es auch schlecht bis gar nicht begründen, aber ein 100-400 finde ich deutlich Sinnvoller als 70-300. Vielleicht auch, weil 70-200/2,8 + 100-400 in meinen Augen Sinn macht und 70-200/2,8 + 70-300/4-5,6 nicht.

Aber es ist auch ein wenig Wunschdenken, das gebe ich zu. Es ist sehr gut möglich, das du Recht hast und es kein 100-400 geben wird.
 
Vielleicht wäre es dann sogar besser, wenn Canon ein neues EF 400/5.6 IS L für etwa 1500€ rausbringen würde.
Das wird aber nicht passieren. Das aktuelle kostet 1300€. Was bewegt dich zu glauben das ein Nachfolger mit IS nur 200€ mehr kosten würde?

Sollte sowas kommen, dann wohl eher für 2000€

Aber hier geht es ja um das Zoom, also sollten wir nicht weiter darüber diskutieren.
 
Wieso besser? Das ist schlicht und ergreifend ein anderes Objetkiv...

Wer mit einem 100-400 liebäugelt, wird an einem 400/5,6 nicht interessiert sein.
Das würde ich so nicht sagen. Viele greifen aktuell zum Zoom, weil es einen IS hat. Gäbe es ein 400/5,6 IS mit einer Nahgrenze von 2m, sähe das wohl anders aus. Nicht alle Käufer des Zooms brauchen die Flexibilität.
 
Das würde ich so nicht sagen. Viele greifen aktuell zum Zoom, weil es einen IS hat. Gäbe es ein 400/5,6 IS mit einer Nahgrenze von 2m, sähe das wohl anders aus. Nicht alle Käufer des Zooms brauchen die Flexibilität.
Vielleicht war's etwas drastisch ausgedrückt, Thorsten.

Aber ich würde mir, wenn ich denn auf die 400mm scharf wäre, garantiert kein Zoom kaufen, das am langen Ende diese 400mm hat.
Ich fand das 100-400, in der kurzen Zeit, in der ich es im vergangenen Dezember benutzt habe, vor allem deshalb so interessant, weil es auch gute 100-300mm bietet, ohne die ich fotografisch aufgeschmissen gewesen wäre.

Ich gehe allerdings davon aus, dass ein neues 400/5.6 IS viele Käufer finde würde. Zu einem solchen Objektiv sollte man sich dann aber vielleicht noch 70-200 + 1,4fach TK zulegen.
 
Aber ich würde mir, wenn ich denn auf die 400mm scharf wäre, garantiert kein Zoom kaufen, das am langen Ende diese 400mm hat.
Ich schon, denn es gibt keine FB Alternative mit IS. Nur das 300/4 IS+ Konverter. Und damit wären wir wieder bei den alten Forenthemen ;).

Aber nun genug davon. Hier geht es um die Spekulation zum 100-400 II. Ich mittlerweile aber wirklich, das BernharnB recht hat und es kein 100-400 mehr geben wird. Das macht in Verbindung mit einem 70-300L keinen Sinn.

Aber vielleicht gibt es dann eher etwas wie ein 200-500/4,5-5,6 L IS USM. Wäre dann sicher deutlich teurer, aber fände ich ergänzend zum 70-200 ideal.
 
Es wäre sehr schade, wenn Canon das 100-400 einstellen würde. Es ist eigentlich das einzige Tele-Zoom, was mich interessieren würde. Fühle mich halt eher im Bereich unter 100 mm zuhause. ;) Ein 200-500 wäre mir persönlich sicherlich deutlich zu schwer und zu teuer. Zudem hätte ich ab 85 mm eine zu große Lücke, und ein 70-200 will ich mir nicht holen, da es mir am langen Ende zu kurz ist.

Ein 100-400 II mit verbessertem IS und noch leicht verbesserter BQ wäre schon was, obwohl der IS des jetzigen Modells auch nicht unbedingt schlecht ist. Worauf Canon dann aber bitte nicht verzichten sollte, ist der Schiebezoom. Den finde ich einfach cool. ;)

Gruß,

Thorsten
 
Passt fast schon nicht mehr zum Titel, aber das Sony 70-400/4-5.6 hat wirklich nette Eckdaten. Ein EF XXX-500/4-5.6 wäre toll :top:
 
Vielen dank an die Konkurenz, die ganz tolle Linsen in diesem Bereich auch auf den Markt bringt.

Canon hat seit 1998 ein ganz tolles Produkt in diesem Bereich auf dem Markt.

Der Nachfolger des jetzigen 100-400 wird in Preisregionen vorstoßen, die einen neuen Bereich definieren. Den Bereich "gutes fabrikneues 100-400 für unter 1500 €" wird es mit Erscheinen des kommenden 100-400 einfach nicht mehr geben.

Ich bin glücklich mit der jetzigen Version.
 
Aber z.B. der 70-200 II ist ein MUSS-Objektiv. Keinen stört hier der Preis. Man kann auch nicht erwarten, dass eine viel bessere Optik (und so eine erwarte ich hier) für den Preis der alten zu haben sein soll.
 
Soo toll ist das aktuelle 100-400er nun auch wieder nicht. Es ist von allen existierenden alternativen Supertelezooms zwar noch mit das beste, aber gegen z.B. ein 4/500mm IS L fällt es doch spürbar zurück. Und der AF könnte auch schneller sein.
Ich gehe davon aus, daß eine Neurechnung optisch (und preislich) auf dem Level des 70-200 II sein wird. Ich würde das begrüßen. Lieber länger sparen als sich mit mittelmäßigem Zeug abspeisen zu lassen...
 
Aber z.B. der 70-200 II ist ein MUSS-Objektiv. Keinen stört hier der Preis. Man kann auch nicht erwarten, dass eine viel bessere Optik (und so eine erwarte ich hier) für den Preis der alten zu haben sein soll.

MUSS-Objektive gibt es nicht - da hast du dir von Marketingleuten oder Technikfreaks hier im Forum was einreden lassen.

Mir wäre ein 70-200 L IS II viel zu unflexibel und viel zu groß/schwer für so einen mickrigen Zoombereich. Bildqualität hin oder her.

Das man eine neue/bessere Optik nicht zum Preis der alten, deren Preis vor immerhin 15 Jahren kalkuliert wurde, haben kann ist klar - nur muss ich der Preis-Leistungs-Spirale nicht bis zum bitteren Ende folgen. Daher mein Plädoyer an alle Interssenten eines 100-400-Zooms: gebt dem jetzigen Modell eine reelle Chance; ob es jemals ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis in dieser Objektivklasse geben wird, ist ungewiss.
 
he, he
auf Werbung bin ich unempfindlich. Das Geschmack ist ein anderes Thema (so wie mit dem Wein...) .
Das ist für mich ein MUSS-Objektiv und fertig. Mit diesem und auch in Verbindung mit dem Ex 1,4 III habe ich in den letzten zwei Jahren 90% meiner Bilder gemacht.
Es ist ok, dass Du mit dem 100-400 4.5-5,6 zufrieden bist. Ich freue mich auf das neue Teil.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten