• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] Digic 5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: digic 5

Hallo,

Fortschritt ist ja nicht nur in der Chipherstellung Sensor von Bedeutung...

Ich denke, dass ein neuer digic 5 mehr kann als nur schneller zu werden. Es dauert sehr viel Zeit und Geld, bis ein neues Design entwickelt und Serienreif wird. Und kein Hersteller kann es sich leisten, auf den Stand der Technik von Gestern zu verharren, also besser werden muss, damit auch der Anreiz vorhanden ist eine neue Kamera kaufen zu wollen. Die Kapazität verdoppeln reicht da nicht aus.


Ich hab hier noch eine 2MP Kamera von Kodak, 1600€ NP - WOW
ich denke, in 10 jahren werden wir über heutige Kameras ähnlich lächeln.

Canon hat ja richtig gute Umsätze mit Kameras gemacht, ich denke, das Canon das auch gerne weiterhin möchte. Und wenn ich mich hier im Forum umschaue, dann ist das leitende Thema "was ist das Beste".
Dieser Anspruch ist von großer Bedeutung, auch für mich. Und auch Canon wird sich was einfallen lassen müssen/werden, diesen Anspruch gerecht zu werden

Was da nun kommen wird, das steht wohl in den Sternen.
 
AW: digic 5

HAbt ihr schon einmal eine Kamera aufgrund der darin befindlichen Prozessergeneration gekauft bzw. nicht gekauft :confused:
 
AW: digic 5

Hallo,

Danke für schnelle Antwort, ich lass mich denn mal überraschen, was das wird.
Der digic 4 bekommt langsam einen Bart, kein schlechter Chip, aber für die hochauflösenden Kameras (das Ende ist ja noch lange nicht in Sicht) wird es wohl nötig werden, um das Rauschen in den Griff zu bekommen...

entrauschen hat mehr mit dem sensor und andere elektronik in den kameras zutun als mit dem chip der die daten dann verarbeitet.

wer RAW fotografiert entrauscht sowieso hinterher mit software und nicht in der kamera.

der neue chip wird für mehr gimmicks eingesetzt und eine höhere verarbeitungsgeschwindigkeit.
eine bessere bildqualität für RAW shooter verspreche ich mir vom digi v nicht.
 
AW: digic 5

HAbt ihr schon einmal eine Kamera aufgrund der darin befindlichen Prozessergeneration gekauft bzw. nicht gekauft :confused:

also ich nicht... mag aber sicherlich genug geben denen neue technik wichtiger ist als alles andere.
 
AW: digic 5

HAbt ihr schon einmal eine Kamera aufgrund der darin befindlichen Prozessergeneration gekauft bzw. nicht gekauft :confused:

Noch nicht... aber wenn z.B. der Digic5 ein schnelleres Auslesen des Sonsors ermöglicht und dann dadurch der Rolling-Shutter Effekt reduziert wird, dann würde ich die 650D (wenn sie denn den Digic5 hat) der 600D vorziehen (bei gleichen restlichen Eigenschaften).
 
AW: digic 5

was mich bischen verwundert ist dann bei der Canon SX40 HS (evtl. bei allen DIGIC V Kameras?) der dynamische bzw. mehrbereichige Weißabgleich. Dachte da hat mein prof. sein Patent drauf :evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten