• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Canon EF, Batterie?

Garnele

Themenersteller
Guten Tag.

Um mich auch schnell vorzustellen, ich habe von meinem Vater (egryll im Forum), einen Batzen alter Ausrüstung geschenkt bekommen, nachdem ich den Wunsch nach Photographie geäußert hatte. Ich bin siebzehn Jahre alt, wohnhaft in Oberösterreich und, wie es auch meine Signatur verrät, blutiger Anfänger.

Bei dieser Ausrüstung war eben auch eine Canon EF dabei, jedoch ohne Batterien. Diese Quecksilberbatterien werden allerdings nicht mehr hergestellt, als Ersatz gibt es Zink-Luft-Batterien, die aber so dermaßen teuer sind und sich auch recht schnell entladen, dass man damit auf Dauer keine Freude zu haben scheint. Ich las, dass man den Belichtungsmesser auch mit 1,5V-Knopfzellen verwenden könne, jedoch stets ein falscher Wert aufgrund der unterschiedlichen Spannung angezeigt wird. Mein Vater meint aber, man könne die Spannung runterregeln, er hat mir diesen Thread gezeigt:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1013532

Vierte Antwort.

Kann mir aber jemand sagen, wo es diese fertig gebastelten Knopfzellen zu kaufen gibt?

Liebe Grüße.
 
Die EF kann mit normalen 1,5V Batterien betrieben werden, ohne falsche Werte anzuzeigen, da sie einen internen Spannungsregler hat.

Das hatte sie zu ihrer Zeit den Canon-Kolleginnen wie der F1 voraus.
 
Danke für die Antwort.

Ich verstehe nur nicht ganz, mehrere haben verschiedene Meinungen, ist die Gefahr groß, bei Verwendung der falschen Batterien, die Kamera auf längere Zeit zu beschädigen? Wenn nicht, probier ich das einfach bei Gelegenheit aus.
 
Wenn jemand bei der EF von 1,5V Batterien abrät, dann tut er das grundlos. Wie gesagt, bei der F1 und anderen Canons diesen Jahrgangs muss/sollte man die Kamera schon mit den richtigen 1,35V versorgen, bei der EF ist das aber nicht nötig.

Du kannst passende 1,5V Batterien verwenden, Typ LR9, V625U, S625PX und wie sie alle heißen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten