• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

CANON EF 90-300/4,5-5,6 USM : Wer hat Erfahrung damit?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1192
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1192

Guest
Ich interessiere mich für das Objektiv CANON EF 90-300/4,5-5,6 USM bzw. EF 75-300/4-5,6 IS USM.
Wer hat Erfahrung damit? Welche Vorzüge und Nachteile gibt es bei ihnen?
MfG
Claudius-Drusus
 
Versuch doch erstmal bitte die Suchfunktion ein wenig auszureizen, in den letzten Tagen hatten wir mindestens 3 Threads zu Objektiven dieses Brennweitenbereichs. Kurz noch was zum 90-300, das wird meist in den Threads gar nicht erst erwähnt, da es zu den schlechtesten Vertretern seiner Art zählt.
 
Meine Empfehlung:

ca 200-300 EUR: Canon 75-300 USM
ca 650 EUR: Canon 70-200/4 L
ca 700 EUR: Sigma 70-200/2.8
> 1000 EUR: Canon 70.200/2.8 L (mit oder ohne IS)

Viele Grüße
Franklin
 
Das 100-300 könnte auch nen Blick wert sein.
RingUSM und problemloserer Einsatz von Filtern durch nicht mitdrehendes Frontelement zum akzeptablem Preis.
Sonst auch noch möglich:
Sigma 100-300 f4 EX
 
Franklin2K schrieb:
Vom Sigma 100-300/4 HSM hab ich viel gutes gelesen, das scheint wirklich top zu sein.

Hast das jemand hier?

leider auch im Preis. Am günstigsten so um die 900 Euro. Und ich versuche seit etwa 2 Wochen ein Gebrauchtes zu einem vernünftigen Preis zu bekommen.

Eine weitere Alternative ist das Sigma 4.5-5.6 135-400 RF Apo. Nach allem was ich bisher gesehen und gelesen habe, ist das wirklich eine Empfehlung wert. Bis 200mm wirklich sehr gut. Bis 300mm noch gut. Bis 400mm ok, aber wesentlich besser als Canon 75-300 bei 300mm. Hat bei Photozone.de eine sehr gute Bewertung bekommen.

Einzig der AF scheint nicht gerade der Sprinter zu sein. So etwa auf Canon 75-300 USM Niveau.
Ist halt ein rechter Brummer.

Wenn dieses Wochenende sich niemand mehr bei mir meldet der mir bis 600 Euro ein gebrauchtes Sigma 4 100-300 HSM verhökern möchte, werde ich mir das 135-400er bestellen. Bekommt man so ab 400 Euro (Was ja auch mein eigentliches Limit ist).

Gruß
Daniel

P.S. Das 100-300 ist übrigens ein noch größerer Brummer. 1,5 Kg bei ca. 23cm. Dafür verändert es beim Zoommen seine Länge nicht mehr.
 
Hi Claudius-Drusus,

es ist schon interessant zu beobachten, wie sich die von mir hoch verehrten Kommentatoren wie Odin der Weise, Franklin, Musikfreak oder Daniel C. zu einem Objektiv äußern, dass sie gar nicht kennen oder gar besitzen. :rolleyes: Aber das nur so nebenbei bemerkt.

Ich habe das von dir angesprochenen CANON EF 4,5-5,6/90-300 USM.

Fazit vorweg: Ich bin höchst zu frieden!!! :D :D

Ich hatte es mit dem „Sigma-Forums-Objektiv“ verglichen und festgestellt, dass
es in vielen Punkten besser ist: es ist kleiner, leichter, leiser und schneller.

Der Straßenpreis liegt mittlerweile bei unter 250,- Euro. Für diesen Preis bekommt man eine gute Optik (Fotomagazin 10/2003 = sehr gut;… ja ich weiß…Testberichte..), natürlich sind die Grundregeln wie Abblendung um 2-3 Stufen zu beachten.

Siehe mein Posting hier: http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=2179
oder direkt zu den Bilder hier oder hier

Es gibt noch einen weiteren sehr interessanten Test hier: http://www.seittipaja.fi/data/Ponti..._Canon_90-300_mm/a_Canon_90-300_f4.5-5.6.html

Also Leute, mehr Sachlichkeit: das CANON EF 4,5-5,6/90-300 USM hat ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis.

Gruß
Jogy

http://www.pbase.com/jogy

EOS10D & EF 3,5-5,6/24-85 & EF 4,5-5,6/90-300 USM
 
Jogy schrieb:
Hi Claudius-Drusus,

es ist schon interessant zu beobachten, wie sich die von mir hoch verehrten Kommentatoren wie Odin der Weise, Franklin, Musikfreak oder Daniel C. zu einem Objektiv äußern, dass sie gar nicht kennen oder gar besitzen. :rolleyes: Aber das nur so nebenbei bemerkt.

Hallo Jogi,

kannst Du mir bitte eine Stelle nennen an der ich mich zum 90-300er geäußert habe? Findest keine? Liegt wahrscheinlich daran, dass ich nichts zu diesem Objektiv geschrieben habe.

Lese bitte die Postings vernünftig durch! :rolleyes: Ach ja, auch das nur so nebenbei.


Gruß
Daniel
 
Hi Daniel,

du hast Recht und ich entschuldige mich dafür!

Aber trotzdem noch eine Bemerkung: Claudius-Drusus hat nach Erfahrungen mit dem 90-300 bzw. 75-300 gefragt und nicht nach anderen Objektiven.

Darauf habe ich konkret geantwortet, andere jedoch nur was von ihren Wunschobjektiven erzählen.

Gruß
Jogy

http://www.pbase.com/jogy

EOS10D & EF 3,5-5,6/24-85 & EF 4,5-5,6/90-300 USM
 
@Jogy:

Ich denke es ist verständlich, dass wir nicht alle Objektive von Canon und Drittanbietern testen können und wollen. Aussagen bzgl. der Abbildungsqualität, des Handlings usw. stammen daher oft aus Fachzeitschriften, Internet Sites etc. Das ist für mich vollkommen normal und anders auch nicht zu realisieren. Oder kaufst Du Dir ein dutzend Autos, um diese alle auf Herz und Nieren zu testen? ;)

Bzgl. des 90-300: Laut ColorFoto hat es eine Punktzahl von 69 Punkten und ist damit "befriedigend". Es ist damit ziemlich am unteren Rand des gesamten Objektivparks von Canon angesiedelt. Zum Vergleich: das 75-300 USM hat eine Punktzahl von 68 Punkten, das 70-200/4L hat 77 Punkte. Wenn Du mit dem Objektiv zufrieden bist, dann ist das toll, andere sind es nicht und kaufen sich daher Objektive mit besseren Abbildungsleistungen - zu dementsprechend höheren Preisen.

Wir haben in diesem Thread lediglich darauf hingewiesen, dass das 90-300 eben nur "befriedigend" ist, angesichts des Preises kann man aber natürlich auch nicht viel mehr erwarten.

Viele Grüße
Franklin
 
Hi Franklin,

der Thread von Claudius-Drusus lautet: CANON EF 90-300/4,5-5,6 USM : Wer hat Erfahrung damit?

Ich bin der einzige der konkret darauf antworten konnte, auch mit Beispiel-Fotos. Und wer sich die ansieht, wird feststellen, dass dieses Billig-Objektive gar nicht so schlecht ist. Schon gar nicht für diesen Preis.

Natürlich gibt es bessere Objektive. Aber sie sind auch meistens wesentlich teurer und das ist für viele auch ein Argument.

Ganz allgemein stelle ich fest, dass auf viel Threads hier im Forum nicht gezielt geantwortet wird, sondern vielfach nur gefaselt oder gelabert wird und somit der Fragesteller verunsichert wird. Aber das ist wohl normal :rolleyes:

Aber deine Antworten, Franklin, sind im Gegensatz zu vielen anderen Kommentaren sehr sachlich und informativ.

Außerdem spare ich schon für ein EF 4/70-200 oder doch lieber für ein 100-400 IS? :D

Schöne Woche

Jogy

http://www.pbase.com/jogy

EOS10D & EF 3,5-5,6/24-85 & EF 4,5-5,6/90-300 USM
 
Also ich habe bisher bei allen Fotos, die ich in direktem Vergleich von den Canon 75-300/90-300/100-300 sehen konnte eine optisch bessere Qualität vom 75-300 und 100-300 ausmachen können, das 90-300 blieb mehr oder weniger deutlich hintern diesen zurück. Die beiden letzteren Objektive liegen in derselben Preisklasse wie das 90-300, das 90-300 gehört daher nach dem was ich bisher sehen konnte zu den schlechteren Vertretern auch seiner Preisklasse. Nichts anderes habe ich gesagt und um dies zu beurteilen muß ich das Objektiv nicht in der hand gehalten haben.
Wenn jemand sagt: Das Ovjektiv habe ich, es ist brauchbar/gut/nicht brauchbar, hier sind ein paar Bilder ... was nützt das dem Fragesteller, der keine Vergleichsmöglichkeit hat? Es sagt ihm auch nur, daß du persönlich mit dem Objektiv als Besitzer zufrieden bist ... nicht mehr und nicht weniger ...aus meiner Sicht genau so hilfreich/unhilfreich wie meine oben eingebrachte Meinung.
Eine wirkliche Meinung wird sich der Fragesteller nur selbst bilden können, hier bekommt er nur Fremdmeinungen zu hören, und meine Fremdmeinung ist halt, daß das 90-300 in seinem Bereich mit zu den schlechtesten Optiken gehört.Für gleiches oder geringfügig mehr Geld gibt es besseres.
 
Jogy schrieb:
Ganz allgemein stelle ich fest, dass auf viel Threads hier im Forum nicht gezielt geantwortet wird, sondern vielfach nur gefaselt oder gelabert wird und somit der Fragesteller verunsichert wird. Aber das ist wohl normal :rolleyes:

Nochmal Hallo,

tja, das ist wohl leider, oder auch zum Glück so. Leider, weil dadurch Themenbereiche oft komplett verlassen werden und die ursprüngliche Frage kaum noch Beachtung findet. Zum Glück, da dadurch oft ganz neue Aspekte, Möglichkeiten zu einer Thematik aufkommen.
Nun, wie bei Diskussionen im "echten" Leben auch. Daher gibt es ja in Diskussionen z.B. im TV oft Diskussionsleiter. Wie bei uns die Moderatoren, die ja auch eingreifen wenn es zu Offtopic wird.

Ach ja, ein klassisches Beispiel für ein echtes OT-Posting liest Du gerade ;) :D

Gruß
Daniel

P.S. Nur so am Rande weil ich es einfach loswerden muss: Die Woche sollte bei mir ein Sigma 4.5-5.6 135-400 RF APO ankommen :p . Da dieses Objektiv hier noch nicht so vertreten ist, werde ich dann ein kleines Review verfassen. Mit Testshots versteht sich.
 
Was halten die Fachleute hier denn vom Canon 4,5-5,6/100-300 USM als Alternative zum 75-300, wenn man es für 229,- bekommen kann?
 
Hatte ja schon mehrfach geschrieben (in anderen Threads): Sofern du auf den Brennweitenbereich nach unten hin verzichten kannst (was man meist kann) ist es imho die bessere Wahl: ähnliche Bildqualität wie das 75-300 dafür aber scnellerer AF (Ring-USM), keine mitdrehende Frontlinse, jederzeit Eingriff in den AF möglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten