• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 70-300 IS USM f/4-5.6 oder 70-200 non-Is USM f/4 L

photographie³

Themenersteller
Hallo, wie in dem titel schon gesagt, kann ich mich nicht zwischen dem EF 70-300 IS USM f/4-5.6 und dem 70-200 non-Is USM f/4 L entscheiden. Gedacht sollte es eher für Tiere im Zoo sein. Vom Preis her untescheiden sie sich ja nur um 100€ und sollten eine erweiterung meiner 1000D sein. Die Unterschiede sind offensichtlich

EF 70-300 IS USM f/4-5.6

100mm Brennweite mehr
mit bildstabilisator

70-200 non-Is USM f/4 L

100mm weniger
kein bildstabilisator

wenn es nur darum ginge wärs das erste für mich, aber erstens ist das zweite ein L und ich weiß nicht wie man die qualitativ vergleichen kann, also von der Bildqualität. Ich denke das das L in sachen bildqualität besser ist, und ob ich die nachteil in sachen brennweite und IS einstecken soll und 100 euro mehr bezahlen soll
Auserdem will ich mir zunächst ein bessers stativ kaufen, deshalb könnte ich glaube ich ohne is leben
 
also, keine leichte Entscheidung!

da die Tierchen im Gehege sich nicht so schnell bewegen und du auf dem Sativ mitschwenken kannst, ...

...dafür sind sie öfters weiter weg!

Was aber in den Häusern, wo es recht dunkel ist, du aber nah ran kommst???

Du denkst also in der Preislage 400,- 450,-€? Richtig???

Gestern wurde ein canon 100-40 f4 L für 700,- verkauft!

...das wärs gewesen!
 
ja, so in dem preisbereich. könnte ja später noch nen Canon Extender EF 2x II dazu kaufen, wird da die bildqualität sehr viel schlechter ?
 
Gestern wurde ein canon 100-40 f4 L für 700,- verkauft!
Was soll denn das für ein Objektiv sein? Ich kenne nur ein 100-400 4,5-5,6 IS USM L. Und wenn das für 700€ weggengangen ist, dann war es entweder beschädigt, oder sonst irgendwas. So ein Preis ist absolut untypisch. Wenn du eins für 900€ bekommst, kannst du dich schon glücklich schätzen.

@TO
Das Thema gab es schon zig mal hier. Du musst entscheiden was dir wichtiger ist. Brennweite + IS oder L Verarbeitung + mehr Lichtstärke und etwas bessere Abbildungsleistung. Da gibt es keinen universaltip für. Das musst du entscheiden.

Einen 1,4x Konverter kannst du auf dem 70-200 noch gut einsetzen. Dann hast du ein 98-200 5,6. Auf dem 70-300 würde ich keinen Konverter einsetzen. Kein AF mehr und die Abbildungsleistung dürfte auch sehr schlecht werden.
 
hab ich denn sonst bei dem 1,4 konverter und dem 70-200 noch AF ?

Ja, hast du.

Aber ganz ehrlich, deine Überlegungen würde ich rationaler angehen. Das 70-200mm L bildet garantiert nicht besser ab als das 70-300mm IS USM.
Gehe mal auf www.photozone.de , dem 70-300mm wird dort bescheinigt, optisch eine "versteckte L-Linse" zu sein.

Das 70-300mm IS USM ist klar die bessere Wahl, für das 70-200mm mußt du ja auch noch eine Stativschelle anschaffen(es sei denn, du möchtest die Kamera aufs Stativ schrauben, was bei so einem Knüppel eher ungünstig ist).
 
Ja, hast du.

Aber ganz ehrlich, deine Überlegungen würde ich rationaler angehen. Das 70-200mm L bildet garantiert nicht besser ab als das 70-300mm IS USM.
Meiner Erfahrung nach (mit beiden) sehr wohl. Vor allem kontrastreicher in kritischen Situationen. Siehe auch: Canon Lens Work III und die dort veröffentlichten MTF-Charts.
Gehe mal auf www.photozone.de , dem 70-300mm wird dort bescheinigt, optisch eine "versteckte L-Linse" zu sein.
almost... almost ist der springende Punkt ;-)
Das 70-300mm IS USM ist klar die bessere Wahl[...]
Für mich war und ist das 70-200L die klar bessere Wahl... ausser der IS und die 300mm sind das absolute KO-Kriterium. Hängt also stark vom Bedarf ab, was die "klar bessere Wahl" ist!

PS: Ich will damit übrigens keineswegs behaupten, das 70-300IS wäre ein schlechtes Objektiv - ist es meiner Meinung nach absolut nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, ich verstehe nicht, warum 700.- für ein 100-400 is unreell gewesen sein sollen?

Das Objektiv war Top-IO, aus 2005!
Gerade wird ein 70-200 2,8, äußerlich eine Ruine, Technik und LInsen OKAY, für 700,- angeboten!

Man muss sicheben nur umsehen und suchen!

Okay, das sind keine Preise, die man jeden Tag bekommt, aber auch das gibts!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten