objektos
Themenersteller
Hallo an alle Fotofans
Ich habe mich gequält, diverse Foren durchforstet, konnte nur noch unruhig schlafen..........weil mich eins beschäftigt hat: "Ich brauche ein Zoomobjektiv".
Nur welches ist für mich geeignet? Es war eine schwere Geburt und ich habe eine Entscheidung getroffen und es nicht bereut. Es musste das Canon EF 70-300 f/4.5-5.6 DO IS USM sein. Jetzt werden vielleicht einige protestieren,
oh man, sooooo viel Geld. Aber überlegt doch mal, wenn ich schon 800 Euro für eine hochqualitative Kamera (EOS 350D) ausgebe und dann an der Optik spare, hieße das ja Holz in den Wald getragen, da hätte ich mir auch gleich eine kompakte Kaufen können. Und denjenigen die das Haar in der Suppe suchen und so ein Topobjektiv noch nie in der Hand hatten, aber darüber anscheinend kenntnisreich schwadronieren muss ich sagen es sind zwar ca ehemalige 1000,-DM unterschied zum Canon 75-300, aber dieser Unterschied ist auf den ersten Blick zu sehen und zu erfühlen, von der Abbildungsqualität ganz zu schweigen.
Der Bildstabilisator des 75-300 ist gegen das DO ein klappriger Zitteral und in der Hand deutlich zu spüren, bei'm DO macht er sich gar nicht bemerkbar. Der AF des DO ist fantastisch schnell und genau.
Ich wollte ein Objektiv welches kompakt und trotzdem leistungsfähig ist, da ich es auch auf Reisen mitnehmen möchte und das DO ist dafür ideal.
Es hat aber trotzdem sein Gewicht und die 720 Gramm machen sich nach einer weile schon bemerkbar. Deswegen kann ich jeden nur davor warnen auf Reisen ein schweres Rohr wie das 70-200 L mitnehmen zu wollen, er wird es wohl bereuen. Und glaubt mir, 200 mm Brennweite sind echt zu wenig, da kommt bald der Wunsch nach mehr auf. 300 mm ist die goldene Mitte und für fast alle Gelegenheiten ausreichend. Also, wer sich immer noch nicht entscheiden kann welches Zoom das richtige ist dem kann ich mein jetziges nur empfehlen.
Wer sich eine Spiegelreflex kauft sollte sich über die folgekosten im klaren sein, denn früher oder später kommt der Wunsch nach mehr auf. Und dann die "Geiz ist geil" Schiene fahren zu wollen führt in eine Sackgasse. Dann lieber gleich bei den kompakten bleiben und die Kamera nicht als Statussymbol ansehen sonder als Arbeitsgerät und hilfsmittel um sich und anderen Freude zu bereiten.
Viele Grüsse
Ich habe mich gequält, diverse Foren durchforstet, konnte nur noch unruhig schlafen..........weil mich eins beschäftigt hat: "Ich brauche ein Zoomobjektiv".
Nur welches ist für mich geeignet? Es war eine schwere Geburt und ich habe eine Entscheidung getroffen und es nicht bereut. Es musste das Canon EF 70-300 f/4.5-5.6 DO IS USM sein. Jetzt werden vielleicht einige protestieren,
oh man, sooooo viel Geld. Aber überlegt doch mal, wenn ich schon 800 Euro für eine hochqualitative Kamera (EOS 350D) ausgebe und dann an der Optik spare, hieße das ja Holz in den Wald getragen, da hätte ich mir auch gleich eine kompakte Kaufen können. Und denjenigen die das Haar in der Suppe suchen und so ein Topobjektiv noch nie in der Hand hatten, aber darüber anscheinend kenntnisreich schwadronieren muss ich sagen es sind zwar ca ehemalige 1000,-DM unterschied zum Canon 75-300, aber dieser Unterschied ist auf den ersten Blick zu sehen und zu erfühlen, von der Abbildungsqualität ganz zu schweigen.
Der Bildstabilisator des 75-300 ist gegen das DO ein klappriger Zitteral und in der Hand deutlich zu spüren, bei'm DO macht er sich gar nicht bemerkbar. Der AF des DO ist fantastisch schnell und genau.
Ich wollte ein Objektiv welches kompakt und trotzdem leistungsfähig ist, da ich es auch auf Reisen mitnehmen möchte und das DO ist dafür ideal.
Es hat aber trotzdem sein Gewicht und die 720 Gramm machen sich nach einer weile schon bemerkbar. Deswegen kann ich jeden nur davor warnen auf Reisen ein schweres Rohr wie das 70-200 L mitnehmen zu wollen, er wird es wohl bereuen. Und glaubt mir, 200 mm Brennweite sind echt zu wenig, da kommt bald der Wunsch nach mehr auf. 300 mm ist die goldene Mitte und für fast alle Gelegenheiten ausreichend. Also, wer sich immer noch nicht entscheiden kann welches Zoom das richtige ist dem kann ich mein jetziges nur empfehlen.
Wer sich eine Spiegelreflex kauft sollte sich über die folgekosten im klaren sein, denn früher oder später kommt der Wunsch nach mehr auf. Und dann die "Geiz ist geil" Schiene fahren zu wollen führt in eine Sackgasse. Dann lieber gleich bei den kompakten bleiben und die Kamera nicht als Statussymbol ansehen sonder als Arbeitsgerät und hilfsmittel um sich und anderen Freude zu bereiten.
Viele Grüsse