• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EF 70-200mm F2.8L Lens from Hong Kong ???

Sun-10D

Themenersteller
Hallo,
hat jemand Erfahrung oder schon mal etwas gehört vom Objektivkauf über Ebay aus Hong Kong ?
Ich interessiere mich für folgendes Objektiv :

Canon EF 70-200mm F2.8L - Ship from HONG KONG

Was meint ihr, wieviel Zoll- und weitere Gebühren drauf kommen ?

Billiger wird es wohl nicht zu haben sein.
Übrigens, lohnt sich der Aufpreis zu dem Canon EF 70-200mm F4 L 667,-Euro
in der Lichtstärke uns Abbildungsqualität ???
... oder soll ich lieber gleich zum Canon EF 100-400 F4 L greifen (worauf ich noch sparen muß :( )

gruß Silvia
 
Das 70-200 f2.8 ist auf jeden Fall eine Hammeroptik!!!!!
Ich hatte sie mehrmals zur Verfügung und ich liebe sie - nur den Preis nicht. Die IS Version ist nochmal nen Zacken besser (nicht unbedingt optisch aber doch in der Benutzung)
Optisch und mechanisch IMHO L-mäßig superb. Diese Schärfe bei nem f2.8 Zoom hab ich noch nicht erlebt - auch bei Offenblende!
Wenn du allerdings eigentlich das 100-400 haben willst, dann würde ich mir nicht als "Übergang" das 70-200 zulegen, dann spar lieber auf das 100-400!

Ausserdem sollte man bei den eBay HongKong-Angeboten vorsichtig sein - ich hab sowohl negatives als auch positives gehört - habs selber aber noch nicht ausprobiert.
 
@Sun-10D schau mal in diesen Thread: http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=2049&start=19. Zoll und Steuer sind nicht ganz unerheblich !!
 
Tom Bombadur schrieb:
Was ist den wenn ihr den 2* Telekonverter zu dem 70-200 2.8 L
kauft?
Ihr? Schön wärs..... :(

Is natürlich eine Lösung (für die ich mich auch entscheiden würde), allerdings soll die Abbildungsleistung leicht schlechter sein. Und wer soviel Ausgibt, für den ist sowas vielleicht ausschlaggebend.
 
Hallo Silvia

hab bei ChinaArts in Hongkong über ebay das EF 17-40 L 4.0 USM gekauft hat prima geklappt. Preis mit transport und Steuer 748,-- Euro :D

Gruß Jörg
 
und wenn man es vor ort kauft?. Ich habe einen Freund der vor dem Sommer dort hin fliegt. Sind die viel billiger?. Haben alle Weltweit-Garantie?.
Ich denke an ein 24-70 L. (wollte aber nicht so viel bezahlen).

Danke,

Miguel
 
Dann musst Du bei der Einreise Zoll und Steuer bezahlen. Wenn Du die Sachen bei der Einreise nicht angibst und man dich filzt...


-Zahni
 
zahni schrieb:
Dann musst Du bei der Einreise Zoll und Steuer bezahlen. Wenn Du die Sachen bei der Einreise nicht angibst und man dich filzt...
Kleine Empfehlung: Originalverpackung(en) und _alle_ Rechnungen sowie Kaufbelege als Postpaket nach Hause schicken. Hat mir mal jemand verraten, der sich in Singapore mit einer Nikon D100 Komplettausrüstung den Urlaub versüsst hat :D

Gruss,

Markus
 
Naja, seit dem 30.12. wurde es im Preis gesenkt.

Aber das Martin doch noch bessere Angebote macht ist ja gut zu wissen...
*Träum* Vielleicht eines Tages
 
digifreak schrieb:
Naja, seit dem 30.12. wurde es im Preis gesenkt.

Aber das Martin doch noch bessere Angebote macht ist ja gut zu wissen...
*Träum* Vielleicht eines Tages
Bei Lagu wurde der Preis aber erst gestern oder vorgestern nachgezogen, habs beobachtet ;)

Viele Grüße
Franklin
 
Oshkosh schrieb:
zahni schrieb:
Dann musst Du bei der Einreise Zoll und Steuer bezahlen. Wenn Du die Sachen bei der Einreise nicht angibst und man dich filzt...
Kleine Empfehlung: Originalverpackung(en) und _alle_ Rechnungen sowie Kaufbelege als Postpaket nach Hause schicken. Hat mir mal jemand verraten, der sich in Singapore mit einer Nikon D100 Komplettausrüstung den Urlaub versüsst hat :D

Gruss,

Markus

Hallo Markus,

damit kannst Du aber auch auf die Nase fallen :eek:

Der Zollbeamte kann nämlich darauf bestehen, dass Du ihm die Orginalrechnung vorlegst. Wenn Du sie nicht dabei hast, stellt er Dir eine Zollrechnung aus, die Du dann bezahlen musst, wenn Du dem Zollamt nicht eine deutsche Originalrechnung vorweisen kannst.

Dieses Vorgehen des Zolls ist bei hochpreisigen Güter (Laptop, Videokameras, Rolex-Uhren usw.) gar nicht so unüblich, insbesondere dann, wenn der Reisende aus solchen "Billig-Elektronik-Einkauf-Urlaubs-Länder" einreist. :(

Wer also häufig mit teurem Equipment ins Ausland reist, sollte tunlichst die Rechnungen aufheben oder bei der Ausreise sich bei deutschen Zoll registrien lassen.

Gruß
Detlef
 
Franklin2K schrieb:
Sun-10D schrieb:
Ui.... dann sollte ich vieleicht doch mal beim Martin Fragen und/oder noch bischen warten ;)


gruß Silvia
Ich denk Du hast das 17-40 schon, steht zumindest so in Deiner Sig? :confused:

Viele Grüße
Franklin

ja, hab ich...dachte nur, das Martin auch andere Objektive zu nem guten Kurs haben könnte ;)

Ps. Hab meins aus NYC mitgebracht für $699,- ca. ¤630,- mit Tax, da lagen die Preise hier noch bei ca. ¤1000,- Garantie von 3 Jahren ist auch mit dabei.

gruß Sun
 
dbirkholz schrieb:
Oshkosh schrieb:
zahni schrieb:
Dann musst Du bei der Einreise Zoll und Steuer bezahlen. Wenn Du die Sachen bei der Einreise nicht angibst und man dich filzt...
Kleine Empfehlung: Originalverpackung(en) und _alle_ Rechnungen sowie Kaufbelege als Postpaket nach Hause schicken. Hat mir mal jemand verraten, der sich in Singapore mit einer Nikon D100 Komplettausrüstung den Urlaub versüsst hat :D

Gruss,

Markus

Hallo Markus,

damit kannst Du aber auch auf die Nase fallen :eek:

Der Zollbeamte kann nämlich darauf bestehen, dass Du ihm die Orginalrechnung vorlegst. Wenn Du sie nicht dabei hast, stellt er Dir eine Zollrechnung aus, die Du dann bezahlen musst, wenn Du dem Zollamt nicht eine deutsche Originalrechnung vorweisen kannst.

Dieses Vorgehen des Zolls ist bei hochpreisigen Güter (Laptop, Videokameras, Rolex-Uhren usw.) gar nicht so unüblich, insbesondere dann, wenn der Reisende aus solchen "Billig-Elektronik-Einkauf-Urlaubs-Länder" einreist. :(

Wer also häufig mit teurem Equipment ins Ausland reist, sollte tunlichst die Rechnungen aufheben oder bei der Ausreise sich bei deutschen Zoll registrien lassen.

Gruß
Detlef

ist aber komisch das mich noch nie ein beamter danach gefragt hat.
und ich bin schon in einigen ländern gewesen, hatte immer kamera und digitale videokamera dabei.
ein nachweis das ich die geräte in deutschland gekauft habe wollte nie einer haben.

gruß supple
 
HongKong ist für Touristen in Bezug auf Digitalkameras sehr teuer. Ich war vor 1 1/2 Jahren dort und habe mich auch abseits der Nepptoristengeschäfte dort in den Fotogeschäften und Elektronikketten umgesehen und die Kameras waren allesamt teurer als hier (Onlinepreise). Wie das bei Objektiven ausschaut, vermag ich nicht zu sagen. Mag sein, dass sich das durch den gute ¤-Kurs etwas gebessert hat, aber Wunderpreise sollte man da nicht erwarten.
In Singapur soll das ganz anders aussehen. Dort soll es wirklich günstig sein.

Gruss
der loddo
 
supple schrieb:
ist aber komisch das mich noch nie ein beamter danach gefragt hat.
und ich bin schon in einigen ländern gewesen, hatte immer kamera und digitale videokamera dabei.
ein nachweis das ich die geräte in deutschland gekauft habe wollte nie einer haben.

gruß supple

Hi supple,

ging mir bisher genauso :D

Aber nur weil es bisher keinen Zollbeamten interessiert hat, heisst nicht dass es in Zukunft auch so bleibt :( In diesem Fall verhält es sich so, wie mit einer allgemeinen Zollkontrolle. Ich bin bisher noch nie auf einem Flughafen von Zollbeamten kontrolliert worden; aber ob es immer so sein wird :confused:

Ich kenn' zum Beispiel persönlich einen Fall, bei dem ein Bekannter in Singapur eine "echte" :rolleyes: Rolex gekauft hat. Da er über Zürich geflogen war, musste er anschließend über die Schweiz nach Deutschland zurück. Er hatte ziemliche Probleme, dem dt. Zollbeamten zu erklären, dass diese Uhr nicht aus der Schweiz stammt und zudem auch keine original Rolex ist. Erst ein Juwelier konnte den Zollbeamten überzeugen :)

Gruß
Detlef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten