• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM Stabi

ray10

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich hätte 2 Fragen an Besitzter des Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM im Bezug auf den Stabilisator.
1. Kann es sein das der Stabi sehr leise ist (praktisch nicht hörbar)?. Bei 100L Makro ist der deutlich hörbar...
2. Kurzer Test bei 200mm: im Sucher beim Ein/Ausschalten des Stabi sehe ich nicht so richtig den Unterschied.? Ok, könnte sein daß ich ruhige Hände habe - wie siehts bei euch aus?

Vielen Dank im Voraus.
Ray
 
1. Ist vielleicht nicht so laut wie der vom 100L Makro, aber ich würde sagen, man merkt ihn trotzdem (und wenn es leise ist höre ich ihn sogar).
2. Möglicherweise hast Du ruhige Hände. Wenn ich die Kamera am Gurt trage kommt es bisweilen vor, dass der Stabi durch das Reiben am Bein ausgeschaltet wird, dann wundere ich mich manchmal, warum es so ein wenig ruckelig ist bei 200mm - aber es ist auch schon vorgekommen, dass mir das erst nach einer Stunde auffiel.

Wenn der Grund, das Du fragst, der ist, dass Du befürchtest, Dein Stabi geht evtl. nicht, dann probiere es aus. Einfach Liveview an, hin und her, Stabi an - man sollte ein ruhigeres Bild haben. Beachte, dass der IS ggfls. nur durch einen leichten Druck des Auslösers aktiviert wird.

Du solltest auch den passenden IS-Modus angeschaltet haben (Mode 1 wäre normal für statische Motive).
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich sieht man es sofort, wenn der Stabi arbeitet (eingefrorenes Bild). Der wird ja nur aktiv, wenn der AF gegriffen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Kann es sein das der Stabi sehr leise ist (praktisch nicht hörbar)?. Bei 100L Makro ist der deutlich hörbar...
2. Kurzer Test bei 200mm: im Sucher beim Ein/Ausschalten des Stabi sehe ich nicht so richtig den Unterschied.? Ok, könnte sein daß ich ruhige Hände habe - wie siehts bei euch aus?

Habe das Objektiv auch erst seit etwa 2 Monaten:

1) Ich finde man hört ihn schon. Als Vergleich habe ich das 24-70 IS und das 35mm IS, und beide sind leiser als das 70-200er. Aber es stört nicht. Auf Videoaufnahmen ohne ext. Mikrofon hört man es allerdings deutlich bei größeren Korrekturen / Schwenks (unbedingt abschalten dann und Stativ verwenden!).

Ach und ich finde es wiederum leiser als das 300mm f4 mit seinem Steinzeit-IS :D

2) Ich sehe einen Unterschied...habe aber vielleicht auch zittrige Hände :lol:
 
Kann es sein das der Stabi sehr leise ist (praktisch nicht hörbar)?. Bei 100L Makro ist der deutlich hörbar...
Bei mir lief es umgekehrt: ich hatte damals das 70-200 vor dem 100er.
Als ich dann das 100er zum ersten Mal in Betrieb nahm, machte ich mir Sorgen, weil der Stabi gegenüber meiner anderen Objektive so laut war. Kam mir vor wie ein Laubbläser ...! :D
 
Erstmal vielen, vielen dank für die Antworten.
Heute nach der Arbeit gingt nichts mit testen - versuche ich morgen, hoffentlich spielt das Wetter mit. Vor allem bei weiter entfernten Motiven bin ich gespannt auf den Stabi. Hoffentlich werden ich morgen "positives" berichten können...
Als ich dann das 100er zum ersten Mal in Betrieb nahm, machte ich mir Sorgen, weil der Stabi gegenüber meiner anderen Objektive so laut war. Kam mir vor wie ein Laubbläser ...! :D
Ich auch - dann wußte ich aber das der Stabi funktioniert.:eek:
 
Kannste doch auch problemlos zu Hause testen. Einfach extrem lange Zeiten nutzen. 1/15 oder 1/10. Da sollte was schon gravierend Unterschiede zwischen on und Off geben.

Boyzhurt
 
Kurze Rückmeldung - bin gestern zum kurzen Testen "draussen" gekommen. Bei weit entfernten Bäumen konnte ich den Stabi testen - scheint auch zu funktionieren...:D
Das Objektiv ist sehr leise, den Stabi höre ich nur beim ein/ausschalten (halb-drücken des Auslöseknopfes).
 
Zitat von Reussrunner Beitrag anzeigen
Bei mir lief es umgekehrt: ich hatte damals das 70-200 vor dem 100er.
Als ich dann das 100er zum ersten Mal in Betrieb nahm, machte ich mir Sorgen, weil der Stabi gegenüber meiner anderen Objektive so laut war. Kam mir vor wie ein Laubbläser ...!


Kann ich so bestätigen :lol:

Bei mir das gleiche!
Mfg
Ronald
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten