• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EF 70-200 mm 1/4.0 L USM

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1645
  • Erstellt am Erstellt am
Aber ich gehe mal davon aus, dass ein 70-200/4, dass ja mit einem 1,4 Konverter bei 280mm und Blende 5.6 landet, immer noch besser ist als das 75-300 (hat ja, soweit ich weiß, auch Blende 5.6). Man darf jetzt natürlich NICHT mit dem Preis anfangen.. ;)

Rheinlaender schrieb:
Eher 1:0 für scope........ die Wenigsten sind so einsichtig und revidieren sich. ;)
Vielen Dank, dass die Entschuldigung angenommen wurde. ;)
 
Also Zum Thema 75-300IS USM!
(Hatte mit Silvax eine Privat GeMaile) Deswegen hat er es genannt!


Thema :was verstehe ich unter Naturaufnahmen!

Also ich gehe ziemlich gerne Wandern und da gibt es halt sehr viele schöne Ausblicke ( die Decke ich mit meinem KitObjektiv ab)
und zum Anderen gibt es,wie es halt so in der natur ist überall Viecher ;) (zum beispiel Almkühe im nebel :D )

http://galerie.digitalkamera.de/data/500/113876K_he_im_nebel-med.JPG

Das bild ist total kacke aber als Beispiel langt es!


Genau Hatte mir schon Überlegt ein 100-400 L IS aber das teil wiegt das doppelte wie das 70-200 und kostet das doppelte!
Und das 75-300 IS USM ist wegen des Preises und dem IS interresant!
Aber was ich grade in der Zeitschrift Foto gelesen habe :da soll ein 70-300 3.5-5.6 IS USM mit (fast) L Qualität für 1300 EURO UVP rauskommen!

Da binn ich gespannt!
 
ZU dem Objektiv kann ich Dir nicht viel sagen, ausser dass es jetzt schon günstiger ist:
http://www.geizhals.at/deutschland/a82737.html
 
Also das 75-300 usm is hat sich erledigt! Die Frontlinse Dreht sich mit beim Fokusieren!
Wie sieht es mit dem 70-200/4L Usm aus habe gehört das wenn man eine nahlinse dranschraubt sich das Objektiv alsMakro einsetzten Lässt!
Stimmt das!
:confused:
 
Also die nahlinse wär geil!
Aber das 100-400 IS USM ist mir zu schwer und zu teuer! 1.3KG&1400Euro

Das 70-200/4L USM wieg und kostet die Hälfte
 
.. vielleicht nicht unbedingt für den Erlknick :-) .. aber möglicherweise ja für andere geneigte Leser, die von ähnlichen Sorgen geplagt werden .. und ein paar mehr Muckies haben <g>

Es gibt ja ein paar Anbieter, die das "alte" 2.8 70-200er L aus den Staaten rüberschippern .. und die Goldstückle bevorzugt über eBay an den Mann bringen. Die letzte Aktion für ein nagelneues 2.8er endete bei ca. 1.150,- .. INKLUSIVE Stativschelle + Geli.

Vorteile (gegenüber dem 4.0er):
- halbierte Belichtungszeit bei Offenblende gegenüber dem 4.0er bei gleicher Abbildungsleistung .. gerade am langen Ende macht diese Halbierung oft den Unterschied zwischen einem knackscharfen und einem leicht verwackelten Bild aus
- bei Bedarf 1.4x und 2x Konvertrer inkl. Autofokus möglich

Nachteile:
- Gewicht ca. 1.300 g
- die 400 Euro Aufpreis wenn der o.a. Preis sich stabilisiert
- "nur" die Händlergarantie, wobei dieser Punkt noch strittig zu sein scheint

Man spart bei diesem Preis doch immerhin knapp 550 Euro gegenüber der IS-Version .. und hat ein wirklich vorzügliches Objektiv erworben .. vielleicht ja insgesamt für manch einen ein Weg aus dem "Dilemma" :-)

Gruß
Martin
 
Rheinlaender schrieb:
scope schrieb:
Das Sigma ist inzwischen sogar 100Euro teurer als das Canon, viel schwerer und eigentlich auch erst bei Blende 4 auf annehmbarem Niveau.

Annehmbares Niveau......wenn ich sowas schon lese. Das Sigma kannst bei 70-120mm ohne Probleme bei Offenblende einsetzen, erst bei höheren Brennweiten müßte man etwas mehr nachschärfen. Ich fotografiere ohnehin ausschließlich in RAW und habe so oder so sehr weiche Grunddaten bei den Bildern und das Nachschärfen der 200mm Aufnahmen bei Offenblende bringt hervorragende Ergebnisse.

200mm / Blende 2.8 (volle Auflösung)

200mm / Blende 5.6 (volle Auflösung)

Also manchmal legt ihr ein eigenes Qualitätsniveau an den Tag, das ich mich manchmal wundere wieso ihr nicht ausschließlich Hightechobjektive gekauft habt und über deren Randunschärfen motzt.

Hallo Rheinländer,
kann es sein, das dein Objektiv einen leichten Frontfocus aufweist?
Der Hintergrund wird sehr schnell unscharf, auch bei Berücksichtigung der offenen Blende.

Gruß

Oliver
 
Wenn man eine Nahlinse ans Canon 70-200/4L dranschraubt was für einen Maximalen Abbildungsmaßstab kann ich da erwarten?
Die sache ist die Habe mir heute ein Sigma 105/2.8 EX Makro gekauft und nebendran stand ein 70-200/4L USM für739Euronen! da es aber >Frühling ist gibt es sehr schöne Blüten und die will man ja auch ablichten! JeGrößer und schöner desto besser! Auf der anderen seite ist halt das große L das einem nicht aus dem Kopf geht(kaufmichkaufmich)! :p
 
wenn du das sigma makro hast (eines der besten makros überhaupt...) dann brauchst du keine nahlinse.
die wäre eh nur eine notlösung. wenn du mit nahlinse gute ergebnisse haben willst, müsstest du über 100 euro hinlegen bei der filtergrösse des canon...
 
OK! Oben habe ich einen schei.dreck hingeschrieben!
Sorry!
Ich meinte das ich das Sigma vieleicht zurückgebe und mir das große L mit Nahlinse kaufe!
Oder ist der BILDQualitätsunterschied zu groß
 
schon ok :cool:

ob der bildquali-unterschied sehr gross ist kann ich dir nicht agen, aber da ist er bestimmt, fragt sich nur ob er signifikant ist.

eine andere frage ist, ob du mit dem canon + nahlinse (wie gesagt sehr teuer!) auch den gewünschten abbildungsmasstab bekommst.

die 72mm nahlinse von canon kostet jedenfalls 140euro
http://www.geizhals.at/deutschland/a66685.html
 
140 EURONEN! :eek:
WOW
Ich bleib beim Sigma! Nächsten Monat hole ich mir dann das Große L! :cool:
 
ist zwar etwas teurer insgesamt, aber du hast so zwei spezialisten in der fototasche.
das sigma ist in der aktuellen colorfoto sogar besser als das originale canon 100mm makro bewertet worden (an einer 10d/300d). es sei zudem sehr gut verarbeitet...

ich habe auch interesse an dem sigma... ist es wirklich so gut verarbeitet (tubus-spiel, habtik,...?) und wie laut ist der af-motor?

also mit meinem sigma 70-200 bin ich jedenfalls verarbeitungsmässig und optisch sehr zufrieden.
 
Habs dir gesendet! habs freihändig gemacht ohne stativ!Also kann seín das es nicht so knackig scharf ist!

zum Objektiv!
die Oberfläche ist matt beschichtet so wie die Gegenlichtblende(die aus Metall besteht)!somit gibts keine reflektionen von seiten des Objektives!
Die Verarbeitung ist Spitze!usw Also ich kann nicht meckern !
Kurz gesagt das Ding ist sein geld wert!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten