• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EF 70-200 mm 1/4.0 L USM

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1645
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1645

Guest
Will mir ein zoom Für meine EOS300D kaufen und das ist mein Favorit!
Was haltet ihr von diesem Zoom?

Canon EF 70-200 mm 1/4.0 L USM !
Sigma EX 2,8/70-200mm IF APO

Oder könnt ihr mir was anderes Empfehlen!
Brauche das Zoom Für naturphotografie!
 
das sind beides gute objektive. andere können dir da sicher mehr dazu sagen. was verstehst du unter naturfotografie ? 200mm können da sehr schnell zu wenig sein.

gruss

rené
 
70-200L kann ich nur wärmstens empfehlen (siehe Signatur) ;)
Sehr gute Verarbeitung, sehr gute Bildqualität, sehr guter AF - sehr viel Spaß!
Ich hab den Kauf nicht bereut.
Das Sigma habe ich nur einmal im Laden getestet und es hat mir nicht so super gefallen. Die Farben wirkten flauer und es war bei f4 imho etwas unschärfer.
 
Hallo !

Mal erste schnelle Vergleichsbilder in voller Auflösung zum Sigma 70-200/2.8 findest Du hier.... http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=4441

Ansonsten ist das Sigma sehr gut verarbeitet und der AutoFokus steht dem des Canons in nichts nach.
 
Mal nur so ein Frage!

Hast Du schon mal mit der Suchfunktion gearbeitet?

Die Diskussion Canon L gegen Sigma EX in dem Brennweitenbereich
gibts bestimt schon 10 Threads!


Also bitte such das nächste mal erst!

Danke!
:D
 
Wieso sollen 200 mm "schnell zu wenig" sein?
Entsprechen immerhin 320 mm und bei diesen guten Objektiven kann man auch noch gut mit Konvertern arbeiten ..............
 
Canon EF 70-200 mm 1/4.0 L USM !

TOP Objektiv. Für ein L-Objektiv günstig und macht bei Offenblende scharfe Bilder. Der USM AF ist superschnell. Du kannst die Brennweite mit dem CANON 1.4x Konverter problemlos verlängern. Di Bildqualität leidet kaum und der AF arbeitet immer noch gut.

Absolut empfehlenswert :D

Osiris :cool:
 
das canon ist sicher ohne jeden zweifel von bester qualität, aber...

das sigma kostet etwa gleichviel und hat schon eine stativschelle dabei. bei canon kostet die um 100euro extra...

das sigma hat die hohe anfangslichtstärke von 2,8, die bei meinem absolut brauchbar ist. ab blende 4 ist es meiner meinung nach eh gleichwertig. man kann ohne af-verlust 2fach konverter benutzen, was beim canon nicht geht. ausserdem ist der af bei schlechtem licht noch zuverlässiger.

die verarbeitung ist vom feinsten und die gegenlichtblende siegt beim sigma definitiv cooler aus :cool:

hier mal ein interessanter link: http://www.pbase.com/norm/70200_shootout

für mich liegt der einzige nennenswerte nachteil im höheren gewicht des sigma, was für mich allerdings keinen nachteil darstellt. 1,2 kg sind nicht die welt...

************************************************************

aber mal was ganz anderes. wenn für dich blende 4 ok wäre und du naturaufnahmen machen willst, sind 200mm auf jenden fall zu kurz (ich spreche aus erfahrung...) das ganze dann mit konvertern zu kompensieren wäre blödsinnig, dann machst du dir die qualität wieder (etwas) kaputt... kauf dann lieber gleich ein sigma 100-300/4, das sei angeblich sogar noch einen tick besser als das 70-200 und kostet etwa soviel wie ein 70-200 plus konverter...
 
Das Sigma ist inzwischen sogar 100Euro teurer als das Canon, viel schwerer und eigentlich auch erst bei Blende 4 auf annehmbarem Niveau. Gerade wenn man es gerne leicht hat ist das Canon ideal
 
scope schrieb:
Das Sigma ist inzwischen sogar 100Euro teurer als das Canon, viel schwerer und eigentlich auch erst bei Blende 4 auf annehmbarem Niveau.

Annehmbares Niveau......wenn ich sowas schon lese. Das Sigma kannst bei 70-120mm ohne Probleme bei Offenblende einsetzen, erst bei höheren Brennweiten müßte man etwas mehr nachschärfen. Ich fotografiere ohnehin ausschließlich in RAW und habe so oder so sehr weiche Grunddaten bei den Bildern und das Nachschärfen der 200mm Aufnahmen bei Offenblende bringt hervorragende Ergebnisse.

200mm / Blende 2.8 (volle Auflösung)

200mm / Blende 5.6 (volle Auflösung)

Also manchmal legt ihr ein eigenes Qualitätsniveau an den Tag, das ich mich manchmal wundere wieso ihr nicht ausschließlich Hightechobjektive gekauft habt und über deren Randunschärfen motzt.
 
@Rheinländer

was hast du? Wir diskutieren doch nur über Hightechobjektive. In diesem Thread auch fast nur lobend. Jeder lobt sein Liblingstelezoom über den grünen Klee :D :D :D

Die beiden Objektive liegen im Niveau sehr nah beisammen. Der eine hat gerne Blende 2.8, der andere möchte weniger Gewicht herumtragen. Die Frage ist hier weniger welches Objektiv das bessere ist sondern vielmehr welches einem individuell besser liegt. Das muss aber jeder selbst wissen. ;)

Osiris :cool:
 
osiris schrieb:
@Rheinländer

was hast du? Wir diskutieren doch nur über Hightechobjektive. In diesem Thread auch fast nur lobend. Jeder lobt sein Liblingstelezoom über den grünen Klee :D :D :D

Da sich beide Objektive nicht sehr viel nehmen wäre ein Einfaches "beide Objektive sind gut" doch kein Problem aber hier lobt ja wirklich Jeder nur sein eigenes Objektiv und das Andere ist automatisch ne billige Scherbe. ;)

Ich hab überhaupt kein Problem damit zu sagen das das Canon minimal schärfer ist aber das sind Nuancen die man nur im absolut direkten Vergleich sieht. Dieses "das ist auf jedenfall bedeutend schärfer, ist schließlich ein L Objektiv...." kann ich fast nimmer hören. :D
 
Rheinlaender schrieb:
osiris schrieb:
@Rheinländer

was hast du? Wir diskutieren doch nur über Hightechobjektive. In diesem Thread auch fast nur lobend. Jeder lobt sein Liblingstelezoom über den grünen Klee :D :D :D

Da sich beide Objektive nicht sehr viel nehmen wäre ein Einfaches "beide Objektive sind gut" doch kein Problem aber hier lobt ja wirklich Jeder nur sein eigenes Objektiv und das Andere ist automatisch ne billige Scherbe. ;)

Ich hab überhaupt kein Problem damit zu sagen das das Canon minimal schärfer ist aber das sind Nuancen die man nur im absolut direkten Vergleich sieht. Dieses "das ist auf jedenfall bedeutend schärfer, ist schließlich ein L Objektiv...." kann ich fast nimmer hören. :D

Gut, ich war subjektiv, liegt halt wie gesagt, daran, dass jeder so seine Lieblinge (Objektive, Marken.. ) hat und ich halt sehr Canon-orientiert bin..

mr.sanchez schrieb:
@scope
ich glaube du hast meinen beitrag gar nicht gelesen... ?!?

die 100euro weniger beim canon brauchst du für eine stativschelle...

Stimmt - Mist - aber hab trotzdem noch ein schönes Argument.. tadaa .. mit einem vernünftigen Stativ brauch ich bei dem geringen Gewicht des Canon gar keine Stativschnelle, komme prima ohne aus! ;-)
 
Eher 1:0 für scope........ die Wenigsten sind so einsichtig und revidieren sich. ;)
 
ja, das muss man hoch anrechnen! aber er ist ja auch vom canonvirus befallen, das entschuldigt von selbst... :D

ich würde mir ja auch alles von canon kaufen, wenn es keine preiswerten sehr guten alternativen gäbe...
 
die beste Abbildungsleitung bringt das 70-200/4L ich denke da brauchen wir nicht viel diskutieren.

Dennoch hat es knapp 100mm Brennweite weniger als das 75-300 IS und auch keinen IS- Bildstabi. Dieses könnte auch in sehr vielen Situationen sehr hilfreich sein.

Wenns Dir auf die Bildqualität ankommt nimm das 70-200/4L und wenn Du aber mehr Zoom haben willst und diesen auch von Hand nutzen möchtest machste mit dem 75-300 IS auch nix verkehrt. Beides sind gute Objektive mit Ihren Vor- und Nachteilen ! ;)
 
@Erlknig

mr.sanchez schrieb:
************************************************************

aber mal was ganz anderes. wenn für dich blende 4 ok wäre und du naturaufnahmen machen willst, sind 200mm auf jenden fall zu kurz (ich spreche aus erfahrung...) das ganze dann mit konvertern zu kompensieren wäre blödsinnig, dann machst du dir die qualität wieder (etwas) kaputt... kauf dann lieber gleich ein sigma 100-300/4, das sei angeblich sogar noch einen tick besser als das 70-200 und kostet etwa soviel wie ein 70-200 plus konverter...

um mal wieder zum ursprung zu kommen: mr. sanchez hat durchaus recht ! daher meine frage :"was für naturaufnahmen ? 200mm reichen z.b. grade mal um einen sonnenuntergang so zu fotografieren, dass er auf dem bild die selbe emotion auslöst wie in natura. selbst wenn du nur durch den zoo schlendert bekommst du mit kleineren teles schon probleme - von wildlebenden tieren ganz abgesehen. converter werten das objektiv so ab (blende hoch) das es schade ums geld ist. lieber eine linse ohne konverter mit annehmbarer lichtstärke als mit konverter und dann doch noch "beschränkt" in sachen licht usw.
ABER: das sieht jeder anders - das ist meine ganz subjektive meinung.es kommt auch ganz auf deine naturaufnahmen an. was meinst du damit ?

gruss

rené
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten