• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 70-200 L 2.8 IS USM II oder Canon EF 70-200 L 2.8 IS USM

Seppl0815

Themenersteller
Servus Gemeinde,

Da ich jetzt richtig "Blut geleckt" und Bock auf mehr habe, möchte ich mir eines dieser wunderbaren Objektive zulegen. Meine Frage dazu, bekomme ich die "erste" Version des 70-200 überhaupt noch nagelneu zu kaufen? Falls ja, habt Ihr mir vertrauenswürdige Händler (gerne auch per PN, falls Links hier nicht erlaubt sind) und wo liegt der Straßenpreis für das Objektiv?
Oder würdet Ihr gleich zur neuen Variante II raten? Rund 2000 Euro für das Objektiv sind natürlich heftig, aber die Tests und Rezensionen die man über das Objektiv lesen kann, sind alle durchwegs positiv.
Wie machen sich die Linsen an einer 600D? Oder machen die nur an einer Vollformat richtig Sinn bzw. Spaß?
Nutze bis jetzt das Tamron 70-300 4,0-5,6 Di VC SP USD an meiner Cam, aber jetzt muss was richtig gutes her. Das Tamron ist net schlecht, nur stört mich an dem Teil, das es nicht innenfokusiert und eben nicht so lichtstark ist. Die 100mm Brennweite, die ich verliere, kann ich verschmerzen, hab mit dem Tamron seltenst Bilder mit voller Brennweite gemacht.

So, genug gelabert, jetzt seit Ihr dran ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 70-200 L 2.8 USM II oder Canon EF 70-200 L 2.8 USM

Geh dir das 70-200/2.8 II IS USM kaufen, ab 25.10.2013 gibts da von Canon 250€ zurück vom Kaufpreis !!!
 
AW: Canon EF 70-200 L 2.8 USM II oder Canon EF 70-200 L 2.8 USM

[...]
Meine Frage dazu, bekomme ich die "erste" Version des 70-200 überhaupt noch nagelneu zu kaufen?
[...]

Moin!
Ich glaube, die Herstellung wurde vor einigen Wochen eingestellt.
Evtl. gibt es irgendwo noch einen Restbestand.

Oder würdet Ihr gleich zur neuen Variante II raten?

Ja, eigentlich schon, denn deren optische Leistung ist etwas besser und es hat IS.
Es sei denn, Du benötigst den IS nicht,
da Du vor allem Sportaufnahmen machst.

Ich habe die non-IS-Version vor allem für Sportaufnahmen

mfg hans
 
AW: Canon EF 70-200 L 2.8 USM II oder Canon EF 70-200 L 2.8 USM

da ich Stabis in Linsen nicht möchte habe ich mir das Canon 70-200 2,8 L eben in der ersten Version ohne den IS um 1080.- neu gekauft.

Die Leistungen dieser "alten" Konstruktion bei Offenblende sind derart begeisternd, dass ich mir gleich wieder noch eines als Backup geholt habe...WOW! :D :top:

Beim 24-70 2,8 II blieb bei mir der WOW - Effekt leider aus, aber das 70-200 2,8 hatte ihn serienmässig dabei ... Knackscharf bei 2,8 und sehr hohe Bild-Auflösung

Ich wüsste nicht, was gegen diese Linse sprechen sollte.

Schlag zu bei diesem wirklich sehr guten Preis.

Grüße
Manfred

PS: in einem Test der 70-200er von Canon habe ich gelesen, wenn man den IS nicht benötigt die erste Version ohne IS fast gleich gut auflöst wie die neue IIer mit IS. Die Ier-Version mit IS soll aber bei Offenblende im Vergleich eher weicher sein...

...wenn ich diesen finde kommt der Link hier rein...

hier ist er: http://www.kenrockwell.com/canon/lenses/70-200mm-f28.htm

gleich beim Thema "Introduction"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 70-200 L 2.8 USM II oder Canon EF 70-200 L 2.8 USM

Ja, eigentlich schon, denn deren optische Leistung ist etwas besser und es hat IS.

Also ich habe die Frage eigentlich so verstanden: Altes 2.8 IS oder neues 2.8 IS II

Wobei es schon lächerlich ist, was Canon bei diesen Objektiven für das IS aufschlägt. Ist auch beim 70-200 4.0 so. Ohne IS ca. 600, mit IS ca. 1100. Beim 2.8 liegt der Preis für das IS schon bei über 900 €.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 70-200 L 2.8 USM II oder Canon EF 70-200 L 2.8 USM

Also ich habe die Frage eigentlich so verstanden: Altes 2.8 IS oder neues 2.8 IS II

Korrekt! ;-)
Also IS muss sein, egal ob alte Version oder neue.
Cashback hört sich gut an.
Gibts jemand hier, der das IS II an einer 600D betreibt? Wie gut ist das Teil an der Cam?
 
AW: Canon EF 70-200 L 2.8 USM II oder Canon EF 70-200 L 2.8 USM

Wie wäre es alternativ mit einem Sigma 70-200 2.8 OS oder Tamron 70-200 VC?
Letzteres kann ich uneingeschränkt empfehlen. Absolut klasse das Objektiv!
In den Labor-Tests liegt es wohl ganz leicht hinter dem 70-200 IS II
Aber der Preis ist dafür merklich niedriger.
Zum Sigma kann ich selbst nichts aussagen.
 
AW: Canon EF 70-200 L 2.8 USM II oder Canon EF 70-200 L 2.8 USM

Tamron fällt raus, wenn dann eher noch ein Sigma, hab ein WW 2.8 von Sigma und bin mega zufrieden. Hab schon diverse Testberichte und vergleiche durchgelesen, aber an die 70-200 von Canon kommt kein Fremdhersteller ran. Klar, 1200 Euro weniger sprechen dann wiederum ne ganz andere Sprache.
Hm, gar nicht mal so einfach........ich hab schon Treads gelesen, die hatten entweder Tamron oder Sigma 70-200 2.8 drauf und waren super mega zufrieden, bis sie dann das Canon 70-200 2.8 IS USM II drauf hatten, dann war es um die Jungs geschehen, und die meisten haben sich dann dieses Glas gegönnt und das Tamron oder Sigma wieder verkauft.
Ich möcht diesmal alles richtig machen und das auch auf lange sicht. Und das Canon scheint mir ein "treuer" Begleiter zu sein. Und, falls der Wechsel zu KB kommen sollte, muss ich dann net gleich wieder ein neues Objektiv kaufen gehen ;-)
Und mit 250 Euro Cashback kommt das Glas dann auf ca. 1650 - 1750 Euro, ist echt ne Überlegung wert.....:D
 
AW: Canon EF 70-200 L 2.8 USM II oder Canon EF 70-200 L 2.8 USM

Hatte das Ier und dann IIer.
Der Unterschied ist deutlich sichtbar, ganz klar die neue Version kaufen.
Hatte die 7d, vom Sensor wohl kaum unterschied zur 600D.
 
AW: Canon EF 70-200 L 2.8 USM II oder Canon EF 70-200 L 2.8 USM

Hatte das Ier und dann IIer.
Der Unterschied ist deutlich sichtbar, ganz klar die neue Version kaufen.

Da ist grds. richtig.
Anders sieht es aus, wenn das "alte" non IS doch wieder mit in das Rennen kommt. Auch fand ich die Mechanik des alten "non IS" besser, das neue wirkt etwas klappriger.

Da es aber ja mit IS sein soll (-> Ich würde dann mal die Überschrift vom Thread ändern....;)), kommt folglich nur das neue IS II in Betracht.
Das ist schon gut (und beser Konverter geeignet) - aber es geht immer noch besser: 200mm 2.0 IS als Super Tele.
Freilich kein Zoom und auch vom Gewicht und Preis eine ganz andere Hausnummer, aber da kommt bei 200mm das 2.8 IS II Zoom nicht mit (Schärfe, IS, CA Korrektur, AF, Bokeh) (Ich habe beide).

Aber mit dem neuen 70-200 2.8 IS II ist man für 97% der passenden Fälle SEHR gut gerüstet - und Zoom-flexibel.
:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 70-200 L 2.8 USM II oder Canon EF 70-200 L 2.8 USM

Tamron fällt raus, wenn dann eher noch ein Sigma, hab ein WW 2.8 von Sigma und bin mega zufrieden. Hab schon diverse Testberichte und vergleiche durchgelesen, aber an die 70-200 von Canon kommt kein Fremdhersteller ran. Klar, 1200 Euro weniger sprechen dann wiederum ne ganz andere Sprache.
Ich habe das Sigma 70-200 mit OS und bin sehr zufrieden. Gute Bildqualität, effizienter OS, sehr gute Verarbeitung und 3 Jahre Garantie zum fairen Kurs (ca. 900,- Euro) :top:.

http://www.flickr.com/photos/93754882@N07/10267153823/sizes/o/
http://www.flickr.com/photos/93754882@N07/10267033664/sizes/o/

Gruß
 
AW: Canon EF 70-200 L 2.8 USM II oder Canon EF 70-200 L 2.8 USM

Wenn Du mir verrätst wie, sehr gerne. Bin leider dran gescheitert. Ich kann meine Beiträge ändern, aber nicht die Tread Überschrift. Bin wohl zu doof dafür..:-(

Auf ersten Post klicken und dann ändern, anschließend erweitert.....sollte so gehen ;)
 
Die Version 70 - 200 L 2.8 IS USM ist besser, keine Frage. Gut leben kann man mit dem anderen Canon aber auch. Kommt letzten Endes darauf an, ob dir die - vorhandene- Mehrqualität den Mehrpreis wert ist. Mir wäre es das schon, allerdings ist bei mir auch der Konvertergebrauch ( 2fach Canon III) eine Sache, die mir wichtig ist, da an meiner 5 D III die Funktionalität des AF erhalten bleibt - was bei einer 2 oder 3 stelligen Canon, sowie bei der 7 D (bei der 6 D weiss ich es nicht), nicht der Fall ist. Einen 1,4 Konverter kann man allerdings auf jedem Canon Gehäuse gut verwenden - auch das bringt immerhin eine Maximalbrennweite von 280 mm und in Verbindung mir einem APS-C Sensor einen Bildwinkel entsprechend einem 450 mm Objektiv an einer Vollformat.
 
AW: Canon EF 70-200 L 2.8 USM II oder Canon EF 70-200 L 2.8 USM

Auf ersten Post klicken und dann ändern, anschließend erweitert.....sollte so gehen ;)

Dankeschön, hat super geklappt.



Der hohe Preis schreckt natürlich schon erst mal ab, aber ein solches Hobby kostet nun mal ne Kleinigkeit. Aber hey, für was geh ich hart arbeiten, ein L Objektiv sollte einmal in meinem Leben schon mal drin sein, kauft man ja nicht ständig. Und wenn man davon ausgeht, das man das Objektiv z.b. 15 Jahre im Einsatz hat, dann sind das umgerechnet ca. 11,70 euro im Monat. Das ist vertretbar ;-)
Jetzt muss ich nur noch meine Frau überzeugen, und das wird schwer! :-(
 
ich habe auch lange gehadert mit mir. soll ich es holen oder tut es mein altes sigma 70-200 HSM II noch. doch dann kam ein schrecklicher geistesblitz an einem samstag.:grumble: kurzerhand beim nächsten händler angerufen ob eins da ist... wunderbar! gleich hin gelaufen und gekauft nach einem funktionstest vorort.:top:

und ich muss sagen, am nächsten tag bei regen, dichtem nebel und geschätzten 10cm matsch auf dem boden hat es sich beim fotografieren von einem rennen wacker geschlagen. kurz um, ich bin begeistert! mein sigma hätte das nicht hin bekommen bei so schlechtem licht zu 98% zu treffen. und das bei teils sehr dunklen regenkombis der fahrer!

von ein volles ja zum canon 70-200 II!

PS: und da hab ich noch kein wörtchen über die rasiermesserscharfe schärfeleistung gesprochen :eek: ;)
 
Ich denke jahrelang haben die Profis dieser Welt super Bilder mit der Ier Version dieses Objektivs gemacht...deshalb hab ich mich für eine 800Euro Ersparnis entschieden und dieses genommen. Und mir reicht es wie erwartet vollkommen!
 
Ich denke jahrelang haben die Profis dieser Welt super Bilder mit der Ier Version dieses Objektivs gemacht...deshalb hab ich mich für eine 800Euro Ersparnis entschieden und dieses genommen. Und mir reicht es wie erwartet vollkommen!

Ich habe für mein Altes damals mehr gebraucht bekommen wie ich neu bezahlt habe.
Das Neue damals eh günstiger wie heute, gerade mal 250 Euro Aufpreis.
Das war es mir Wert und würde ich wieder machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten