• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 70-200/4L oder EF 70-300 IS USM

StartUp

Themenersteller
Hi,
Ich habe mir wohl sämtliche Threads zu den 2 oben beschriebenen Objetiven durchgelesen, aber immer noch nicht auf einen Nenner gekommen...:(

Anwendungsbereich wäre RC-Fotografie, also Helis, Flieger, Cars, ansonsten Landschaft und Tiere...

Cam wäre ne 400D...

Das 200er soll einen schnelleren Focus als das 70-300er haben, die Frage ist nur: reicht der AF beim 70-300er aus?

Bildstabi ist der große Vorteil vom 70-300er, wobei ich auch denke: muss das sein?

Das 70-200er gäbs halt grad zum guten Gebrauchtpreis hier im Forum...hmm...immer diese schweren Entscheidungen!

Gruß
Startup - der grad mehr zum 70-300er tendiert
 
das kommt drauf an, ob du das mehr an Brennweite brauchst ...

Ich hab die gleiche Prozedur durchgemacht wie du. Viel gelesen, aber nicht wirklich schlauer als vorher.
Durch den Reinfall bei ebay mit dem 4.0er hab ich mir mein erspartes zusammengeschaufelt und dann lieber doch gleich das 2.8er genommen. Außerdem gabs noch Cashback drauf *g*

Das plastik-90-300-Objektiv war mir nicht gut genug verarbeitet (mitdrehende Frontlinse, ziemlich wackelige Angelegenheit ansonsten) und darum kam mir für die Region bis 300mm das akzeptable 100-300 mit USM ganz gut gelegen.
 
hi ho...

der fokus des 70 - 200 4L ist deutlich schneller, als der des 70 - 300. und der IS ist bei "remote control" fahr- und fluggeräten denke ich eh FAST unnötig, da du hier ja recht viel schwenken musst mit der cam (würde ich jetzt jedenfalls mal annehmen).

bestünde eben noch der unterschied zwischen den maximalen brennweiten. zur not kann man vor das L nen 1.4er TK schnallen.

aber man kann eigentlich nur das wiederholen, was die anderen threads auch schon beinhalten.

mfg
 
... Anwendungsbereich wäre RC-Fotografie, also Helis, Flieger, Cars, ansonsten Landschaft und Tiere...

Für RC passt der schnelle AF des 70-200. Mit dem IS des 70-300 könntest Du schöne 'Mitzieher' machen.

... Das 200er soll einen schnelleren Focus als das 70-300er haben, die Frage ist nur: reicht der AF beim 70-300er aus? ...

Den AF des 70-200 empfinde ich als deutlich schneller als den des 70-300. Ob es Dir reicht, musst Du probieren. Bestell' Dir eins online, probiere es und schicke es wieder zurück, wenn es nicht passt.
 
Ich hatte zuerst das 70-300 und war damit aber nicht ganz zufrieden. War mit am langen Ende zu weich und außerdem hatte meine 40D etwas Probleme mit dem AF.

Nun habe ich das 70-200 4/IS und finde es einfach nur genial. Dazu ist ja schon so viel Gutes geschrieben worden, das kann man einfach so stehen lassen.
 
Mir fiel auf, dass das 70-300 kein FTM !
Sonst aber nett das Teil. Würde aber trotzdem zum 70-200 4L Is oder
ohne IS nehmen.

Grüße

hfh
 
hi ho...

der fokus des 70 - 200 4L ist deutlich schneller, als der des 70 - 300. und der IS ist bei "remote control" fahr- und fluggeräten denke ich eh FAST unnötig, da du hier ja recht viel schwenken musst mit der cam (würde ich jetzt jedenfalls mal annehmen).

bestünde eben noch der unterschied zwischen den maximalen brennweiten. zur not kann man vor das L nen 1.4er TK schnallen.

aber man kann eigentlich nur das wiederholen, was die anderen threads auch schon beinhalten.

mfg

Laut Canon wird der Autofokus mit TK deutlich langsamer.
Wie sehr macht sich das bemerkbar? Kann man dann den Autofokus mit dem von nem Makro vergleichen:confused: Oder ist der mit TK immer noch schneller als das vom 70-300??
 
hi ho...

die geschwindigkeit des AF hängt auch von den lichtverhältnissen ab. wer versucht mit dem 70 - 200 4L auf einen, mal grob gesagt, dunklen bereich zu fokusieren, wird merken, dass der AF langsamer "dreht" oder im schlimmsten falle garkeinen fokus findet.

ist aber normal...fehlen ausreichende kontraste, kann nicht oder nur schlecht fokusiert werden. isses hell genug, meinetwegen starker sonnenschein im sommer, sollte das "schnelle fokusieren" immer funktionieren (mit USM/HSM schneller - ohne weniger schnell). der TK schluckt eben einfach eine blende licht.

da ich denke, dass morgen der postbote kommt, werde ich wohl gegen abend ein wenig testen können (4L + 1.4 TK)...unter der schreibtischlampe :ugly:

ich würde sagen, bei ausreichend licht wird der AF auch mit TK nicht behindert.

gibt aber gewiss auch andere, welche den TK bereits an dem objektiv (oder auch anderen) verwendet und erfahrungen damit gesammelt haben.

mfg
 
Gut, die Meinung der Profis fällt wohl eindeutig in Richtung 70-200 aus...:lol:
Dann wirds wohl tatsächlich eins der schicken "weißen" Modellreihe:D

Man sollte von Anfang an auf das Bauchgefühl hören, das ging schon eher in Richtung 4L

Gruß
StartUp - der mal ne Runde stöbert:D
 
Das 70-300 IS USM hat den zweiten IS-Mode - gut für Mitzieher bei Flugaufnahmen. habe das bereits gestest, funktioniert sehr gut ( mit AI Servo der Cam). Der AF war fix genug, die Abbildungsleistung ist gut.
Ein L-Objektiv ist es natürlich nicht - aber dafür auch deutlichst günstiger _ aber eben nicht um so schlechter.
 
Das 70-300 IS USM hat den zweiten IS-Mode - gut für Mitzieher bei Flugaufnahmen. habe das bereits gestest, funktioniert sehr gut ( mit AI Servo der Cam). Der AF war fix genug, die Abbildungsleistung ist gut.
Ein L-Objektiv ist es natürlich nicht - aber dafür auch deutlichst günstiger _ aber eben nicht um so schlechter.

Hast Du den AF auch an RC Modellen (siehe TO)!!! getestet, diese sind nämlich erheblich schwieriger zu foten als ihre grossen Brüder und genau da dürfte das schwarze an seine grenzen stossen
 
der AF des 70-300 ist schon auch nicht gerade langsam, aber ich gebe meinem Vorredner recht. bei kleinen, flinken objekten bist du mit dem L sicher besser beraten.
 
Ich würde da auch ganz klar das 70-200L bevorzugen. Wenn der AF des 70-300 auch nicht ganz soooo langsam ist, braucht er dennoch recht lange wenn der AF mal zu Pumpen beginnt - da ist der Unterschied imho schon enorm (und das passiert sehr schnell, wenn man ein Modellflugzeug o.ä. mal kurz aus dem Focus verliert).

Auch inkl. 1.4x TC kann ich da vom 70-200L nur allerbestes berichten... siehe Anhang und 100% Crop eines tiefen Durchfluges bei > 200km/h - jeweils Mitzieher mit 5-7 Pics und alle scharf.

Ciao
M:
 
So, das 70-200 ist gekauft und wird bald bei mir eintreffen!

Vielen Dank für eure Beratung!

StartUp - freut sich
 
Hi,
ganz klar 70-200 F4!
Benutze ich selber um RC-Cars zu fotografieren! Die AF-Geschwindigkeit ist gerade ausreichend...
Man kann ein paar gute Bilder schaffen. Die Serienbildgeschwindigkeit und die AF-Genauigkeit könnte aber besser sein (liegt aber an der 400D).

Im Anhang mal eines aus der letzten Serie...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten