• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb März 2025!
    Thema: "Detail"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum März-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EF 55-200 m. Telekonverter

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1384
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1384

Guest
weiss jemand ob das funktioniert als Hilfe für die Kaufentscheidung. Ansonsten würde ich das SIGMA 70-300 nehmen, dass aber doch ganz schön schwer ist.
 
Also ich habs nicht ausprobiert, sollte aber funktionieren.

Allerdings solltest Du Dir folgendes überlegen:

- Canon 55-200 und Telekonverter kostet mindestens genauso viel wie ein Sigma 70-300 APO, eher mehr. (Wenn Du einen Telekonverter von Tamron nimmst)
- Das Gewicht dürfte bei beiden Optionen etwa gleich sein. (Habs noch nicht nachgerechnet)
- Man sagt, bei einem Telekonverter 1,4x verlierst Du einen Blendenwert, bei 2,0 2 Blendenwerte.
- Evtl. funktioniert da nur noch manueller Fokus, wenn Du auf 200mm (bzw. 400mm mit 2x Konverter) ausfährst.
- Das Sigma hat ein Metallbajonett, das Canon meines Wissens nicht.

Ich gebe zu, ich bin auch am Überlegen mit dem Sigma ein 1,4x Konverter einzusetzen, bin mir aber auch nicht wirklich sicher ob das Sinn machen würde, auch wenn ich Bilder gesehen habe, die mit dieser Kombination gemacht wurden.
 
Das 55-200 ist schon ohne Konverter nicht grad ein soooo tolles Objektiv. Und mit wird das ganze nicht besser....
Mit dem originalen Canon Konverter funktioniert es sowieso nicht, und auch mit jedem anderen wirst Du mit dem Autofokus probleme bekommen (Blenden, siehe oben erklärt).

Grüsse
Rufer
 
ich meine ja nur, dass dieses Objektiv durch die Bauform und Brennweite als Standardtele geeignet sein dürfte.

Das SIGMA 70-300 ist doch relativ gross und man braucht doch für viele Situationen ein Stativ

an Klonk!

du hast zum Kitobjetiv auch nur das Sigma - wie kommst du damit im täglichen Gebrauch zurecht . Gewicht . Stativ usw. wäre über mehr Info dankbar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten