• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EF 50mm/1,8 + TC

lumière

Themenersteller
Hallo!


Eine kleine Diskussion über Objektiv in einem anderen Thread hat bei mir folgende Frage aufgeworden, nachdem ich so was Ähnliches schon mal in den Foren von dpreview gelesen hatte.


Was haltet Ihr von der Kombination Canon EF 50mm/1,8 mit einem 2x Telekonverter?

Und was wäre das Resultat? Ein 100mm/3,6 oder wie?

Würde das noch was taugen? Oder wäre das schon zu umständlich?


Und wo bekommt man dermaßen preisgünstige TC? In der Rechnung bei dpreview kamen die Leute auf nicht mal 100$ insgesamt. Schon klar, dass in den USA alles billiger ist als bei uns. Aber dennoch dürfte der TC dann doch noch ziemlich preisgünstig sein.


Fand das doch ziemlich komisch und auch interessant.
 
Hab es zwar selber nicht probiert. Aber nur mal überlegt: Wenn das gute Ergebnisse geben würde, gäbe es keine 100er Objektive mehr. Es ist fraglich ob es mit einem 50er Objektiv überhaupt geht.
Teleconverter verschlechtern die Bildqualität eigentlich immer, es ist nur die Frage wie viel.

Grüsse
Rufer
 
Das 50er ist erst "AB" Blende 4 ist den Ecken brauchbar, ab 8 gut. Dann noch nen TC dran ...... naja.
Die Kombination sehe ich eher als Notnagel an. Für beides zusammen kannste auch schon auf 200-300 Euro kommen
und da würde ich eher gleich ein richtiges Objektiv nehmen.

Peter
 
hallo peter,
wäre das 1,4er denn besser als das 1,8er ?
ich meine bei portraits ist die offenblende doch sehr gut bei dem 1,8-50 :rolleyes:
 
Hallo Alien
Kann ich Dir nicht sagen ob besser da ich es nicht habe. Schau Dir einfach auf meiner HP die Testfotos zum 1.8er an und urteile selbst.
Und stell Dir dann noch ein TC dazwischen vor...........

Pat
 
Man sollte von der Kombination mit Converter nicht zu viel erwarten. Man muss mehrere Stufen abblenden, damit die Bildqualität einigermaßen was taugt, und aus Bl. 5,6 wird dann 11 ----- ich sehe das nur als Notlösung.
Ich habe früher mal ein paar Bilder gemacht, noch mit der Pentax Spotmatic auf Diafilm. Dieses 2,0/55 Objektiv habe ich noch immer und kann es über einen M42 Adapter auch an der 300D verwenden. Die Qualität dieses 30 Jahre alten Oldtimers kann sich durchaus mit dem Canon 1,8/50 vergleichen lassen an der 300D. Leider habe ich keinen Converter mehr dafür, sonst könnte ich es noch mal ausprobieren.

Achim
 
Da scheinen die Meinungen doch eindeutig zu sein. Schade eigentlich. Dachte nur, weil das 50/1,8 doch immer so gelobt wird.
 
Das Canon 50 1.8 wird hier vor allem aus einem Grund gelobt: gutes Preisleistungsverhältnis, was dann an 2 Dingen liegt:
1. Im Gegensatz zu den Standardzooms bis ca. 300 EUR aufgrund der AUslegung als Festbrennweite deutlich bessere Abbildungsqualität und dazu
2. mit gerade mal 100 EUR eines der günstigsten Objektive.
Nicht mehr und nicht weniger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten