• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EF 50mm/1.4 USM im Vergleich zum EF 50mm/1,8

Ralfonline.de

Themenersteller
Hallo zusammen,
Hat jemand von Euch schon mal mit den beiden getestet? Wie sind da die Erfahrungen in der Praxis? Theoretisch dürfte das 1.4er ja einfach nur lichtstärker sein.



Mich würde auch interressieren, ob der Preisunterschied, immerhin 300?, wirklich sich rechnet?

Gruss
Alan
 
Erstmal Danke für Deine schnelle Antwort.

Rentiert sich dann der Preisunterschied dann, Deiner Meinung nach?

Und was heist eigentlich USM??

Fragen über Fragen ... ;) :D
 
USM = UltraSchallMotor

Schnell und nicht hörbar!

Ich selber habe das 1.8 MKII Ist ne Plastikschüssel, aber
ich liebe es. scharf und lichtstark!

Die Differenz kann man sparen und noch etwas anderes an Zubehör kaufen!
 
Du meinst damit das 'normale' Canon 50mm/1,8 oder?

Sorry, für die evtl dumme Frage. :o

Mich überrent im Moment ein bissl die Vielfalt der ganzen Objektivbezeichnungen.
 
Das habe ich noch gefunden!

Canon EF50 f1.8 II Canon's cheapest lens but optically very good to excellent. One can never go wrong with it. My version was slightly soft with wide open but color still first class. Stop down to f2.8 and f4, it is very good (in term of sharpness). From f5.6 and below, I can rank this lens as excellent mean. Edge sharpness become excellent from f5.6. And again, I cannot notice any distortion with this lens in practical shooting. Color saturation is also very good with this lens at all apertures.
On the negative side, it is not well sealed as my EF24 f.2.8 or more expensive L lenses. For those who are in humid places, be careful and please do some prevention. Beside, since it is mostly built with plastic, it cannot stand free falling to concrete floor beyond 1 meter. What did I know? Well.... it is a long story (not a happy one). So, if you plan to use it professionally (abuse it), it is not the lens.

Conclusion: I love this lens and HIGHLY RECOMMEND it. I wish Canon can make more good lenses at this affordable price.

Canon EF50 f1.4 USM A much more mature brother of EF50 f1.8 II which have metal mount. Stop down to f2.8 and below, you have excellent edge to edge defination. His brother, EF50 f1.8 II need about f5.6 to have similar edge defination.
Conclusion: I HIGHLY RECOMMEND it. It is the one for those who need the top optic.
 
Habe auch das 1,8er, vorher aber ebenfalls das 1,4er getestet. Den Aufpreis kannst du dir sparen! Bin mit meinem total zufrieden, es liefert hervorragend scharfe Bilder! Ein absolutes muss das Objektiv ;-)

Jörg
 
Tom Bombadur schrieb:
USM = UltraSchallMotor

Schnell und nicht hörbar!

Eine kleine "OffTopic"-Reaktion: Mein EF 75-300 IS USM hat zwar keinen Ring-USM, aber die Geschwindigkeit gegenüber dem Objektiv ohne USM ist nur geringfügig besser. Und von lautlos kann auch nicht die Rede sein. Mir ist aber bewußt, daß bei diesem "großen Zoom" etwas mehr Action beim fokussieren ist als bei einem 50er Objektiv (mein 28-80er ist da schon eher an "lautlos" drann...).
 
Zitat: Ich selber habe das 1.8 MKII Ist ne Plastikschüssel...

@Tom

Sorry, nochmal die Frage, Was bedeutet MKII? Is das das normale?
 
MKII ist das welches jetzt erhältlich ist.

Plasitk Objektiv, mit Plastik Bajonett!

MK I ist das alte.
PlastikObjektiv mit Metall Bajonett!

Ist nur noch gebraucht zu erhalten!
 
Und das MKI hat so eine Entfernungsübersicht oben drauf!

@Budgreg: Sicher das der IS aus war? Denn der rattert beim 75-300 ganz schön los! (und zwar nur wenn man halb runterdrückt, also auch scharfstellt)

Und sonst: Ich hab noch ein altes 35-135 (das erste mit Ring USM überhaupt) und selbst das ist flüsterleise!
 
Nachdem jeder sagt: "Das ist ein Pflichtkauf!" - hab ich seit heute auch das 1,8 II und muß sagen daß Schärfe, Farben und vor allem das "Bokeh" sagenhaft rüberkommen - für den Preis! Der AF ist IMHO etwas leiser und mind. genauso schnell wie beim EF-S Kit. Ich werde das Objektiv auch für Makros einsetzen. Nen Adapter von 52mm auf 58mm - für meine 250/500D Linsen - hab ich gleich mitbestellt. Aber jetzt muß ich das gute Stück erst mal wieder wegpacken bis zum 24.12. Ihr versteht was ich meine? ;)
 
Musikfreak schrieb:
@Budgreg: Sicher das der IS aus war? Denn der rattert beim 75-300 ganz schön los! (und zwar nur wenn man halb runterdrückt, also auch scharfstellt)

Und sonst: Ich hab noch ein altes 35-135 (das erste mit Ring USM überhaupt) und selbst das ist flüsterleise!

Natürlich habe ich die Lautstärke des IS berücksichtigt (der kann natürlich etwas lauter sein). Aber ich vermute, daß nur Ring-USM´s wirklich flüsterleise sind (meine haben ja den MikroUSM...).
 
Ich hab gerade auch mein ebay-Paket erhalten mit einem 50mm, 1:1.8 der ersten Generation (Metallgehäuse). 'tschuldigung, wenn ich das jemanden hier aus dem Forum am Dienstag weggeschnappt haben sollte :-p
Es wirkt sehr robust, der AF ist relativ laut. Um von unendlich auf 0,45m zu drehen braucht er ca. eine 3/4 sec. Das Filtergewinde dreht auch bei der ersten Generation nicht mit. Die ersten Testbilder in der Wohnung begeistern! Mir fehlt jetzt noch der 52/58-Adapter.

Gruß

Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten