• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 50mm 1.4 - Blende lässt sich nicht mehr öffnen

Frauke9

Themenersteller
Heute zeigte mir meine Canon-Kamera in Kombination mit dem EF 50mm 1.4 zuerst den Fehler E01 und nun kann ich die Blende nicht mehr öffnen. Sie ist immer ganz geschlossen und weder im AF noch im MF beeinflussbar. :confused:

Ich habe die Kontakte bereits vorsichtig gesäubert - leider ohne Erfolg! Ich habe das Objektiv immer sehr gut behandelt, es ist erst 2,5 Jahre alt und nie runtergefallen. Ich kann mir gar nicht erklären, was da plötzlich defekt sein soll und bin ziemlich verzweifelt...

Kann mir jemand vielleicht bitte einen Tipp geben, ob da noch etwas zu machen ist? Hat schon wer Erfahrung in dieser Sache gesammelt?

Schon jetzt vielen Dank für Eure Einschätzung und viele Grüße und frohe Weihnachten,
Frauke
 
Es wird ziemlich sicher am Objektiv liegen und nicht an der Kamera. Um aber ganz sicher zu gehen, probier erst mal an deiner Kamera ein anderes Objektiv aus oder dein Objektiv an einer anderen Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Eure Antworten!

@kaktusheini: Ja, es liegt ganz sicher am Objektiv, denn mit anderen Objektiven hat die Kamera keine Probleme.

@ nfsgame: Das 50 mm versucht zu fokussieren - schafft das aber (gestern im dunklen Raum) nicht, wegen der geschlossenen Blende. Aufgrund dessen ist es sicherlich so, wie Du vermutest, dass die Blende bzw. die Ansteuerung defekt ist. Mir ist nur nicht klar, wie das so plötzlich passieren kann... Aber das lässt sich wohl auch nicht klären.

Ich weiß, Ferndiagnosen sind schwierig, aber ich frage mich nun natürlich, ob es sich lohnt, das Objektiv zur Reparatur einzuschicken oder ob so eine Reparatur grundsätzlich eher nicht im Verhältnis steht. Hat jemand von Euch diesbezüglich Erfahrungen, die er/sie mit mir teilen möchte?

Ich bin wirklich für jeden Hinweis sehr dankbar ... und traurig darüber, dass das Objektiv schon nach 2,5 Jahren und sehr pfleglicher Behandlung seinen Dienst einstellt ... :(

Danke und viele Grüße,
Frauke
 
Wenn der Stecker gezogen wird ist auch dunkel :) Hier im Forum wird sich sicher ein Bastler finden lassen der keine 2 linken Hände hat. Hab hier schon ein paar mal den Namen: Nightshot gelesen.
 
ich frage mich nun natürlich, ob es sich lohnt, das Objektiv zur Reparatur einzuschicken oder ob so eine Reparatur grundsätzlich eher nicht im Verhältnis steht.

Nightshot ist kein Bastler, sondern ein Fachmann. Ich kann ihn nur empfehlen. Mein 24-105L hat er einwandfrei zu einem deutlich günstigeren Preis repariert, als dies der Canon-Service gemacht hätte. Mir hat er bereits im Voraus mitgeteilt, was die Sache kosten wird, und dann war die Sache klar. Wenn du ihn kontaktieren willst, du erreichst ihn auch unter gletscherbruch.de
Nachtrag: Mehr als 250 € würde ich auf keinen Fall ausgeben, denn dafür bekommst du auch ein einwandfreies Gebrauchtes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen, vielen Dank, dass Ihr Euch (noch einmal) die Mühe macht, mir zu antworten und mir weiterzuhelfen.
Ich werde Euren Vorschlag befolgen und hoffe, dass sich mein Schätzchen auf diese Weise noch einmal erholt!

Also, noch einmal vielen Dank und herzlichste Grüße,
Frauke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten