• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 50 II 1,8 oder 50 USM 1,4?

Agent_no1

Themenersteller
Hi Leute,
passiv verfolge ich dieses interessante Forum schon eine Weile. Es hat mir hervorragend bei der Entscheidungsfindung einer DSLR geholfen, so dass ich nun glücklicher Besitzer der EOS 40D mit einem 17-85 IS USM und einem 70-300 IS USM Objektiv bin.
Da beide Objektive jedoch eher zu den lichtschwächeren gehören, stehe ich nun vor dem Kauf eines 50mm Objektivs, welches möglichst lichtstark und von der Auflösung auch bei großer Blende noch etwas leisten soll.
Da ich kein Zar bin und mir keine L-Linsen leisten kann, liebäugel ich nun mit dem 50mm 1,8 II und dem 1,4 USM. Beide liegen preislich ungefähr das dreifache auseinander. Nun ist meine Frage, ob die 1,4er Blende bei dem obigen Objektiv diesen Preisaufschlag denn gerechtfertigt? Was unterscheiden die beiden Objektive, wo sich der Kauf des teureren Objektiv eher lohnt? Eine wieviel höhere Lichtausbeute erreiche ich mit dem 1,4er gegenüber dem 1,8er.

Schlussendlich habe ich noch eine kleine Verständnisfrage: Wenn ich bei Blende 4 mit einer Verschlusszeit von 1/20 fotografiere, mit welcher Verschlusszeit könnte ich dann bei Blende 1,4 oder 1,8 fotografieren, um die gleiche Helligkeit zu erhalten.

Vielen Dank im voraus für eure tatkräftige Hilfe

Viele Grüße

Christian
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Blendenstufe

Jede Stufe bringt eine Verdopplung (bzw. Halbierung) des Lichteinfalls und damit Halbierung (bzw. Verdopplung) der Verschlusszeit.

Ca. 1/90s brauchst Du, um mit dem 50er nicht zu verwackeln.

Ab 2.0 sind die beiden Objektive sehr gut einsetzbar, bei 1.4 bzw. 1.8 sind die Bilder schon etwas kontrastarm und nicht mehr so scharf, aber für AL-Fotos immer noch in Ordnung, da kommt es ja auch nicht (jedem) unbedingt auf die höchste Schärfe an.

Das 1.4er ist besser verarbeitet, hat schnelleren und exakteren AF (USM), mehr Blendenlamellen und damit schöneres Bokeh und nochmal ca. eine 2/3 Blende mehr Licht. Das 1.8er ist ein lautes und langsames Plastikteil, tut aber seinen Dienst (bis es offenbar auseinanderfällt) und ist optisch für das geringe Geld super.

Zu dem Thema gibt's hier viele Beiträge zu lesen, entscheiden musst Du selber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,
passiv verfolge ich dieses interessante Forum schon eine Weile. Es hat mir hervorragend bei der Entscheidungsfindung einer DSLR geholfen, so dass ich nun glücklicher Besitzer der EOS 40D mit einem 17-85 IS USM und einem 70-300 IS USM Objektiv bin.
Da beide Objektive jedoch eher zu den lichtschwächeren gehören, stehe ich nun vor dem Kauf eines 50mm Objektivs, welches möglichst lichtstark und von der Auflösung auch bei großer Blende noch etwas leisten soll.
Da ich kein Zar bin und mir keine L-Linsen leisten kann, liebäugel ich nun mit dem 50mm 1,8 II und dem 1,4 USM. Beide liegen preislich ungefähr das dreifache auseinander. Nun ist meine Frage, ob die 1,4er Blende bei dem obigen Objektiv diesen Preisaufschlag denn gerechtfertigt? Was unterscheiden die beiden Objektive, wo sich der Kauf des teureren Objektiv eher lohnt? Eine wieviel höhere Lichtausbeute erreiche ich mit dem 1,4er gegenüber dem 1,8er.

Schlussendlich habe ich noch eine kleine Verständnisfrage: Wenn ich bei Blende 4 mit einer Verschlusszeit von 1/20 fotografiere, mit welcher Verschlusszeit könnte ich dann bei Blende 1,4 oder 1,8 fotografieren, um die gleiche Helligkeit zu erhalten.

Vielen Dank im voraus für eure tatkräftige Hilfe

Viele Grüße

Christian
hier ein Link zum verständnis von blende und verschlusszeit:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=33057

Hier wurde schon mal über das 1.4 vs. 1.8 diskutiert:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=135642&highlight=1.4+1.8+50

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=255495&highlight=1.4+1.8+50
 
f/4 bei 1/20sec
f/2.8 bei 1/40 sec
f/2 bei 1/80 sec
f/1.4 bei 1/160 sec

müsste so passen...


Das 50/1.4 ist besser verarbeitet und der AF soll treffsicherer sein als beim günstigen 50/1.8. Das wiederum ist ein Plastikbomber ohne Entfernungsskala und sehr mickrigem Fokusring falls man mal MF nutzen möchte. Dafür ist die Abbildungsleistung recht gut für den Preis - wird aber vom f/1.4 geschlagen (nicht verwunderlich bei so einem Preisunterschied) wenn man den vielen Berichten hier folgt.

Ich habe noch das 50mm f/1.8 I (Metallbajonet, Entfernungsskala) und überlege auf ein 1.4 zu wechseln (ich überlege allerdings schon ziemlich lange :D - ist eben doch viel Geld).
 
Mittlerweile gibt es das 50 1,4 für schlappe 290 Euro neu. Ich habe vorher zur Probe das 50 1,8 gehabt und muß sagen, daß das Objektiv bildqualitativ nicht schlecht ist, aber zumindest mein 50 1,4 da noch eine Kante zulegt... von der Haptik, dem USM und treffsicheren AF mal ganz abgesehen.

Ich würde es jederzeit wieder machen. :top:
 
Mittlerweile gibt es das 50 1,4 für schlappe 290 Euro neu.

Hi!

Geb' mal einen Tipp wo!

Der günstiges Händler den ich gefragt habe war UNSER Händler. Billiger war nur homecultures für ok 290. Aber da wollte ich irgendwie nicht bestellen.

Gruß Mr.Brokkoli

p.s. BTT:
Ich hab' das 1,4er, da ich damit mehr Spaß habe. Ich hab' mal kurz das 1,8er in den Händen...hm. Mir muss das fotografieren Spaß machen...sonst ist selbst 80 Euro zuviel Geld.
 
vielen Dank für eure Hilfe.

Na dann wird es für mich offensichtlich ja das EF 50 1,4 USM :)
Die Meinungen hierzu sind ja eindeutig.
 
Bei mir tut sich im moment die selbe frage auf.

mein anreiz auf die 50er Fb ist, ich fotografiere gerne mein bruder beim Handballspielen in der Halle.

Kitline bei 55mm kleinste blende 5,6, dementsprechend die bilder.

welches findet ihr als sinvoller??

wenn ichs hab werd ich nicht nur für Handball benutzen sondern in der Tasche immer dabei.

Da bald weihnachten ist werde ich mir dieses wünschen nur weis ich nicht welches 1,4 oder 1,8 welches würdet ihr mir rate, und mit welchen hab ich mehr spaß.???
 
Du hast aber alles in diesm Thread und den hier verlinkten Threads gelesesn?
Weil viel mehr ist zu diesen beiden Linsen nix zu sagen....:rolleyes:
 
Hier können Sie den Unterschied zwischen beiden anschauen:
http://photo.net/equipment/canon/ef50/

aber... für mich eigentlich 50/1.4 ist auch nicht geeignet. Ich finde das die Bokeh ziemlich unteressant und "grob" ist.

Für mich selbst habe ich Olympus OM Zuiko 55/1.2 gekauft und das ist mein Lieblingsobjektiv auf 5D...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten