• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Frohe Ostern!

    Wir wünschen allen DSLR-Forum Nutzern, ihren Familien und Freunden
    sowie unseren Sponsoren und Partnern und deren Familien und Freunden
    ein frohes Osterfest.

    Euer DSLR-Forum Team!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EF 50/1.8 II

xantos

Themenersteller
Wer hat das genannte Objektiv und kann mal ein paar Testphotos posten?
 
Hallo Christian !

Ich habe zwar ein EF 50-1,8 aber ich kann Dir nicht sagen, ob es das 50-1,8 II oder der Vorgänger ist. Auf jeden Fall ist es ein super Objektiv für schwache Lichtverhältnisse. Der Autofocus ist ziemlich schnell, obwohl es kein USM ist, beim Focussieren aber auch nicht zu überhören. Besonders gut ist die Innenfocussierung des Objektives, dadurch dreht die Frontlinse nicht mit und man kann ohne Probleme Verlaufs-und Polfilter verwenden.

Schöne Grüße !

Higgy
 
Also auf dem Canon 50 II müßte die II aufgedruckt sein und das Bajonett ist aus Kunststoff, bei der ersten Version dagegen aus Metall.
 
Hallo Leute !

Dann habe ich ein EF 50/1,8 alte Version, Schade daß Canon vom Metallbajonet auf Kunstoff gewechselt hat. Das macht das Objektiv vom gefühl her richtig massiv. Gibt es zwischen alter und neuer Version auch optische Unterschiede ?

Schöne Grüße !

Higgy
 
Naja, so schlimm ist es imho für einen Amateur nicht, gibt durchaus haltbare Kunststoffe und bei meinem (optisch unterdurchschnittlichen) Exakta 28-80 (was ich mangels Ersatz dennoch lange Zeit benutzt habe) hat es auch über 7 Jahre keine merkliche Abnutzung gegeben.
 
Also ich hab mich für das Sigma 50 EX Makro entschlossen: 2,8 als Blende reicht mir, es ist erstklassig verarbeitet und es dient noch dazu Makro zuhause, wo ein kurzer Arbeitsabstand eine Wohltat ist.
Das Canon 50 1,8 ist zwar eine feine Sache, aber der AUfpreis (im Verhältnis zum Gesamtpreis der Ausrüstung) zu einem Canon 50 1,4 oder Sigma 50 EX ist nicht so groß und der Gewinn (je nach Schwerpunkt) deutlich spürbar: entweder man gewinnt zusätzlich ein exzellentes Makro oder aber noch etwas mehr lichtstärke und USM (was dann wirklich optimal für heikle AUfnahmen z.B. in Kirchen - kein Blitz, möglichst leise - ist).
Das Sigma 50 EX hat mich gebraucht (Zustand ausgezeichnet, 6 Monate alt) 220 EUR gekostet, und hab mir dafür das Setobjektiv und das Canon 50 1,8 gespart.
 
Odin_der_Weise schrieb:
Also ich hab mich für das Sigma 50 EX Makro entschlossen: 2,8 als Blende reicht mir,

Na, das is' ja nun aber auch etwas anderes.
Als Portraitobjektiv möchte ich doch lieber eins mit einer möglichst großen Blende.

Ein Macro kaufe ich mir bestimmt auch noch mal.
Und dann nehme ich wohl das 105er von Sigma.
Im Moment aber nicht.
 
Cougarman schrieb:
Odin_der_Weise schrieb:
Also ich hab mich für das Sigma 50 EX Makro entschlossen: 2,8 als Blende reicht mir,

Na, das is' ja nun aber auch etwas anderes.
Als Portraitobjektiv möchte ich doch lieber eins mit einer möglichst großen Blende.

Stand oben nicht, daß das 50er worum es hier geht unbedingt primär für Portraits sein soll, habs ja auch oben ausgeführt. In dem Fall würde ich schauen, daß ich günstig gebraucht ein 50 1,4 bekomme sofern ich auch nur ansatzweise das Geld entbehren kann. Sowohl mit dem 50 1,4 als auch mit dem 50 EX Makro erschließt man sich für etwas Aufpreis gleich ein erheblich weiteres Spektrum an Anwendungen.

Nebenbei: Probier die Sache mit dem 100er Makro erstmal aus, an der 300D ist es dann gleich schon beim Bildausschnitt eines 160ers und wenn man z.B. fixe Gegenstände ablichten möchte (z.B. Modelle die auch in beiden Fällen ganz aufs Foto sollen) dann ist der erhöhte Arbeitsabstand teilweise arg lästig. Und für draußen wünscht man sich oft dann eher noch etwas längeres. Daher kann ich nur empfehlen sich mal die Kombination 50er und 180er zuzulegen oder aber erstmal eines von beiden und den anderen Bereich durch ein Tele- oder Standardobjektiv mit Achromat abzudecken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten