• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 40mm F2.8 STM - AF-Problem

Verteidiger

Themenersteller
Guten Morgen, über das AF-Problem, das bei diesem Objektiv auftritt, ist hier im Forum schon geschrieben worden. Canon bietet deshalb eine aktualisierte Firmware Version 1.2.0 an für Objektive, deren Seriennummer eine 0, eine 1 oder eine 2 als dritte Ziffer aufweist. Die Firmware kann aber nur mit den neuesten Kameras aufgespielt werden, sonst muß das Objektiv eingeschickt werden. Auch das ist schon geschrieben worden.

Ich habe aber nichts zu der Frage gefunden, ob das AF-Problem, wenn es nicht sofort auftritt, auch in Zukunft sicher nicht auftreten wird? Anders ausgedrückt: Kann ich sicher sein, daß mein Objektiv, wenn es jetzt mit der alten Firmware funktioniert, auch in Zukunft problemlos funktionieren wird? Oder sollte ich mich vorsichthalber um ein Objektiv mit der aktuellen Firmware, also mit einer 3 als dritter Ziffer der Seriennummer kümmern?
 
Bei Gelegenheit (Fotoladen oder Bekannter, der eine Kamera hat mit der man die aktuelle FW aufspielen kann) updaten. Ansonsten ist das ganze nicht schlimm. Ich hatte den Fehler nie und habe nur prophylaktisch geupdated.

Wenn der Fehler mal auftritt: Linse kurz ab oder Akku mal raus - dann geht es doch wieder. Alles halb so wild. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist dieses Problem denn bei niemandem hier im Forum, der sich das Objektiv gekauft oder es ausprobiert hat, aufgetreten? Kann niemand sagen, ob das Problem sofort oder erst später aufgetreten ist?

Ich nehme die Sache durchaus ernst, weil immerhin Canon selbst sofort mit einer Aktualisierung der Firmware reagiert hat.

Ob es lästig ist, wenn man das Objektiv jedesmal ab- und neumontieren muß, wenn die Software abstürzt, oder nicht, ist eine andere Frage, die man sicher auch diskutieren kann. Aber da habe ich bereits eine Meinung zu. Vielen Dank indessen für die Antwort, daß Du das update nur prophylaktisch aufgespielt hast, das Problem bei Dir mit der alten Firmware also offenbar nicht aufgetreten ist.
 
Ich benutze mein Pancake an meiner 5D seit zwei Monaten relativ regelmäßig.
An der dritten Stelle der SN habe ich eine "2". Bislang habe ich keine Fehler oder Probleme bemerkt. Da ich an meiner Kamera auch keine Möglichkeit habe die neue Firmware aufzuspielen lasse ich das einfach so. Es funktioniert ja tadellos und ist unglaublich scharf.
Also wofür extra einschicken?

Grüße
 
Hallo, habe ebenfalls eine "2" in der Seriennummer und seit dem Kauf vor ca. 8 Wochen keine Probleme. Ich verwende es an einer 400D.
 
Danke für die Antworten. Inzwischen hat sich auch der Canon-Service bei mir gemeldet. Zitat: "Die Tatsache, dass der Fehler aktuell nicht auftritt, bedeutet leider nicht, dass der Fehler nicht aufteten könnte. Es ist daher sicherlich zu empfehlen, dass Objektiv bei einer unserer autorisierten Servicestelle mit der neuen Firmware versehen zu lassen." - Punkt für Ehrlichkeit an Canon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten