• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Canon EF 40mm ƒ/2.8 STM Beispielbilder

josupi

Themenersteller
Thread aufgeräumt am 29.8.2013
BernhardB

Hier gehts zum Diskussionsthread des Pancake´s.

prost zum Spiel

gestern abend bei Kunstlicht mit orangefarbenem lampenschirm,
autoweißabgleich wäre bei <2000 gewesen
Kamera auf rechter Gehäuseseite abgelegt (ziemlich wackelig) und mit 10s Selbstauslöser
leicht auf 5:4 gecropt und mit ACR und CS5 etwas die Orangefärbung reduziert und etwas künstliche Vignette wg. Überbelichtung oben links

und weil ich grad nichts anderes habe noch ein ähnliches bei Offenblende, etwas näher dran
 

Anhänge

  • FIN_1395-als-Smart-Objekt-1-Kopie.jpg
    Exif-Daten
    FIN_1395-als-Smart-Objekt-1-Kopie.jpg
    491,5 KB · Aufrufe: 597
  • FIN_1395-als-Smart-Objekt--100%crop.jpg
    Exif-Daten
    FIN_1395-als-Smart-Objekt--100%crop.jpg
    482,4 KB · Aufrufe: 296
  • FIN_1392-als-Smart-Objekt-1-Kopie.jpg
    Exif-Daten
    FIN_1392-als-Smart-Objekt-1-Kopie.jpg
    476,7 KB · Aufrufe: 309
  • FIN_1392-als-Smart-Objekt-100%.jpg
    Exif-Daten
    FIN_1392-als-Smart-Objekt-100%.jpg
    454,9 KB · Aufrufe: 287
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ohne künstlerischen Anspruch zum Schärfeverlauf bei Offenblende und abgeblendet

gefällt mir ziemlich gut die Linse, muss nur noch einen Platz für die linke Hand finden

(man sollte allerdings keinen rennenden Hunde mit Servo-AF probieren, dafür ist sie dann doch nicht konzipiert :D )
 

Anhänge

  • FIN_1369-als-Smart-Objekt-1.jpg
    Exif-Daten
    FIN_1369-als-Smart-Objekt-1.jpg
    488,2 KB · Aufrufe: 944
  • FIN_1368-als-Smart-Objekt-1.jpg
    Exif-Daten
    FIN_1368-als-Smart-Objekt-1.jpg
    495,2 KB · Aufrufe: 894
Zuletzt bearbeitet:
Heute gekommen, das coole Ding.
Macht mir am kleinen Sensor auch einen alltagstauglichen Eindruck. Bisher...

Offenblende ist einfach der Hammer!!
Hier RAW->LR3->+1EV fertich. Nix geschärft. Freihand. Die Farben sind extrem Naturgetreu.

20120628-IMG_3563.jpg

100%-Crop:
20120628-IMG_3563-3.jpg

MfG, Christoph.
P.s.: wollte mit einer Kerze so Blendensterne machen. Ging nicht. :confused: Erkläre mir das mal wer? :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstes Bild des Motivs jeweils mit Standard-Einstellungen von Lightroom und das zweite nach ein bisschen Regler rumschubsen. Im zweiten Fall wurde das Bild auch begradigt, daher auch ein leichter crop.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
mit dem 12 mm ZR eperimentiert,
kann man auch als weitwinkliges Makro mißbrauchen
zum Größenvergleich: das ist ein handelsübliches Antennenkabel

mit ACR und CS5, Kontraste und Nachschärfen mit Hochpass

und noch ein Teil unserer Hausnummer
 

Anhänge

  • FIN_1480-als-Smart-Objekt-100%Crop.jpg
    Exif-Daten
    FIN_1480-als-Smart-Objekt-100%Crop.jpg
    165,6 KB · Aufrufe: 397
  • FIN_1480-als-Smart-Objekt-1-Kopie.jpg
    Exif-Daten
    FIN_1480-als-Smart-Objekt-1-Kopie.jpg
    491,4 KB · Aufrufe: 458
  • FIN_1486-als-Smart-Objekt-1.jpg
    Exif-Daten
    FIN_1486-als-Smart-Objekt-1.jpg
    494 KB · Aufrufe: 340
Zuletzt bearbeitet:
und noch zwei jeweils mit 100%Crop
 

Anhänge

  • FIN_1498-als-Smart-Objekt-1-Kopie.jpg
    Exif-Daten
    FIN_1498-als-Smart-Objekt-1-Kopie.jpg
    482,2 KB · Aufrufe: 221
  • FIN_1490-als-Smart-Objekt-1-Kopie.jpg
    Exif-Daten
    FIN_1490-als-Smart-Objekt-1-Kopie.jpg
    483,9 KB · Aufrufe: 230
  • FIN_1498-als-Smart-Objekt-100%Crop.jpg
    Exif-Daten
    FIN_1498-als-Smart-Objekt-100%Crop.jpg
    468,7 KB · Aufrufe: 133
  • FIN_1490-als-Smart-Objekt-100%Crop.jpg
    Exif-Daten
    FIN_1490-als-Smart-Objekt-100%Crop.jpg
    339,4 KB · Aufrufe: 127
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens muss ich mein Urteil bezüglich Tauglichkeit für sportliche Hundefotos etwas revidieren.
Heute bei gutem Licht hatte ich viele Aufnahmen im Servo-AF, die rein von der Schärfe gelungen waren.
Der Autofocus springt zwar nicht ganz so schnell in die Schärfe wie z.B. das 70-200 aber wenn er mal gepackt hat, klappt die Nachführung bei einigermaßen gleichförmiger Bewegung ganz gut. Die 5D Mark III dürfte da ihren Teil zu beitragen. Ich denke, jeder der schon mal rennende Hunde im Nahbereich fotografiert hat weiß, dass auch das allerbeste Material hier viel Ausschuss produzieren kann.

Das neue 40mm Pancake hat irgendwie Charakter; bin noch nicht ganz sicher, ob das die Vignette bei Offenblende oder irgendetwas anderes ist.
Charakter kann ja sowohl gut wie auch schlecht sein, zumindest aber nicht langweilig.
 

Anhänge

  • FIN_1596-als-Smart-Objekt-1-Kopie.jpg
    Exif-Daten
    FIN_1596-als-Smart-Objekt-1-Kopie.jpg
    477 KB · Aufrufe: 775
  • FIN_1596-als-Smart-Objekt-1.jpg
    Exif-Daten
    FIN_1596-als-Smart-Objekt-1.jpg
    477,2 KB · Aufrufe: 494
Zuletzt bearbeitet:
Coverband "Replay" Stadtfest Garbsen

ziemlich gecropt, Tiefen aufgehellt, Lichter wiederhergestellt, etwas selektiv entrauscht mit ACR 6
nach Verkleinern mit CS6 hochpassgeschärft


Die Linse ist eigentlich ideal für Konzertfotos, wenn die Brennweite passt, da man tatsächlich keine Flares hinbekommt.
(Übrigens seit einigen Tagen keine Probleme mehr mit dem nicht reagierenden Autofokus nach Einschalten der Kamera)
 

Anhänge

  • FIN_2279-als-Smart-Objekt-1.jpg
    Exif-Daten
    FIN_2279-als-Smart-Objekt-1.jpg
    488,4 KB · Aufrufe: 686
  • FIN_2231-als-Smart-Objekt-2.jpg
    Exif-Daten
    FIN_2231-als-Smart-Objekt-2.jpg
    405,7 KB · Aufrufe: 950
Zuletzt bearbeitet:
Mein "Kleines" ist gerade angekommen, und ich bin schon nach den ersten Probeschnappschüssen begeistert, rattenscharf bei f 2,8. :D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Im Urlaub, wie schon gschrieben meine Lieblingslinse, weil sehr dezent, und gute Lichtleistung.
Urlaubs-Erinnerungsbilder mal gerne mit Iso 3200, wenns finster is. AF geht echt noch lang...

20120709-IMG_3926-Bearbeitet.jpg

20120706-IMG_4515.jpg

20120706-IMG_4426.jpg
davon 100% - Crop:
20120706-IMG_4426Crop.jpg
MfG, Christoph.
 
Zuletzt bearbeitet:
in ACR und CS5 entwickelt, Klarheit, Kontraste
nach Verkleinern Hochpass-Nachschärfen
mit 100% Crop
 

Anhänge

  • FIN_1643-100%crop.jpg
    Exif-Daten
    FIN_1643-100%crop.jpg
    487 KB · Aufrufe: 154
  • FIN_1643-als-Smart-Objekt-1-Kopie.jpg
    Exif-Daten
    FIN_1643-als-Smart-Objekt-1-Kopie.jpg
    417,9 KB · Aufrufe: 236
  • FIN_1638-100%crop.jpg
    Exif-Daten
    FIN_1638-100%crop.jpg
    492,3 KB · Aufrufe: 76
  • FIN_1638-als-Smart-Objekt-1-Kopie.jpg
    Exif-Daten
    FIN_1638-als-Smart-Objekt-1-Kopie.jpg
    492,9 KB · Aufrufe: 142
Zuletzt bearbeitet:
So, die Linse hat das erste mal die frische Luft erkunden dürfen und das ist dabei rausgekommen:


Kamera Canon EOS 5D
Belichtung 0,025 sec (1/40)
Blende f/5.0
Brennweite 40 mm
ISO-Empfindlichkeit 320



Kamera Canon EOS 5D
Belichtung 0,003 sec (1/320)
Blende f/4.0
Brennweite 40 mm
ISO-Empfindlichkeit 200


Bearbeitung bei beiden mittels Lightroom: Schärfe, Dynamik & Kontrast leicht erhöht.

Bin sehr zufrieden, scharfe Linse, schneller AF. Das Bokeh ist manchmal ein bisschen unruhig, passt aber im Großen und Ganzen.
 
sorry, bin noch ein paar bilder "schuldig", werden nach und nach von mir eingestellt... hier mal ein makro von heute :)

4.jpg

approaching... by Thomas Schmölz (thekid) on 500px.com

7D
40mm
1/500s
f/3.5
ISO 400

ganz leicht gecroppt, sonst nichts...
 
Sehr schicke Makro-Aufnahmen! Hätte ich nicht gedacht, dass es sich in diesem Bereich so gut schlägt!



Kamera Canon EOS 5D
Belichtung 0,017 sec (1/60)
Blende f/2.8
Brennweite 40 mm
ISO-Empfindlichkeit 800
Bearbeitung: Lightroom (Kontrast, Sättigung)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten