• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 400mm f/5.6L USM

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7246
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_7246

Guest
Hallo !
Hat jemand Erfahrungsberichte über das Canon EF 400mm f/5.6L USM,kann
leider keinen passenden Eintrag finden.Bin beim hin und her überlegen ob ich dass
EF 300mm 1:4L IS USM oder eben dass Canon EF 400mm f/5.6L USM kaufen
sollte.Dass eine ist Lichtstärker und hat das IS,dass andere dafür 100mm Brennweite mehr.Fällt mir echt schwer.Danke für Euere Hilfe.

Grüsse aus Südtirol,Joachim
 
Das 400/5,6 wirst du wohl nur mehr gebraucht kriegen. Wenn du eines ergattern kannst, dann nimm es dir (oder sag mir Bescheid ;) ).

Das 300/4 ist natürlich schon eine Überlegung wert, würde auch mit einem 1,4er Konverter in den Bereich vordringen - und hat dann noch immer den IS.

(Woher nehmen die Leute immer diese Kohle für solche Spielzeuge? :eek: )

LG Peter
 
Hier hat Wolfermann ein Bildbeispiel von dem Objektiv an der 1Ds gepostet..
Ich habe das Objektiv selber und bin begeistert. Es liefert schon bei Offenblende rattenscharfe Bilder, abblenden ist höchstens nötig um die Schärfentiefe zu erhöhen.
Ich werde morgen ein paar Fotos machen, dann kann ich eins einstellen wenn Interesse besteht.

Ich stand auch vor der Entscheidung zw. 300 + Tk oder 400, habe mich dann für letzteres entschieden wegen der Qualität und Brennweite (kommt natürlich darauf an was du fotografieren willst) , das 300er konnte mich von der Qualität her nicht wirklich überzeugen.
Im dpreview.com Forum dürftest du auch viele Threads finden ob 300 oder 400 ;)
 
Habe letzthin wegen einem anderen Spielzeug auf http://www.the-digital-picture.com herumgesurft. Die Seite scheint mir recht informativ zu sein. Deine Objektive sind hier:

http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EF-300mm-f-4.0-L-IS-USM-Lens-Review.aspx

http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EF-400mm-f-5.6-L-USM-Lens-Review.aspx

Gruss von TAX
 
Vielen Dank für Eure Antworten,so viel ich weiss ist dass 400/5,6
in Italien noch erhältlich,auf jeden Fall wird es auf der Homepage von Canon Italia noch aufgelistet,aber direkt nachgefragt im Handel habe ich noch nicht,werde ich aber in den
nächsten Tagen machen.Über Fotos mit diesen Objektiv würde
ich mich sehr freuen.

Grüsse Joachim
 
Hallo Joachim,

nur ganz kurz, eh der JetLag mich ins Heiabettchen zwingt ;) - bin grad seid drei Stunden aus Florida zurück - habe mir dort das 400 5,6 L USM gekauft ( und ganz brav versteuert bei der Einfuhr :D ) - konnte es vor Ort gleich testen und bin *schwelg* hellauf begeistert, wenn ich wieder etwas fitter bin, kann ich - wenn noch gewünscht - ein paar aktuelle Bilder reinstellen - kann nur sagen, wenn Du es bekommen kannst, leg es Dir zu - ich habs bis jetzt noch keinen Moment bereut :o :p

Grüsslis M@rie
 
Hallo Marie,in der Zwischenzeit hast Du sicher schon ausgeschlafen ! Aber klar
doch dass ich mich über Fotos mit den 400/5,6 freuen würde! Werde mir dass
Objektiv bei Gelegenheit in Amerika bestellen.Mich würde eventuell noch
interesieren wie sich dass Objektiv mit einen 1,4 Konverter verhaltet ?

Liebe Grüsse aus Südtirol,Joachim
 
jochele schrieb:
Hallo Marie,in der Zwischenzeit hast Du sicher schon ausgeschlafen ! Aber klar
doch dass ich mich über Fotos mit den 400/5,6 freuen würde! Werde mir dass
Objektiv bei Gelegenheit in Amerika bestellen.Mich würde eventuell noch
interesieren wie sich dass Objektiv mit einen 1,4 Konverter verhaltet ?

Liebe Grüsse aus Südtirol,Joachim

Auch ein Vergleich zum 4/300 IS wäre interessant (natürlich auch mit 1.4x) .... wer einen anderen Link als traumflieger kennt - immer her damit ;)
 
Hallo Joachim,

jochele schrieb:
Mich würde eventuell noch interesieren wie sich dass Objektiv mit einen 1,4 Konverter verhaltet ?

zur Nutzung mit Konv. kann ich mangels Konverter nix sagen :o

jochele schrieb:
Hallo Marie,in der Zwischenzeit hast Du sicher schon ausgeschlafen !

naja...von ausgeschlafen kann noch nicht wirklich die Rede sein ;) - Jetlag und 36h Heimreise schlauchen doch mehr, als ich dachte, aber wie versprochen kommen hier einige Fotos - alle mit dem 400 5,6 L aufgenommen


Bild 1: American Brown Pelican ISO 400 Bl. 5,6
Bild 2: American Brown Pelican ISO 400 Bl. 5,6
Bild 3: Laughing Gull ISO 400 Bl. 8
Bild 4: Turkey Vulture ISO 400 Bl. 5,6 (Truthangeier)
Bild 5: Turkey Vulture ISO 400 Bl. 5,6 (Truthangeier)

der Truthangeier ist ja echt nen hässliches Kerlchen :o - btw - es sind alles Wildlife - Aufnahmen (Freihand) von den Florida Keys.

Gruss M@rie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marie !!

Nicht schlecht deine Fotos,am besten gefällt mir dass erste.Werde mir dieses
Objektiv sicher auch zulegen,mann hört und sieht nur gutes darüber.

Danke schön,und Grüsse aus Südtirol,Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten