• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 35/2,0 gegen Canon EF 28/1,8 tauschen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_274167
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_274167

Gast
Hallo,

ich denke darüber nach, mein Canon 35/2,0 ohne IS durch ein Canon 28/1,8 zu ersetzen.
Hintergrund ist, dass ich gern etwas weniger Brennweite am Crop haben möchte.
Mit der Leistung meines 35er BQ/AF bin ich zufrieden.
Was würde mich bei dem 28er erwarten, ist es, was seine Leistung bei BQ/AF angeht mit meinem 35er zu vergleichen
oder muss ich deutliche Abstriche hinnehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man dem Glauben schenken darf, was man so liest, ist es eher (wesentlich) schlechter als das 35er... ich denke, es wäre kein guter Tausch. Wenn Du mit f2.8 leben könntest, wären die neueren Versionen 24mm bzw. 28mm mit IS eindeutig die bessere Wahl.
 
Ich kann das 28/1.8 auch nicht empfehlen. Das Ding hatte ich mal an der 5D und teilweise auch am Crop. Irgendwie ist die Linse komisch, keine Ahnung wieso. Das sog. Bokeh ist grauselig und es hat einen merkwürdigen Schärfeabfall zum Rand hin. Ich würde es eher noch für Kleinbild als für Crop nehmen, als ganz passable und kompakte Weitwinkellinse ist es durchaus Städtetourentauglich. Nimm lieber das Sigma 30/1.4, das ist doch prima und eben auch speziell für Crop gemacht.
 
ich denke darüber nach, mein Canon 35/2,0 ohne IS durch ein Canon 28/1,8 zu ersetzen.
Hintergrund ist, dass ich gern etwas weniger Brennweite am Crop haben möchte.
Mit der Leistung meines 35er BQ/AF bin ich zufrieden.
Was würde mich bei dem 28er erwarten, ist es, was seine Leistung bei BQ/AF angeht mit meinem 35er zu vergleichen
oder muss ich deutliche Abstriche hinnehmen?

Das 28 1.8 liest sich im Netz wie "die allerletzte Gurke".

Ob das stimmt oder Stimmungsmache ist .. egal: Ich würde eindeutig zu den neuen Canon FBs mit IS tendieren.

allein schon wegen dem Alter - bei diesen Release Dates - welches würdest du nehmen:
- September 1995
- April 1987
- June 2012

http://en.wikipedia.org/wiki/Canon_EF_28mm_lens


davon ab: ich würde das 30mm 1.4 Sigma Art an Canon Crop nehmen.
 
Das 28/1.8 kannst du am Crop durchaus nehmen, aber es ist erst ab f/2.2 zu gebrauchen. Bei f/1.8 ist es derart weich und kontrastarm, dass es wenig Spass macht, damit zu fotografieren.

Alternativen wären, wenn es dir auch um die große Blende geht, das Sigma 30/1.4, oder halt (sofern dich die Blende nicht stört) das 24/2.8 IS (Brennweite gefällt mir an APS-C besser als 28mm) oder das 28/2.8 IS.
 
ich denke darüber nach, mein Canon 35/2,0 ohne IS durch ein Canon 28/1,8 zu ersetzen.

Das hab ich seinerzeit auch gemacht. Ich bin mit 35mm am Crop nie warm geworden, der Bildwinkel des 28ers (welches ja nahe am Normalobjektiv für Crop ist) war schon angenehmer.

Allerdings haben die Kontrastkanten in allen Regenbogenfarben geschimmert und die Bildränder waren auch nicht sehr ansehnlich (alles bei oder nahe bei Offenblende).

Letztendlich habe ich mir ein Sigma 30mm f/1.4 ART und ein Canon 28mm f/2.8 IS USM zum Vergleich bestellt und mich für das Sigma entschieden. Den (subjektiven) Vergleich kannst Du auf meiner Homepage nachlesen.
 
Das mit dem 28/1,8 hört sich ja gar nicht schön an, obwohl die Meinungen zum Canon 35/2 ohne IS auch nicht die Besten sind,
langsamer und lauter AF und was ich da schon alles gelesen hatte.
Ein Sigma 30/1,4 wäre von der Brennweite nur ein Kompromiss, ist eigentlich zu dicht bei den 35mm meines Canon.
Möchte mich da schon min. auf 28mm zurückziehen.
Eine 2,8er Blende soll es aber auch nicht sein, da habe ich ein Tamron 17-50 für.
Wie sieht es mit dem 28/1,8 Sigma aus?
Obwohl bei Gebrauchtkauf das Risiko eines Fehlfokus bei Sigma gf. größer als bei Canon ist.

P.S.
Kann mir jemand ein paar Probefotos zukommen lassen bei denen die Probleme des Canon 28/1,8 gut sichtbar sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beste Lösung für dich wär wohl das Sigma 18-35 1,8 HSM ART, das ist wirklich aller erste Sahne :top: Einziger Wermutstropfen ist das Gewicht und der Preis. Ansonsten würde ich auf die 2mm keine Rücksicht nehmen und ein Sigma 30 1,4 EX oder ART nehmen.
 
Die beste Lösung für dich wär wohl das Sigma 18-35 1,8 HSM ART, das ist wirklich aller erste Sahne :top: Einziger Wermutstropfen ist das Gewicht und der Preis. Ansonsten würde ich auf die 2mm keine Rücksicht nehmen und ein Sigma 30 1,4 EX oder ART nehmen.


OK aber da stört mich schon das Gewicht und noch mehr der Preis.
Eigentlich würde ich nur gern mein 35er gegen ein 28er tauschen.
Das soll nicht dazu führen richtig viel Geld zu bewegen.
 
Dann halt ein 30er ? Die 2mm sieht man kaum, wohl aber die bessere Schärfe und das tolle Bokeh der beiden 30 1,4er Sigmas. Das Ef 28 1,8 USM ist optisch ne Gurke und das 28 2,8 IS USM für ne FB eher lichtschwach. Ich bin übrigens von 30mm auf 35 mm umgestiegen, die 5 mm mehr gefallen mir bei Portraits besser, dafür gehen Landschaften mit 30mm etwas besser, da ich aber mehr Menschen damit Fotografiere passt das schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann halt ein 30er ? Die 2mm sieht man kaum, wohl aber die bessere Schärfe und das tolle Bokeh der beiden 30 1,4er Sigmas. Das Ef 28 1,8 USM ist optisch ne Gurke und das 28 2,8 IS USM für ne FB eher lichtschwach. Ich bin übrigens von 30mm auf 35 mm umgestiegen, die 5 mm mehr gefallen mir bei Portraits besser, dafür gehen Landschaften mit 30mm etwas besser, da ich aber mehr Menschen damit Fotografiere passt das schon.

Danke, ich muss wohl noch mal in mich kehren.
 
In einem anderen Tread wurde das Sigma 24/1,8 angesprochen, wäre das eine
Alternative zum Canon 28/1,8 USM?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Welten nun nicht gerade, aber gerade bei zb Landschaftsbildern merkt man den etwas engeren Bildwinkel des 35ers schon etwas. (Kommt mir wie gesagt bei meinen Fotos aber entgegen, Gesichter wirken bei Portraits natürlicher)
Das 24 1,8 würde ich nur nehmen wenn du unbedingt die 24mm benötigst, dann aber nur gebraucht, weil neu bekommst du ja schon fast das viel bessere 18-35 1,8 ART dafür. Das 24 1,8 ist ziemlich alt , groß , hat nen eher langsamen AF und ist auch nicht so besonders Scharf. Ich finde der Brennweiten Kompromiss mit dem 30er ist die beste Lösung, weil du da wenigstens ein sehr gutes Objektiv bekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich melde mich mal zu Wort... Hatte auch überlegt was weitwinklinges zu besorgen... habe dann gebraucht ein 28/1.8 bekommen... und bin mit meiner 70D ganz zufrieden damit. Leicht, Schnell und für meine Begriffe scharf genug.

Hatte allerdings keine anderen Linsen zum Vergleich. Was die ganzen Test aber so sagen ist, daß das 28/1.8 ein ganz gutes Preis/Leistungsverhältnis hat...

anbei ein paar Aufnahmen mit Offenblende... hoffe das hilft...
 

Anhänge

Die Schärfe in der Mitte war auch nicht mein Problem. Aber der Kontrast und eben der teilweise fiese Unschärfeverlauf/Bokeh. Das Bild 5, das mit den Rosen, das zeigt das schon recht deutlich was ich meine, Rose Mitte scharf, der Rest, nun ja, vielleicht Geschmacksache...
 
Die Schärfe in der Mitte war auch nicht mein Problem. Aber der Kontrast und eben der teilweise fiese Unschärfeverlauf/Bokeh. Das Bild 5, das mit den Rosen, das zeigt das schon recht deutlich was ich meine, Rose Mitte scharf, der Rest, nun ja, vielleicht Geschmacksache...

Alter Schwede, das sieht total geil aus. Und ich suche im M42 Sektor nach solchen Effekten....
 
Naja das ist wohl Geschmackssache ich finde so ein un ruhiges Bokeh lenkt zu Stark vom Hauptmotiv ab, mir gefällt das nicht.
 
ich hatte das EF28 1,8 USM einige Zeit an der 5D und war dauerhaft unzufrieden mit dem Objektiv. Mir zu wenig Schärfe und mit dem Bokeh bin ich überhaupt nicht warmgeworden, war mir viel zu "kringelig" und unruhig.
 
Hi, ich melde mich mal zu Wort... Hatte auch überlegt was weitwinklinges zu besorgen... habe dann gebraucht ein 28/1.8 bekommen... und bin mit meiner 70D ganz zufrieden damit. Leicht, Schnell und für meine Begriffe scharf genug.

Hatte allerdings keine anderen Linsen zum Vergleich. Was die ganzen Test aber so sagen ist, daß das 28/1.8 ein ganz gutes Preis/Leistungsverhältnis hat...

anbei ein paar Aufnahmen mit Offenblende... hoffe das hilft...

Super, Danke doch für die Bilder.
So schlecht finde ich die nicht mal, hast Du ggf. 1-2 Fotos mit relativ gleichmäßigen Motiv (z.B. eine Hecke) da könnte man doch mal sehen ob es an den Rändern so doll abfällt oder auch ein Motiv vor einem gleichmäßigen Hintergrund, wegen des Bokeh?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten